Container mixed, Belabelung/Placards
#29239
16.07.2020 10:49
|
Registriert: Feb 2012
Beiträge: 17
KWestphal
OP
Mitglied
|
OP
Mitglied
Registriert: Feb 2012
Beiträge: 17 |
Hallo,
wir haben gerade einen Container mit folgenden Waren:
5 mt, (netto) UN 3082 3 mt, (netto) UN 2811 7 mt kein Gefahrgut
ich würden den jetzt wie folgt belabeln lassen:
Klasse 9 mit UN Nr. darauf Klasse 6 (ohne UN Nr.) (bei mehr al 4 mt brutto müsste die UN Nr. mit drauf?) MP
jeweils die Variante 250x250 mm. Diese müssen auf allen vier Seiten des Containers geklebt werden
Die orangenen Aufkleber mit den UN Nr. dürften dann ja entfallen?!?!?
Ist das so korrekt?
Vielen Dank für eine kurzfristige Antwort.
Gruß
Kathrin
Zuletzt bearbeitet von KWestphal; 16.07.2020 10:57.
Kathrin Westphal
|
|
Re: Container mixed, Belabelung/Placards
[Re: KWestphal]
#29241
16.07.2020 11:47
|
Registriert: Jan 2016
Beiträge: 311
gefahrgutbaer
Großmeister
|
Großmeister
Registriert: Jan 2016
Beiträge: 311 |
Guten Morgen,
ich gehe hier von einer Verladung von "verpackten" gefährlichen Gütern aus. Also "Stückgut" und keine Verladung in Tanks oder Tankcontainern.
Wen dem so ist sollten folgende Plakards, mindestens 250 x 250 mm, auf allen vier Seiten angebracht werden UN 3082 - Klasse 9 - Kennzeichen für Meeresschadstoffe UN 2811 - Klasse 6.1
Das Anbringen der UN Nummer entfällt hier da diese nur anzubringen wäre wenn Gefahrgüter von mehr als 4 Tonnen verladen würden denen nur eine UN Nummer zugeordnet ist. Du verlädst hier zwei UN Nummern
Grüße nach Berlin
|
|
Re: Container mixed, Belabelung/Placards
[Re: gefahrgutbaer]
#29242
16.07.2020 12:04
|
Registriert: Feb 2012
Beiträge: 17
KWestphal
OP
Mitglied
|
OP
Mitglied
Registriert: Feb 2012
Beiträge: 17 |
Hallo Gefahrgutbaer,
vielen Dank schon mal.
Du hast natürlich recht, die Ware ist in Fässern/ IBC verpackt, also "Stückgut".
von UN3082 habe ich aber mehr als 4 mt, müsste ich dann nicht die UN Nr. dafür angeben?
Wenn UN2811 dann brutto (also mit Verpackung, Palette etc.) auch mehr als 4 mt sind, müsste dann die UN Nr. auch noch angebracht werden?
Liebe Grüße
Kathrin
Kathrin Westphal
|
|
Re: Container mixed, Belabelung/Placards
[Re: KWestphal]
#29243
16.07.2020 14:02
|
Registriert: Jan 2016
Beiträge: 311
gefahrgutbaer
Großmeister
|
Großmeister
Registriert: Jan 2016
Beiträge: 311 |
Hallo Kathrin,
5.3.2.1 Angabe von UN-Nummern 5.3.2.1.1 Außer bei Gütern der Klasse 1 muss die UN-Nummer, wie in diesem Kapitel vorgeschrieben, auf folgenden Sendungen angegeben werden:
2) verpackte gefährliche Güter von mehr als 4000 kg Bruttomasse, denen nur eine UN-Nummer zugeordnet wurde und die die einzigen gefährlichen Güter in der Güterbeförderungseinheit sind,
Da Du hier verschiedene Gefahrgüter mit unterschiedlichen UN Nummern in einer CTU verlädst (gleich welche Bruttomasse, ob gesamt oder je UN Nummer) brauchst Du, wenn ich den Satz richtig lese, die UN Nummern nicht anbringen.
Ob Du diese Markierungen, um auf Nummer sicher zu gehen, trotzdem anbringen darfst solltest Du vielleicht im Vorfeld beim Reeder anfragen. Hier gibt es wahrscheinlich unterschiedliche Auffassungen. Brauchen brauchst Du´s aber nicht. ;-)
Gruß Markus
|
|
Re: Container mixed, Belabelung/Placards
[Re: gefahrgutbaer]
#29263
25.07.2020 21:29
|
Registriert: Dec 2019
Beiträge: 48
Denys
Spezi
|
Spezi
Registriert: Dec 2019
Beiträge: 48 |
Da Du hier verschiedene Gefahrgüter mit unterschiedlichen UN Nummern in einer CTU verlädst (gleich welche Bruttomasse, ob gesamt oder je UN Nummer) brauchst Du, wenn ich den Satz richtig lese, die UN Nummern nicht anbringen. Hallo Katrin, Hallo Markus, Vorsicht, ich lese den Satz genau andersrum: es sind ja zwei UN-Nummern drin UN 2811 und UN 3082. Das Gefahrgut ist somit NICHT einer einzigen UN-Nummer zugeordnet und es ist NICHT das einzige Gefahrgut in der CTU. Das sind aber die Bedingungen. Somit kann hier die 4t-Regel aus meiner Sicht nicht angewandt werden. Ich würde den Container mit beiden UN-Nummern belabeln.
Zuletzt bearbeitet von Denys; 25.07.2020 21:31.
|
|
Re: Container mixed, Belabelung/Placards
[Re: Denys]
#29265
26.07.2020 10:36
|
Registriert: Jun 2009
Beiträge: 327
Michael
Großmeister
|
Großmeister
Registriert: Jun 2009
Beiträge: 327 |
[
Hallo Katrin, Hallo Markus,
Vorsicht, ich lese den Satz genau andersrum: es sind ja zwei UN-Nummern drin UN 2811 und UN 3082. Das Gefahrgut ist somit NICHT einer einzigen UN-Nummer zugeordnet und es ist NICHT das einzige Gefahrgut in der CTU. Das sind aber die Bedingungen. Somit kann hier die 4t-Regel aus meiner Sicht nicht angewandt werden. Ich würde den Container mit beiden UN-Nummern belabeln. Also was im Container ist, scheint unstrittig. Ich lese aber auch heraus, dass nur bei einer UN-Nummer mit mehr als 4to diese belabelt werden muß. Deine Logik wäre richtig, wenn der Absatz damit beginnen würde "... kann entfallen". Wir haben Container, beladen mit mehr als 10 verschiedenen UN-Nummern. Dann wäre vom Container nichts mehr zu sehen und für einen Notfall wäre es wohl auch nicht dem Zweck dienlich.
|
|
Re: Container mixed, Belabelung/Placards
[Re: Michael]
#29271
28.07.2020 09:44
|
Registriert: Dec 2019
Beiträge: 48
Denys
Spezi
|
Spezi
Registriert: Dec 2019
Beiträge: 48 |
Hallo Michael,
danke für den Hinweis. Ich muss etwas falsch gelesen haben. Die vorherige Antwort war natürlich richtig, es kommen keine UN-Nummern drauf.
|
|
|
Wöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".
|
|