Gefahrgut-Foren.de
vorheriges Thema
nächstes Thema
Thema drucken
Kennzeichnung Kaliumpermanganatlösung 5% #38037 22.01.2025 12:08
Registriert: Feb 2009
Beiträge: 41
E
EnterExit Offline OP
Spezi
OP Offline
Spezi
E
Registriert: Feb 2009
Beiträge: 41
Hallo zusammen,
ich habe eine kurze Frage zur Einstufung/Kennzeichnung einer 5%-igen Kaliumpermanganatlösung; bin nur darüber gestolpert auf der Suche nach einem aussagekräftigen pH-Wert.

Der eine Anbieter bietet folgendes laut MSDS an:
UN 3082, UMWELTGEFÄHRDENDER STOFF, N.A.G. (KMnO4), Kl.9, III, UWELTGEFÄHREND

Der andere schreibt in seinem Sicherheitsdatenblatt folgende Angaben:
UN 1760, ÄTZENDER FLÜSSIGER STOFF, N.A.G. (KMnO4), Kl.8, II

Bin etwas irritiert, da beim zweiten nichts auf die Umweltgefahr hindeutet, obwohl in dessen "Schriftstück" H 410 (sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung) erscheint mit entsprechenden GHS!

Ich tendiere eindeutig zum "UN 3082". Die Ätzwirkung ist laut GHS gegeben.

Der pH ist übrigens bei beiden ähnlich; wenigstens das passt!

Danke vorab für eure fundierte Meinung.

Gruß Oliver

Re: Kennzeichnung Kaliumpermanganatlösung 5% [Re: EnterExit] #38038 22.01.2025 12:14
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,665
M.A.T. Online
Held der Gefahrgutwelt
Online
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,665
Hallo, da die Kl. 9 eine Auffangklasse ist und nur greift, falls 1 bis 8 nicht greifen (2.1.3.8), kommt bei entsprechender Ätzwirkung aus meiner Sicht nur Kl. 8 mit Markierung Umweltgefahr infrage. Evtl. aber auch UN 1490 prüfen (2.1.3.3), da Kaliumpermangant im ADR namentlich genannt ist.
Frage: hat die Lösung lt. SDB eine CAS-#?
Gruß
M.A.T.

Re: Kennzeichnung Kaliumpermanganatlösung 5% [Re: M.A.T.] #38039 22.01.2025 12:26
Registriert: Feb 2009
Beiträge: 41
E
EnterExit Offline OP
Spezi
OP Offline
Spezi
E
Registriert: Feb 2009
Beiträge: 41
Hallo M.A.T.,

UN 1490 bezieht sich auf den Reinstoff im Vergleich zur 5%-igen. Und ja 2.1.3.3 beschreibt die Ungereimtheiten in solchen Situationen, aber ich tue mich schwer mit der oxidierenden Wirkung (5.1) bei einer 5%-igen, die mit Sicherheit gegeben ist.

Re: Kennzeichnung Kaliumpermanganatlösung 5% [Re: EnterExit] #38040 22.01.2025 12:34
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,665
M.A.T. Online
Held der Gefahrgutwelt
Online
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,665
Hallo, wie gesagt: prüfen, nur damit es nicht übersehen wird. Konzentrationsabhängig kann natürlich nach 2.1.3.10 bei VG III Kl. 8 greifen. UN 1490 nur für den Reinstoff - wo steht das?
Übrigens wäre die 1760 ne sehr allgemeine n.a.g., vielleicht gibt es in C1 oder C5 was passenderes?
Gruß
M.A.T.

Re: Kennzeichnung Kaliumpermanganatlösung 5% [Re: M.A.T.] #38044 22.01.2025 14:54
Registriert: Aug 2003
Beiträge: 1,872
Claudi Online
Held der Gefahrgutwelt
Online
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Aug 2003
Beiträge: 1,872
Ich möchte mal 2.1.3.3 und 3.1.3.2 ADR in den Raum werfen. Auch wenn UN1490 Kaliumpermanganat meint, heißt das nicht, dass man Lösungen/ Gemische nicht unter UN1490 einstufen müsste. Man muss oft, siehe 2.1.3.3. Über 3.1.3.2 käme man dann zu UN XXXX Name, Lösung..., wenn diese Lösung 1 Gefahrgut und sonst nur Nichtgefahrgut enthält.

Wenn die Kaliumpermanganatlösung 5% nun aber nicht mehr oxidierend ist wie die UN1490, dann muss man sich was in den n.a.g-Eintragungen suchen (2.1.3.3 c) ):
...die Lösung oder das Gemisch als nicht namentlich genannter Stoff in der entsprechenden Klasse einer in Unterabschnitt 2.2.x.3 dieser Klasse aufgeführten Sammeleintragung unter Berücksichtigung der eventuell vorhandenen Neben­gefahren der Lösung oder des Gemisches zuzuordnen, es sei denn, die Lösung oder das Gemisch entspricht den Kriterien keiner Klasse und unterliegt deshalb nicht den Vorschriften

Mal angenommen, Kaliumpermanganatlösung 5% hat den H410 ist nicht mehr 5.1 und auch nicht mehr 8 (kA ist diese Lösung ätzend VGII), dann folgt als nächstes Klasse 9 wegen H410 und es ergibt sich UN3082.

Wenn das Material aber aufgrund der Verdünnung statt 5.1 jetzt 8 ist, dann bleibt es auch 8 (also UN-Nummer in den n.a.g-Eintragungen Klasse 8 suchen). Umweltgefährdend wird dann als Zusatzgefahr mitgeführt.

Re: Kennzeichnung Kaliumpermanganatlösung 5% [Re: Claudi] #38052 23.01.2025 13:37
Registriert: Feb 2019
Beiträge: 156
P
Phi_l Offline
Veteran
Offline
Veteran
P
Registriert: Feb 2019
Beiträge: 156
Grundsätzlich richtig, aber kurze Anmerkung von mir: 2.1.3.3 c) beachten. UN 1490 ist eine UN Nummer für einen Feststoff und kann daher nicht für eine Flüssigkeit gewählt werden. Anderer Aggregatzustand, andere UN Nummer erforderlich.

Ob eine 5% Lösung tatsächlich noch hautkorrosiv ist oder "nur noch" hautreizend, kann ich aus dem Stand nicht beurteilen, die Umweltgefährdung müsste allerdings bestehen bleiben.

LG Philipp

Re: Kennzeichnung Kaliumpermanganatlösung 5% [Re: Phi_l] #38053 23.01.2025 13:44
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,665
M.A.T. Online
Held der Gefahrgutwelt
Online
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,665
Hallo, Phi_I
darum ja mein Hinweis weiter oben auf eine eventuell passendere n.a.g. in den flüssig-Klassifizierungscodes.
Gruß
M.A.T.


Kostenloser Gefahrgut-Newsletter

Wöchentlicher Gefahrgut-NewsletterWöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".

Suche

Aktuell wird diskutiert
Trockeneisversand auf der Straße
von M.A.T. - 05.02.2025 17:44
Umverpackung Gefahrgut + LQ
von Claudi - 05.02.2025 13:30
UN3268 verbaut in Sitze
von Claudi - 05.02.2025 13:26
Produkttipps

Präsentiert von
ecomed SICHERHEIT und Storck Verlag Hamburg
Marken der ecomed-Storck GmbH
www.ecomed-storck.de
Foren-Regeln | Impressum | Datenschutz | Newsletter | Datenschutz-Einstellungen
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.3