Gefahrgut-Foren.de
vorheriges Thema
nächstes Thema
Thema drucken
Seite 1 von 2 1 2
Erste Hilfe Maßnahmen bei Flusssäure- Unfällen #17329 08.08.2013 14:55
Registriert: Jun 2009
Beiträge: 79
B
bastianmannheim Offline OP
Vollmitglied
OP Offline
Vollmitglied
B
Registriert: Jun 2009
Beiträge: 79
Hallo liebe Kollegen und -innen,
ich habe mir gerade in der Apotheke eine 1L- Flasche "Macrogol 400 - Polyaethylenglycolum 400" und eine 100g- Cremedose "Calciumgluconat- Monohydrat" gekauft. Laut einem mir bekannten Chemiker das "Gegengift" für Verätzungen mit Fluorwasserstoffsäure beim Menschen.
Leider finde ich aber weder im Internetz Infos darüber, wie die Gegenmittel angewendet werden müssen, noch konnte mir die Apothekerin Auskunft hierzu geben (der Spruch "...fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker" stimmt also nicht immer*grins).
Jemand von euch Erfahrung mit diesem Thema, wie meine Medizin bei Unfällen angewendet werden muss?
Danke schonmal und Grüße aus Mannheim,
Sebastian

Re: Erste Hilfe Maßnahmen bei Flusssäure- Unfällen [Re: bastianmannheim] #17330 08.08.2013 15:16
Registriert: Oct 2007
Beiträge: 499
GG1 Offline
Meister aller Klassen
Offline
Meister aller Klassen
Registriert: Oct 2007
Beiträge: 499
Hallo Bastianmannheim,

Flusssäure ist ein fieses Zeug. Bei einer (selbst kleinen) Verätzung würde ich umgehend einen Arzt / ein Krankenhaus aufsuchen und nicht versuchen, selber zu therapieren. Die üblichen Erste Hilfe Maßnahmen (gut mit Wasser spülen) natürlich schon.

Grüße
GG1

Re: Erste Hilfe Maßnahmen bei Flusssäure- Unfällen [Re: GG1] #17331 08.08.2013 16:29
Registriert: Jun 2009
Beiträge: 79
B
bastianmannheim Offline OP
Vollmitglied
OP Offline
Vollmitglied
B
Registriert: Jun 2009
Beiträge: 79
Das Flusssäure ganz übel ist ist bekannt.
Meine "Medikamente" sind als Sofortmaßnahme gedacht, bis der Rettungsdienst/ Notarzt eintrifft weil mir eben ein Chemiker sagte, dass man bei Verätzungen innerhalb der ersten Minuten Gegenmaßnahmen einleiten muss, da es sonst zu irreparablen Schäden kommt. Leider kann mir mein Bekannter auch nicht sagen, wie genau die Flüssigkeit und Creme angewendet werden muss.
Aber das man da sofort professionelle Hilfe hinzuziehen muss ist klar.

Re: Erste Hilfe Maßnahmen bei Flusssäure- Unfällen [Re: bastianmannheim] #17332 08.08.2013 16:32
Registriert: Jul 2007
Beiträge: 3,079
Gerald Offline
Held der Gefahrgutwelt
Offline
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2007
Beiträge: 3,079
Hallo bastianmannheim,

da kann ich GG1 nur beipflichten.
Flusssäure wird u.a. verwendet um in Glas etwas einzuätzen.

Anbei ein Link zu einem Unfall mit Flusssäure am 08.01.2013

http://www.sueddeutsche.de/bayern/unfall...aufen-1.1567392

Es gibt noch einen zweiten Link, da ist auch ein Video zusehen, wie Flusssäure mit einen Glasstab reagiert. Hänge ich als Datei an, da der Link sonst nicht funktioniert.

Anhänge
18017-LinkzuUnfallinKürnach.pdf (0 Bytes, 1111 Downloads)
Zuletzt bearbeitet von Gerald; 08.08.2013 17:01.
Re: Erste Hilfe Maßnahmen bei Flusssäure- Unfällen [Re: bastianmannheim] #17333 08.08.2013 18:10
Registriert: Oct 2007
Beiträge: 499
GG1 Offline
Meister aller Klassen
Offline
Meister aller Klassen
Registriert: Oct 2007
Beiträge: 499
Hallo Bastianmannheim,

allein schon aus dem Grund, daß die von Dir aufgebrachten Mittel vor der Behandlung eventuell erst mal wieder entfernt werden müssen, würde ich hier die Finger von lassen. Das Entfernen schadet vielleicht noch zusätzlich, auch verlängert es die Zeit bis zur eigentlichen Behandlung.

Grüße
GG1

PS: Dem Rettungsdienst / Arzt usw. Deine Mittel zur Verfügung zu stellen ist sicher ein guter Weg. Aber die Entscheidung über die Anwendung sollten medizinisch geschulte Personen treffen.

Zuletzt bearbeitet von GG1; 08.08.2013 18:18.
Re: Erste Hilfe Maßnahmen bei Flusssäure- Unfällen [Re: bastianmannheim] #17334 08.08.2013 18:51
Registriert: Jul 2007
Beiträge: 3,079
Gerald Offline
Held der Gefahrgutwelt
Offline
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2007
Beiträge: 3,079
Hallo bastianmannheim,

ich musste erst einmal auf meinem Rechner suchen, bin dann fündig geworden. Hatte mir mal einen Vortrag zu diesem Thema geladen. Hängt als Datei bei.
Hilft Dir vielleicht bei Deiner Arbeit weiter. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smirk.gif" alt="" />

Anhänge

Gruss aus Unterfranken

Gerald
Re: Erste Hilfe Maßnahmen bei Flusssäure- Unfällen [Re: bastianmannheim] #17335 08.08.2013 20:32
Registriert: Mar 2012
Beiträge: 1,185
K
King_Louie_21 Offline
Held der Gefahrgutwelt
Offline
Held der Gefahrgutwelt
K
Registriert: Mar 2012
Beiträge: 1,185
Hallo Sebastian,

das Gefahrstoffinformationssystem Chemie geführt von der BG RCI (GisChem) ist eine brauchbare Informationsquelle:

[*]Ersthilfe-Maßnahmen bei Verletzungen mit Flusssäure
[*]Behandlung von Flusssäure-Verätzungen mit Calciumgluconatgel/Calciumgluconatlösung

Experte für solche Fragen ist insbesondere Eurer Betriebsarzt bzw. der arbeitsmedizinische Dienst der Berufsgenossenschaft. Darüber hinaus sollte eine spezielle gefahrstoffrechtliche Unterweisung der Mitarbeiter zum Umgang mit Flusssäure erfolgen.

Schöne Grüße.

Re: Erste Hilfe Maßnahmen bei Flusssäure- Unfällen [Re: King_Louie_21] #17336 09.08.2013 08:49
Registriert: Apr 2003
Beiträge: 1,086
Gandalf Offline
Held der Gefahrgutwelt
Offline
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Apr 2003
Beiträge: 1,086
Hallo bastianmannheim,
es gibt von der BGRCI auch ein Merkblatt zu Flusssäure. Infos hier: M 005
Flusssäure ist ja schon was Spezielles, da sollte man dem Arzt odert Apotheker keinen Vorwurf machen. Ich denke beim Thema Klasse 7 werden viele Gefahrgutbeauftragte (ich eingeschlossen) auch erst mal die Segel streichen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smirk.gif" alt="" />
Gruß Gandalf

Zuletzt bearbeitet von Gandalf; 09.08.2013 08:54.
Re: Erste Hilfe Maßnahmen bei Flusssäure- Unfällen [Re: Gandalf] #17337 09.08.2013 10:29
Registriert: Jun 2009
Beiträge: 79
B
bastianmannheim Offline OP
Vollmitglied
OP Offline
Vollmitglied
B
Registriert: Jun 2009
Beiträge: 79
Danke euch für eure Meinungen und für die Links zum Thema.
Der Gefahrgutunfall in Kürnach/Würzburg war mir bekannt, die Auffangwanne des IBC, die auf vielen Pressefotos zu sehen ist war von uns! :-)
Ich spreche jetzt noch mit dem Betriebsarzt und schreib dann einen kleinen Leitfaden für Unfälle dieser Art zusammen.
Genießt den Sommer!

Re: Erste Hilfe Maßnahmen bei Flusssäure- Unfällen [Re: bastianmannheim] #17338 11.08.2013 15:56
Registriert: Mar 2008
Beiträge: 9
Rico Helm Offline
Einsteiger
Offline
Einsteiger
Registriert: Mar 2008
Beiträge: 9
Hallo,

warum das Rad neu erfinden ?
Medizinische Leitlinien BASF
Diese verwende ich sehr gerne bei Gefahrgutunfällen und der Rettungsdienst freut sich auch immer <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wink.gif" alt="" />

Grüße,


OBM Rico Helm
-Zugführer und Kreisausbilder ABC-Einsatz-
Gefahrgutzug Saale-Orla
Seite 1 von 2 1 2

Kostenloser Gefahrgut-Newsletter

Wöchentlicher Gefahrgut-NewsletterWöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".

Suche

Aktuell wird diskutiert
Einstufung
ansteckungsgefährlicher Stoffe

von M.A.T. - 24.04.2025 16:04
Sendung Gerät mit Funkstrahlung
von M.A.T. - 24.04.2025 13:33
Shippers Declaration
von M.A.T. - 23.04.2025 20:08
Produkttipps

Präsentiert von
ecomed SICHERHEIT und Storck Verlag Hamburg
Marken der ecomed-Storck GmbH
www.ecomed-storck.de
Foren-Regeln | Impressum | Datenschutz | Newsletter | Datenschutz-Einstellungen
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.3