PCB Anstrich/Lackierung am Trafo
#31588
01.10.2021 13:51
|
Registriert: Feb 2010
Beiträge: 140
Dieter2010
OP
Profi
|
OP
Profi
Registriert: Feb 2010
Beiträge: 140 |
Hallo zusammen,
ich habe eine Frage bezüglich eines bevorstehenden Transports eines Trafos, der mit einer Lackierung/eines Anstrichs versehen ist, der mit 70 mg/kg PCB belastet ist.
Muss der Trafo wirklich nach den Bedingungen der UN 3432 Abfall Polychlorierte Biphenyle, fest, 9, II (D/E) umweltgefährdend (das heißt Anwendung der P 906 und AP 9) erfolgen, obwohl es sich nur um die Lackierung handelt, die sich am Trafo befindet?
Oder gibt es hierfür evtl. Erleichterungen oder Ausnahmen?
Viele Grüße
Dieter
|
|
Re: PCB Anstrich/Lackierung am Trafo
[Re: Dieter2010]
#31589
01.10.2021 14:04
|
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,844
M.A.T.
Held der Gefahrgutwelt
|
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,844 |
Hallo, wenn man sehr spitzfindig wäre könnte man argumentieren, daß "enthalten" in 2.2.9.1.5 einen Außenanstrich nicht betrifft. Sicherheitstechnisch argumentiert ist aber die Gefahr die Dioxinfreisetzung im Brandfall, und da spielt es m.E. keine Rolle, ob Anstrich oder enthaltenes Öl. Ich sehe keine Möglichkeit, aber vielleicht jemand anders hier? Gruß M.A.T.
|
|
Re: PCB Anstrich/Lackierung am Trafo
[Re: Dieter2010]
#31601
05.10.2021 16:24
|
Registriert: Oct 2020
Beiträge: 67
ATHI
Vollmitglied
|
Vollmitglied
Registriert: Oct 2020
Beiträge: 67 |
Moin, die 70mg/kg beziehen sich ja vermutlich auf die Probenahme durch Entschichtung. Der Trafo samt Beschichtung ist ein Abfallstück. Müsste man nicht in diesem Fall bei der Konzentrationsgrenze das Gesamtgewicht des Trafos einbeziehen?
_________ Gruß André
|
|
Re: PCB Anstrich/Lackierung am Trafo
[Re: ATHI]
#31602
05.10.2021 18:50
|
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,844
M.A.T.
Held der Gefahrgutwelt
|
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,844 |
Hallo, ich denke, daß einer solchen Auslegung schon 1.1.3.6.3 2. Absatz und die P 906 entgegenstehen. Gruß M.A.T.
|
|
Re: PCB Anstrich/Lackierung am Trafo
[Re: M.A.T.]
#34932
25.04.2023 08:10
|
Registriert: Dec 2018
Beiträge: 18
earlybird
Mitglied
|
Mitglied
Registriert: Dec 2018
Beiträge: 18 |
Guten Morgen!
Hänge meinen "Fall" hier an - es geht um PCB-haltige Fugenmassen (Abfall - Entsorgung). UN3432
PCB-Gehalt jenseits von Gut und Böse ca. 10.000 mg/kg -- somit kann SV305 nicht zur Anwendung kommen (hier ist ein Gehalt von 50 mg/kg genannt - bis dahin keine Anwendung ADR).
Beförderungskategorie 0 = ab dem ersten Fass wäre es ein ADR Transport. Oder -- gibt es hier noch weitere Ausnahmen, die angewandt werden können?
Hintergrund ist, dass manche/wenige Entsorger das Material bisher nicht als Gefahrgut transportieren (andere Entsorger schon - hier auch auf ÜNS entsprechend die Gefahrguthinweise vermerken).
Wie sind hier die Erfahrugnen innerhalb des Forums?
GRÜSSE
|
|
Re: PCB Anstrich/Lackierung am Trafo
[Re: earlybird]
#34933
25.04.2023 08:24
|
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,844
M.A.T.
Held der Gefahrgutwelt
|
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,844 |
Hallo, was wäre mit GGAV 20 Nr. 3.3 und ggf. 7-11.2 RSEB? Wenn die VG II paßt müßte das gehen. Gruß M.A.T.
|
|
Re: PCB Anstrich/Lackierung am Trafo
[Re: M.A.T.]
#34959
27.04.2023 10:25
|
Registriert: Dec 2018
Beiträge: 18
earlybird
Mitglied
|
Mitglied
Registriert: Dec 2018
Beiträge: 18 |
Danke, MAT für Ihre Rückmeldung.
Auf die GGAV20 bin ich auch gestoßen - allerdings bringt diese lediglich eine Erleichterung bzgl. Verpackung. Beförderungspapier als auch ADR-Schein wären trotzdem Voraussetzung für einen Transport? Oder interpretiere das jetzt komplett falsch.
Habe das Gefühl, dass sich viele Entsorger mit dem Thema PCB / Gefahrgut so überhaupt nicht auseinander setzen...
|
|
Re: PCB Anstrich/Lackierung am Trafo
[Re: earlybird]
#34960
27.04.2023 11:19
|
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,844
M.A.T.
Held der Gefahrgutwelt
|
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,844 |
Hallo, earlybird, m.W. gibt es keine Erleichterungen für Ihren Fall, die über die GGAV 20 hinausgehen. Selbstverständlich müssen Sie, wenn die GGAV 20 genutzt wird, alle dort unter 2. bis 5. genannten Bedingungen und die anwendbaren Bestimmungen von GGVSEB/ADR einhalten. Gruß M.A.T.
|
|
Re: PCB Anstrich/Lackierung am Trafo
[Re: earlybird]
#34969
02.05.2023 09:35
|
Registriert: Oct 2020
Beiträge: 67
ATHI
Vollmitglied
|
Vollmitglied
Registriert: Oct 2020
Beiträge: 67 |
Ein Beförderungspapier gibt es auch, sieht nur meist etwas anders aus, ADR Schein ist notwendig. Und der Verpacker muß fachkundig sein. Das ist meistens nicht gegeben... Mit UN fahren ist am Besten, in Spannringfässer verpackt, Gewichtsvorgaben der SAV einhalten.
_________ Gruß André
|
|
Re: PCB Anstrich/Lackierung am Trafo
[Re: ATHI]
#35007
09.05.2023 14:21
|
Registriert: Dec 2018
Beiträge: 18
earlybird
Mitglied
|
Mitglied
Registriert: Dec 2018
Beiträge: 18 |
Danke für die Kommentare. Dann hatte ich das soweit richtig interpretiert.
Mal sehen, was vom Entsorger kommt - bisher Schweigen im Walde.
|
|
|
Wöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".
|
|