Gefahrgut-Foren.de
vorheriges Thema
nächstes Thema
Thema drucken
Seite 2 von 2 1 2
Re: Umweltgefährdung.... [Re: GG1981] #38777 11.04.2025 11:49
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,832
M.A.T. Offline
Held der Gefahrgutwelt
Offline
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,832
Hallo, vielleicht sind die Leute in PL von einem Reinstoff ausgegangen und haben daraus gefolgert, daß die EU-Einstufung nicht für das 10%ige Gemisch gilt. Was aus meiner Sicht aber eine Fehlinterpretation ist, wenn schon das Gemisch diese H-Sätze hat.
Hab eben mal geschaut, im - allerdings alten - ECHA-Portal ist diese CAS mit UN 3241 gelistet, also stoffspezifisch in der 4.1. Wäre vielleicht für die Geschäftsbeziehung beiderseits nützlich, dazu mit beiden Lieferanten eine Klärung zu suchen.
Viel Erfolg und Gruß
M.A.T.

Nachtrag. Im neuen Portal sind sechs Dossiers. Eines hat keine GG-Angaben, eines nennt UN 3265 (was zum Feststoff gar nicht paßte) und vier haben unisono 3241 ohne Konzentrationsangaben. Ich denke, da ist Klärungsbedarf, auch wegen 3.1.3.2. Bei Kontrollen kann auch mal die ECHA-Datenbank abgefragt werden, hab ich gehört...

Zuletzt bearbeitet von M.A.T.; 11.04.2025 13:07. Bearbeitungsgrund: Nachtrag, Korrektur 4.1
Re: Umweltgefährdung.... [Re: M.A.T.] #38778 11.04.2025 12:55
Registriert: Feb 2025
Beiträge: 7
G
GG1981 Offline
Einsteiger
Offline
Einsteiger
G
Registriert: Feb 2025
Beiträge: 7
Aber die Einstufung mit UN 3077 auf Grund des H 400 ist aber nicht falsch ?

Wenn man die Konzentration des Stoffes auf 2,49 % senken würde, würde auch UN 3077 keine Rolle mehr spielen, oder ?

Ursprünglich geschrieben von: M.A.T.
Hallo, vielleicht sind die Leute in PL von einem Reinstoff ausgegangen und haben daraus gefolgert, daß die EU-Einstufung nicht für das 10%ige Gemisch gilt. Was aus meiner Sicht aber eine Fehlinterpretation ist, wenn schon das Gemisch diese H-Sätze hat.
Hab eben mal geschaut, im - allerdings alten - ECHA-Portal ist diese CAS mit UN 3241 gelistet, also stoffspezifisch in der 6.1. Wäre vielleicht für die Geschäftsbeziehung beiderseits nützlich, dazu mit beiden Lieferanten eine Klärung zu suchen.
Viel Erfolg und Gruß
M.A.T.

Nachtrag. Im neuen Portal sind sechs Dossiers. Eines hat keine GG-Angaben, eines nennt UN 3265 (was zum Feststoff gar nicht paßte) und vier haben unisono 3241 ohne Konzentrationsangaben. Ich denke, da ist Klärungsbedarf, auch wegen 3.1.3.2. Bei Kontrollen kann auch mal die ECHA-Datenbank abgefragt werden, hab ich gehört...

Re: Umweltgefährdung.... [Re: GG1981] #38779 11.04.2025 12:58
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,832
M.A.T. Offline
Held der Gefahrgutwelt
Offline
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,832
Hallo, kann ich aus der Ferne nicht beurteilen, das kann nur der Klassifizierer mit allen Daten. Bedenklich ist für mich die Differenz zwischen stoffspezifischer Eintragung bei EU und der Einstufung 3077. Die kann, denke ich, nur mit rechnerischer Begründung auf Basis der Testdaten für das aktuelle Gemisch erfolgen - die 4.1 hier irritiert mich eben.
Gruß
M.A.T.

Re: Umweltgefährdung.... [Re: M.A.T.] #38780 11.04.2025 13:25
Registriert: Feb 2025
Beiträge: 7
G
GG1981 Offline
Einsteiger
Offline
Einsteiger
G
Registriert: Feb 2025
Beiträge: 7
Aber eine Gefahrguteinstufung muss grundsätzlich erfolgen ?

Ursprünglich geschrieben von: M.A.T.
Hallo, kann ich aus der Ferne nicht beurteilen, das kann nur der Klassifizierer mit allen Daten. Bedenklich ist für mich die Differenz zwischen stoffspezifischer Eintragung bei EU und der Einstufung 3077. Die kann, denke ich, nur mit rechnerischer Begründung auf Basis der Testdaten für das aktuelle Gemisch erfolgen - die 4.1 hier irritiert mich eben.
Gruß
M.A.T.

Re: Umweltgefährdung.... [Re: GG1981] #38781 11.04.2025 14:02
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,832
M.A.T. Offline
Held der Gefahrgutwelt
Offline
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,832
Natürlich. Die Frage ist, welche der beiden UNNR, und ob die Konzentration im Gemisch evtl. unter den entsprechenden Schwellenwerten für 9 bzw. 4.1 bleibt. Angesichts der ECHA-Angaben und der H-Sätze wäre eine prüfungslose Nichteinstufung grob fahrlässig.
Aber vielleicht gibt es andere Einschätzungen hier im Forum?
Gruß
M.A.T.

Seite 2 von 2 1 2

Kostenloser Gefahrgut-Newsletter

Wöchentlicher Gefahrgut-NewsletterWöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".

Suche

Aktuell wird diskutiert
Gb darf sich nicht selbst überwachen
von M.A.T. - 11.04.2025 16:33
Überwachung der Versandmitarbeiter
von M.A.T. - 11.04.2025 15:03
Umweltgefährdung....
von M.A.T. - 11.04.2025 14:02
Produkttipps

Präsentiert von
ecomed SICHERHEIT und Storck Verlag Hamburg
Marken der ecomed-Storck GmbH
www.ecomed-storck.de
Foren-Regeln | Impressum | Datenschutz | Newsletter | Datenschutz-Einstellungen
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.3