Re: UN2800 Batterien das nicht SP67 erfüllen
[Re: viking]
#38722
03.04.2025 12:40
|
Registriert: Dec 2024
Beiträge: 9
Gefahrgut007
Einsteiger
|
Einsteiger
Registriert: Dec 2024
Beiträge: 9 |
Hallo zusammen,
ich greife hier nochmal auf, bevor ich ein neues Thema eröffne. Auch wir haben die UN2800 und nun kam es das erste Mal vor, dass eine Airline die konkreten Prüfungen sehen wollte. Gesagt getan. Leider ist der Airline eine Sache negative aufgestoßen. In dem Prüfbericht wird Akku 8750 genannt, jedoch steht auf unserem Akku Akku 8750XY. Der Hersteller ist der Meinung, dass die Tests auch für Akku 8750XY gelten, da dieser "nur" ein anderes Gehäuse hat.
In dem Testbericht wird aber die andere Version nicht aufgeführt. Wir haben von dem Hersteller ein Statement dazu bekommen, welches versichert dass Akku 8750XY auch den Testergebnissen von Akku 8750 entspricht.
Ich bin hier nun eher verunsichert, denn wenn ich mich nun auf diese Aussage verlasse, dann wäre ein großes Produktportfolio meines Unternehmens abhängig von meiner Gutgläubigkeit. Nun meine Fragen an die Runde:
- Würdet Ihr das neu testen lassen? - Da der Hersteller der Meinung ist, dass wir den Test bezahlen müssten, würden wir den Test vorzugsweise nach extern vergeben. Kennt jemand einen Anbieter der solche Tests durchführt?
Vielen Dank für eure Meinungen im Voraus!
Viele Grüße,
007
|
|
Re: UN2800 Batterien das nicht SP67 erfüllen
[Re: Gefahrgut007]
#38723
03.04.2025 13:02
|
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,832
M.A.T.
Held der Gefahrgutwelt
|
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,832 |
Hallo, kann der Hersteller nicht einfach einen Testbericht liefern, in dem die Varianten enthalten sind? Seine eigene Erklärung dazu ist eben kein Testbericht und damit irrelevant. Daß die Airline hier Anstoß nimmt kann ich gut nachvollziehen. Gruß M.A.T.
|
|
Re: UN2800 Batterien das nicht SP67 erfüllen
[Re: M.A.T.]
#38724
03.04.2025 13:17
|
Registriert: Dec 2024
Beiträge: 9
Gefahrgut007
Einsteiger
|
Einsteiger
Registriert: Dec 2024
Beiträge: 9 |
Ich schätze dass der Hersteller selbst nicht diese Tests durchgeführt hat und damit selbst dafür aufkommen müsste. So ein Statement ist schnell selbst verfasst. Ich sehe eigentlich auch den Hersteller selbst in der Pflicht...
|
|
Re: UN2800 Batterien das nicht SP67 erfüllen
[Re: Gefahrgut007]
#38740
07.04.2025 14:22
|
Registriert: Dec 2004
Beiträge: 1,660
DJSMP
Held der Gefahrgutwelt
|
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Dec 2004
Beiträge: 1,660 |
Der Hersteller ist der Meinung, dass die Tests auch für Akku 8750XY gelten, da dieser "nur" ein anderes Gehäuse hat.
Pauschal lässt sich das nicht beantworten, ob ein neuer Test benötigt wird. Wenns jetzt n baugleiches Gehäuße mit anderer Farbe ist, ok. Aber es geht ja hier insbesondere darum, bei den Prüfungen die Auslaufsicherheit nachzuweisen. Und wenn die Gehäße bei den Prüfungen unterschiedliche Ergebnisse liefern, dann ist das nicht vergleichbar.
|
|
Re: UN2800 Batterien das nicht SP67 erfüllen
[Re: DJSMP]
#38741
08.04.2025 07:35
|
Registriert: Dec 2024
Beiträge: 9
Gefahrgut007
Einsteiger
|
Einsteiger
Registriert: Dec 2024
Beiträge: 9 |
Genau, das ist mein Problem. Das eine Gehäuse hat eine Feuerfestigkeit von HB und das andere ist auf V0 ausgelegt. Soweit ich weiß sind das nur zwei verschiedene Testmethoden. Nichtsdestotrotz muss ich annehmen, dass das Material anders beschaffen ist und damit ist ein Test mit beiden Varianten eigentlich logisch.
Danke für eure Meinungen dazu!
VG,
007
|
|
Re: UN2800 Batterien das nicht SP67 erfüllen
[Re: Gefahrgut007]
#38752
09.04.2025 11:36
|
Registriert: Dec 2004
Beiträge: 1,660
DJSMP
Held der Gefahrgutwelt
|
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Dec 2004
Beiträge: 1,660 |
Ja dann sage ich, dass es nicht vergleichbar ist und ein Test der "neuen Batterie" her muss.
|
|
Re: UN2800 Batterien das nicht SP67 erfüllen
[Re: DJSMP]
#38753
09.04.2025 11:53
|
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,832
M.A.T.
Held der Gefahrgutwelt
|
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,832 |
Ja dann sage ich, dass es nicht vergleichbar ist und ein Test der "neuen Batterie" her muss. Volle Zustimmung, weil ein Bersten (Zerlegen) oder Riß des Gehäuses ausdrücklicher Teil der Prüfkriterien ist und damit wesentlicher Bestand des Prüfergebnisses. Gruß M.A.T.
|
|
|
Wöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".
|
|