Gefahrgut/-stoff Unterweisung
#26037
16.01.2019 01:08
|
Registriert: Oct 2003
Beiträge: 390
Kay Schmauder
OP
Großmeister
|
OP
Großmeister
Registriert: Oct 2003
Beiträge: 390 |
Hallo zusammen,
gibt es in Österreich spezielle Anforderungen bzw. Vorschriften bzgl. der Unterweisung gem. 1.3 ADR als auch einer Gefahrstoffunterweisung gem. §14 GefStoffVO (Deutschland). Benötigt der Trainer eine spezielle Genehmigung von Behörden? Oder ist dies wie in Deutschland geregelt?
Anders gefragt, kann ein Gefahrgutbeauftragter aus Deutschland Personal in Österreich gem. 3. Abschnitt GGBV (§§25/26) unterweisen? <-- was braucht er als zusätzliche Genehmigung (wenn überhaupt)
Gleiches gilt für Gefahrstoffunterweisungen, wer darf unterweisen auf Grund welcher Vorschriften und was braucht er?
Freue mich auf Antwort.
Viele Grüße vom Bodensee
Kay Schmauder Gefahrgutbüro Schmauder
|
|
Re: Gefahrgut/-stoff Unterweisung
[Re: Kay Schmauder]
#26052
18.01.2019 13:53
|
Registriert: Dec 2004
Beiträge: 1,633
DJSMP
Held der Gefahrgutwelt
|
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Dec 2004
Beiträge: 1,633 |
Hallo, ich kann dirch nur im Gefahrgutrecht weiter helfen. Mit Gefahrstoffen in Österreich kenne ich mich nicht aus. Ffür den Seeverkehr habe ich eine Anerkennung noch im Hinterkopf. Für Straßenverkehr kann ich das so nicht raus lesen. Österreichische Gefahrgutbeförderungsverordnung (GGBV): https://www.bmvit.gv.at/verkehr/gesamtverkehr/gefahrgut/recht/aut/downloads/ggbv2018.pdfAbschnitt 3 mit den §§ 25 und 26 beschäftigt sich mit deinem Thema. "Sehen die gemäß § 2 Z1 bis 3 GGBG in Betracht kommenden Vorschriften die Unterweisung von Personal vor, die nicht als Ausbildung von Gefahrgutbeauftragten, Gefahrgutlenkern und Sachkundigen besonders geregelt ist, so darf diese Unterweisung nur von Gefahrgutbeauftragten der betreffenden Unternehmen oder unter deren Überwachung durchgeführt werden oder durch Lehrpersonal erfolgen, das die Qualifikationen aufweist, die für die genannten besonders geregelten Ausbildungen für den jeweiligen Verkehrsträger vorgeschrieben sind.Was auch immer das heißt. In den Folgeabschnitten ist es für See- und Luftverkehr eindeutig vorgeschrieben.
Zuletzt bearbeitet von DJSMP; 18.01.2019 13:54.
|
|
Re: Gefahrgut/-stoff Unterweisung
[Re: DJSMP]
#26053
18.01.2019 17:00
|
Registriert: Oct 2003
Beiträge: 390
Kay Schmauder
OP
Großmeister
|
OP
Großmeister
Registriert: Oct 2003
Beiträge: 390 |
Hallo DJSMP, Zitat: Was auch immer das heißt. Zitat Ende... Genau soweit bin ich auch...  Ich habe mal eine Anfrage beim Ministerium gestartet, mal sehen was dabei raus kommt.
Viele Grüße vom Bodensee
Kay Schmauder Gefahrgutbüro Schmauder
|
|
Re: Gefahrgut/-stoff Unterweisung
[Re: Kay Schmauder]
#26059
21.01.2019 16:07
|
Registriert: Dec 2004
Beiträge: 1,633
DJSMP
Held der Gefahrgutwelt
|
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Dec 2004
Beiträge: 1,633 |
Hallo DJSMP, Zitat: Was auch immer das heißt. Zitat Ende... Genau soweit bin ich auch...  Ich habe mal eine Anfrage beim Ministerium gestartet, mal sehen was dabei raus kommt. Dann bin ich auf die Antwort gespannt, die du erhalten wirst! 
|
|
Re: Gefahrgut/-stoff Unterweisung
[Re: DJSMP]
#26787
23.05.2019 15:47
|
Registriert: May 2019
Beiträge: 17
kurste
Mitglied
|
Mitglied
Registriert: May 2019
Beiträge: 17 |
Schon eine Antwort vom Ministerium erhalten??
Ich denke mal mit dem letzten Satz von §25 GGBV ist der Verweis auf §18 GGBV gemeint:
Qualifikationen des Lehrpersonals In den Unterlagen, die den Anträgen auf Anerkennung beizufügen sind, sind Nachweise über folgende Qualifikationen des Lehrpersonals zu erbringen: 1. ausreichende Kenntnisse der für die jeweiligen Lehrgänge vorgeschriebenen Themen auf Grund einer einschlägigen Ausbildung in einem relevanten Sachgebiet oder auf Grund gleichwertiger Erfahrungen aus der Praxis der Schulung oder sonstigen Tätigkeit auf dem Gebiet der Beförderung der in Betracht kommenden gefährlichen Güter und 2. entsprechende Befähigung für die Erwachsenenbildung.
|
|
Re: Gefahrgut/-stoff Unterweisung
[Re: kurste]
#26788
24.05.2019 07:36
|
Registriert: Oct 2008
Beiträge: 240
Bergmannsheil
Methusalem
|
Methusalem
Registriert: Oct 2008
Beiträge: 240 |
Guten Morgen ,
>>>Gleiches gilt für Gefahrstoffunterweisungen, wer darf unterweisen auf Grund welcher Vorschriften und was braucht er?<<< Meintest du jetzt für Deutschland oder Österreich?
Auch ein Traumjob berechtigt nicht zum Schlaf während der Arbeitszeit.
|
|
Re: Gefahrgut/-stoff Unterweisung
[Re: kurste]
#26824
30.05.2019 16:48
|
Registriert: Oct 2003
Beiträge: 390
Kay Schmauder
OP
Großmeister
|
OP
Großmeister
Registriert: Oct 2003
Beiträge: 390 |
Hallo zusammen, erst einmal... es gibt noch keine Antwort vom Ministerium.  Zum zweiten sehe ich den Verweis auf §18 GGBV nicht. Ich denke, das die Schulungs- und Unterweisungsanforderungen genau wie in Deutschland geregelt sind. Schulung der Gefahrgutbeauftragten und -fahrer nur durch zugelassene Schulungsveranstalter ( §2 Ziffer 1-3) und die Unterweisung der restlichen Personalie gem. 1.3 ADR durch einen gem. §2 geschulten Gefahrgutbeauftragten (je Verkehrsträger). Für den Bereich Gefahrstoff habe ich eine Info erhalten, dass dies genau wie in Deutschland gehandhabt wird. Entweder durch den Arbeitgeber selbst oder bei einigen Stoffen durch einen Betriebsarzt. Aber eine Offizielle Stellungnahme würde mich schon freuen, ich warte ja auch erst ein viertel Jahr... 
Viele Grüße vom Bodensee
Kay Schmauder Gefahrgutbüro Schmauder
|
|
Re: Gefahrgut/-stoff Unterweisung
[Re: Kay Schmauder]
#26833
03.06.2019 11:33
|
Registriert: Dec 2004
Beiträge: 1,633
DJSMP
Held der Gefahrgutwelt
|
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Dec 2004
Beiträge: 1,633 |
Hallo Kay Schmauder,
du benötigst in Österreich, anders als In Deutschland, für Schulungen nach 1.3 ADR / 1.3 IMDG-Code definitiv einen von der Behörde anerkannten Schulungsveranstalter und -Trainer. Soviel kann ich dir sagen. Ich habe vor einigen Jahren die Problematik gehabt.
Der Kunde hat dann in Süddeutschland schulen lassen, um nicht auf Österreichischem Boden zu schulen. Dazu war die Aussage des Ministeriums: Die Mitarbeiter dürfen natürlich auch einen Kurs in Deutschland besuchen.
|
|
Re: Gefahrgut/-stoff Unterweisung
[Re: DJSMP]
#26850
05.06.2019 23:13
|
Registriert: Oct 2003
Beiträge: 390
Kay Schmauder
OP
Großmeister
|
OP
Großmeister
Registriert: Oct 2003
Beiträge: 390 |
Hallo DJSMP, ich danke Dir für die Antwort. Genau so haben wir es dann auch gemacht, da die Firma noch eine Niederlassung in Lindau hat, haben wir alle Mitarbeiter nach Bayern einreisen lassen... 
Viele Grüße vom Bodensee
Kay Schmauder Gefahrgutbüro Schmauder
|
|
Re: Gefahrgut/-stoff Unterweisung
[Re: Kay Schmauder]
#26852
06.06.2019 08:22
|
Registriert: Dec 2004
Beiträge: 1,633
DJSMP
Held der Gefahrgutwelt
|
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Dec 2004
Beiträge: 1,633 |
Hallo DJSMP, ich danke Dir für die Antwort. Genau so haben wir es dann auch gemacht, da die Firma noch eine Niederlassung in Lindau hat, haben wir alle Mitarbeiter nach Bayern einreisen lassen... Man muss sich nur zu helfen wissen! 
|
|
|
Wöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".
|
|