Gefahrgut-Foren.de
vorheriges Thema
nächstes Thema
Thema drucken
Seite 1 von 2 1 2
UN Nummer auf Kanister #17642 03.10.2013 14:31
Registriert: Mar 2006
Beiträge: 105
krottendorfer Offline OP
Profi
OP Offline
Profi
Registriert: Mar 2006
Beiträge: 105
Hallo ADR-Experten!

Ubernehme soeben Ware, kein Gefahrgut, aber auf den Kanister ist UN 3082 eingeprägt. Ich gehe davon aus, dass es sich hier um eine Herstellernummer handelt, die zufällig mit UN beginnt und dass es bei Kontrollen zu keiner Beanstandung kommt, oder ist jemand anderer Meinung?

Freundliche Grüße
Franz Krottendorfer

Re: UN Nummer auf Kanister [Re: krottendorfer] #17643 03.10.2013 15:28
Registriert: Oct 2007
Beiträge: 499
GG1 Offline
Meister aller Klassen
Offline
Meister aller Klassen
Registriert: Oct 2007
Beiträge: 499
Hallo Herr Krottendorfer,

ich würde da schon die Stirn runzeln, da Versandstücke mit der UN Nummer und den Buchstaben "UN" zu kennzeichnen sind. Zu kennzeichnen bedeutet für mich, daß auch eine Prägung zulässig ist, so sie nicht eine unzulässige Schwächung des Versandstückes bewirkt (Zulassungsschein).

Grüße
GG1

Re: UN Nummer auf Kanister [Re: krottendorfer] #17644 03.10.2013 15:49
Registriert: Jul 2007
Beiträge: 3,079
Gerald Offline
Held der Gefahrgutwelt
Offline
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2007
Beiträge: 3,079
Hallo Krottendorfer,

Antwort auf
Ich gehe davon aus, dass es sich hier um eine Herstellernummer handelt, die zufällig mit UN beginnt


Davon würde ich nicht ausgehen, denn das gefährliche Güter mit der UN-Nummer und vorangestellt "UN" zu kennzeichnen sind, dürfte jeden bekannt sein. Ist ja von der UN so festgelegt. Wenn jetzt jeder diese Kennzeichnung für andere Dinge z.B. eine Herstellernummer nehmen würde, dann hätten wir ein Durcheinander. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/confused.gif" alt="" />
Keiner könnte mehr Gefahrgut und nicht Gefahrgut unterscheiden.

Im Bezug der Kennzeichnung von Gefahrgut mit UN-Nummer und vorangestellten "UN" kann ich GG1 nur Recht geben.

Bedeutet für mich im Umkehrschluss, da war vielleicht mal Gefahrgut drin, aber da man keine andere Verpackung hatte, hat man sie schnell mal genommen.

Zuletzt bearbeitet von Gerald; 03.10.2013 15:53.

Gruss aus Unterfranken

Gerald
Re: UN Nummer auf Kanister [Re: Gerald] #17645 04.10.2013 07:45
Registriert: Apr 2003
Beiträge: 1,086
Gandalf Offline
Held der Gefahrgutwelt
Offline
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Apr 2003
Beiträge: 1,086
Hallo zusammen,
Antwort auf
Bedeutet für mich im Umkehrschluss, da war vielleicht mal Gefahrgut drin, aber da man keine andere Verpackung hatte, hat man sie schnell mal genommen.
Denke ich auch, so oder so ähnlich (z. B. auch aus Kostengründen nur ein Verpackungstyp bestellt) wird es sich wohl zugetragen haben.
Wie auch immer, zum Stirnrunzeln reicht es sicherlich. Es ist aber eben nirgendwo verboten, Nicht-Gefahrgut in Gefahrgutverpackungen zu befördern.
Gruß Gandalf

Re: UN Nummer auf Kanister [Re: Gandalf] #17646 04.10.2013 09:08
Registriert: Oct 2007
Beiträge: 499
GG1 Offline
Meister aller Klassen
Offline
Meister aller Klassen
Registriert: Oct 2007
Beiträge: 499
Antwort auf
Es ist aber eben nirgendwo verboten, Nicht-Gefahrgut in Gefahrgutverpackungen zu befördern.


Das ist schon richtig, aber wenn eine UN Nummer angegeben ist, dann ist auch der /die dazu gehörige(n) Gefahrzettel erforderlich. Beförderungspapier, ADR Schein...

Ich verstehe unter dem Verwenden einer Gefahrgutverpackung für Nicht Gefahrgut den Einsatz einer mit einer UN Codierung versehenen Verpackung ohne Angabe einer UN Nummer auf der Verpackung.

Grüße
GG1

@ Krottendorfer: Hat die Verpackung eine UN Codierung?

Zuletzt bearbeitet von GG1; 04.10.2013 10:17.
Re: UN Nummer auf Kanister [Re: krottendorfer] #17647 04.10.2013 12:32
Registriert: Sep 2013
Beiträge: 250
S
Stefan82 Offline
Urgestein
Offline
Urgestein
S
Registriert: Sep 2013
Beiträge: 250
Mir stellt sich hier eher die Frage ob es nicht doch Gefahrgut ist. UN 3082 ist schließlich Sammeleintragung für flüssig, umweltgefährdend.
da könnte ja so einiges reinfallen.


Grüße aus der Hauptstadt

Stefan
Re: UN Nummer auf Kanister [Re: Gandalf] #17648 04.10.2013 12:58
Registriert: Jul 2007
Beiträge: 3,079
Gerald Offline
Held der Gefahrgutwelt
Offline
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2007
Beiträge: 3,079
Hallo Gandalf,

Antwort auf
Es ist aber eben nirgendwo verboten, Nicht-Gefahrgut in Gefahrgutverpackungen zu befördern.


Da gebe ich Dir Recht, nur darf dann keine Kennzeichnung mit UN-Nummer und vorangestellt "UN" darauf stehen, es könnte sonst zu Verwechslungen kommen. Und der Gefahrzettel könnte ja abgefallen sein, soll ja auch ab und zu vorkommen, dafür gibt es aus dem wahren Leben genügend Beispiele.

Nun stelle man sich mal vor, es handelt sich um einen Stoff der Klasse 4.3 oder mit einer UN-Nummer kleiner 1000. Es kommt zum Unfall, der Fahrzeugführer ist nicht ansprechbar oder hat die Beladung nicht durchgeführt. Die Hilfsdienste gehen nun von dem Aus, was auf der Verpackung steht! Und da der Einsatz in diesem Fall nicht notwendig war, werden Sie anschließend die entstandenen Kosten dem Verpacker und/oder Verlader in Rechnung stellen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/frown.gif" alt="" />


Gruss aus Unterfranken

Gerald
Re: UN Nummer auf Kanister [Re: Gerald] #17649 04.10.2013 14:45
Registriert: Apr 2003
Beiträge: 1,086
Gandalf Offline
Held der Gefahrgutwelt
Offline
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Apr 2003
Beiträge: 1,086
Hallo zusammen,
ja sorry, ich gebe mich geschlagen (soviel Schelte kurz vor dem Wochenende <img src="/ubbthreads/images/graemlins/grin.gif" alt="" />). Ok, das mit der UN-Nummer leuchtet mir ein, da ich hab mal wieder nicht weit genug gedacht bzw. gelesen, zumal sie auch noch eingeprägt ist (da dürfte auch überkleben evtl. schwierig sein). Aber hier wurde ja schon mal die Frage an krottendorfer gerichtet. Handelt es sich wirklich um die Buchtsaben UN mit der UN-Nummer oder ist das evtl. doch irgendwie Verpackungskennzeichnung (wenn da jemand fälschlicherweise Kanister = 3 und Feinstblechverpackung = 0 zusammen mit B2 kombiniert, könnte das auch wie 3082 aussehen <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wink.gif" alt="" />)? Gemäß 6.1.3.1 i dürfen auf Metallverpackungen ja anstelle des UN-Symbols die Buchstaben UN verwendet werden.
Gruß Gandalf

Re: UN Nummer auf Kanister [Re: GG1] #17650 04.10.2013 20:20
Registriert: Mar 2006
Beiträge: 105
krottendorfer Offline OP
Profi
OP Offline
Profi
Registriert: Mar 2006
Beiträge: 105
Hallo zusammen,
die fraglichen Kanister sind aus Kunststoff (3H1) und sind mit einem Baumusterprüfzeichen an der gegenüberliegenden Seite versehen. Der Inhalt ist lt. Sicherheitsdatenblatt kein ADR-Gut. Keine Gefahrzettel auf den Kanister und auch kein Beförderungspapier. Verwirrung pur!
Diese Kanister (hunderte) sollen auch an eine Vielzahl an Kunden weiterversendet werden, daher meine Bedenken.
Ein schönes WE
Franz Krottendorfer

Re: UN Nummer auf Kanister [Re: krottendorfer] #17651 05.10.2013 08:47
Registriert: Oct 2007
Beiträge: 499
GG1 Offline
Meister aller Klassen
Offline
Meister aller Klassen
Registriert: Oct 2007
Beiträge: 499
Hallo krottendorfer,

ich würde mit dem Lieferanten der Kanister Kontakt aufnehmen (so er einen Gefahrgutbeauftragten hat, am besten zu dem durchfragen) und meine Bedenken schildern. So läßt sich am leichtesten klären, was es mit der Kennzeichnung auf sich hat und wie man fallweise die Kuh vom Eis holen kann.

Grüße
GG1

PS: Ist es möglich, ein Bild eines Kanisters einzustellen, natürlich anonymisiert?

Zuletzt bearbeitet von GG1; 05.10.2013 08:55.
Seite 1 von 2 1 2

Kostenloser Gefahrgut-Newsletter

Wöchentlicher Gefahrgut-NewsletterWöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".

Suche

Aktuell wird diskutiert
Sendung Gerät mit Funkstrahlung
von DJSMP - 24.04.2025 13:26
Shippers Declaration
von M.A.T. - 23.04.2025 20:08
Gb darf sich nicht selbst überwachen
von 11010100112 - 23.04.2025 13:47
Produkttipps

Präsentiert von
ecomed SICHERHEIT und Storck Verlag Hamburg
Marken der ecomed-Storck GmbH
www.ecomed-storck.de
Foren-Regeln | Impressum | Datenschutz | Newsletter | Datenschutz-Einstellungen
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.3