Hallo an alle!
Ich bin nun komplett neu in der Rolle des Gb, aber auch in der Firma und sowieso in der Industrie im allgemeinen. Mein Vorgänger ist nun am Ausscheiden und daher habe ich leider noch so einige offene Fragen zum Alltag des Gb.
Folgendes ist in der Theorie reichlich beschrieben, aber in ganz konkreten alltäglichen Situationen kann ich mir noch nichts darunter vorstellen. Das wäre die Überwachung der (betroffenen) Mitarbeiter, welche mit dem Gefahrgut zu tun haben und die Dokumentierung davon.
Wie kann ich mir soetwas ganz konkret an einem normalen Arbeitsalltag vorstellen? Gibt es einen (zufälligen) Tag, an dem ihr ins Lager geht und den Mitarbeitern für einen Moment bei der Arbeit zuschaut und ggf. fachliche Fragen stellt? Falls ja, wie wird das ganze dann dokumentiert, einfach mit einem Word-Dokument mit der jeweiligen KW und betroffenen Mitarbeitern in einem Ordner auf dem PC abspeichern?
Was mir daran nur erstmal unbehagen bereitet, ist dass ich natürlich als Gb über alles bescheid wissen sollte oder zumindest die Textstellen hierfür ausfindig machen kann. Da aber die Versandmitarbeiter wirklich jeden Tag während ihrer routinierten Arbeit mit z.B. Verpackungsvorschriften zu tun haben, werde ich mir höchstens die Situation notieren können und dann später im Büro mit dem ADR nachrecherchieren können, ob tatsächlich alles ordnungsgemäß war. Sprich: Im Zweifelsfall können die Versandmitarbeiter eher mich kontrollieren, was Fachfragen zum Versand angeht.
Das ist jetzt natürlich eine ziemlich konstruierte Situation, aber daraus könnt ihr dann ja erkennen, dass die praktische Ausübung für mich noch sehr diffus ist. Vielleicht erzählt ihr einfach, wie ihr typischerweise diese Kontrolle durchführt.
VG!