Gefahrgut-Foren.de
vorheriges Thema
nächstes Thema
Thema drucken
Seite 1 von 2 1 2
marine pollutent Angabe in der IMO #9808 22.10.2009 14:45
Registriert: Aug 2007
Beiträge: 28
Pabst aus Bayern Offline OP
Spezi
OP Offline
Spezi
Registriert: Aug 2007
Beiträge: 28
Hallo,
gestern wurden wir auf einer Schulung informiert das ab den 1.1.2010 alle Packstücke mit Gefahrgüter die Umweltgefährdende Stoffe enthalten mit den Fisch/Baum gelabelt werden müssen, wenn sie > als 5 Liter/kg sind.
In der IMO soll im Feld der Proberties unter dem Flammpunkt die Bezeichnung "Marine Pollutant" erscheinen sowie in Klammern die Bezeichnung des Umweltgefährdenden Stoffes.
Nun meine Frage,
muss die Bezeichnung des Umweltgefährdenden Stoffes wirklich unter dem "Marine Pollutant" in den Properties stehen oder nicht doch neben der UN Nr. im Feld Proper Shipping Name?

Vielen Dank für Eure Hilfe


ciao
Dieter
Re: marine pollutent Angabe in der IMO [Re: Pabst aus Bayern] #9809 25.10.2009 08:58
Registriert: Oct 2007
Beiträge: 499
GG1 Offline
Meister aller Klassen
Offline
Meister aller Klassen
Registriert: Oct 2007
Beiträge: 499
Hallo Dieter,

die Bezeichnung des Stoffes der umweltgefährdend ist, muß bei n.o.s. Positionen nach dem technischen Namen in Klammern stehen. Bei namentlich genannten Stoffen ist klar wodurch die Umwelfgefährdung ausgelöst wird.

Grüße
GG1

Re: marine pollutent Angabe in der IMO [Re: GG1] #9810 26.10.2009 16:25
Registriert: Mar 2008
Beiträge: 186
exag Offline
Veteran
Offline
Veteran
Registriert: Mar 2008
Beiträge: 186
Hallo zusammen,

die Angabe des entsprechenden Stoffes muss nicht nur bei n.o.s. Positionen sondern auch bei Gattungseinträgen erfolgen, also z.B. bei Harzlösung (UN1866), Klebstoffe (UN 1133) etc.
Blöd ist, dass im Gegensatz zum sonst üblichen Verfahren dass nur bei der Sondervorschrift 274 eine Ergänzung nötig ist, die Angabe das MP Stoffes immer erfolgen muss, so z.B. auch bei UN 1268 (Erdöldestilate, n.a.g), der keine SV 274 hat.
Gruß
Volker Utzenrath


Jeder spinnt auf seine Weise - der eine laut der andere leise
(Joachim Ringelnatz 1883 - 1934)
Neues Kennzeichen für Meeresschadstoffe [Re: Pabst aus Bayern] #9811 27.10.2009 15:53
Registriert: Sep 2009
Beiträge: 5
B
Bertold Offline
Einsteiger
Offline
Einsteiger
B
Registriert: Sep 2009
Beiträge: 5
Hallo,

wird das neue Kennzeichen (Fisch u. Baum) ab 1.1.2010 Pflicht, oder gibt es für das alte Zeichen noch eine Übergangsvorschrift?

Beste Grusse
Bello

Re: Neues Kennzeichen für Meeresschadstoffe [Re: Bertold] #9812 29.10.2009 08:03
Registriert: Aug 2007
Beiträge: 28
Pabst aus Bayern Offline OP
Spezi
OP Offline
Spezi
Registriert: Aug 2007
Beiträge: 28
Hallo Bello,
ab Januar 2010 gilt nur "Fisch/Baum".


ciao
Dieter
Re: marine pollutent Angabe in der IMO [Re: exag] #9813 29.10.2009 08:26
Registriert: Aug 2007
Beiträge: 28
Pabst aus Bayern Offline OP
Spezi
OP Offline
Spezi
Registriert: Aug 2007
Beiträge: 28
Hallo Volker,
wir haben für die engl. Dokumente nur eine Textdatei aus der die IMO und Shippers gezogen wird.
Nun muss ich auch die UN1133 etc. mit den "N"-Stoffe ergänzen. Bspl. UN1133 ADHESIVES (Zinkoxid).
Diese Angaben erscheinen dann auch auf den Luftfrachtpackstücken sowie der Shippers.
Ich hoffe das kein DGR-Checker sich an diesen Zusatzinfos stört und eine Luftfrachtsendung ablehnt.
Da UN1133 ohne * im IATA.

Zuletzt bearbeitet von Pabst aus Bayern; 29.10.2009 09:27.
Re: marine pollutent Angabe in der IMO [Re: Pabst aus Bayern] #9814 02.11.2009 19:26
Registriert: Mar 2008
Beiträge: 186
exag Offline
Veteran
Offline
Veteran
Registriert: Mar 2008
Beiträge: 186
Hallo Dieter,

ich drück Dir die Daumen. Ich bin kein Luftfrachtexperte, könnte mir aber vorstellen dass es schwierig wird. Vielelicht geht es wenn ein Teil der Luftstrecke über Wasser geht.


Gruß

Volker


Jeder spinnt auf seine Weise - der eine laut der andere leise
(Joachim Ringelnatz 1883 - 1934)
Limited Quantities + marine pollutant [Re: exag] #9815 08.10.2010 09:17
Registriert: Sep 2009
Beiträge: 5
B
Bertold Offline
Einsteiger
Offline
Einsteiger
B
Registriert: Sep 2009
Beiträge: 5
Hallo,

Lt. IMDG 3.4.5.1 brauchen LTD QTY Güter ja nicht mit dem Kennzeichen für Meeresschadstoffe und dem techn. Namen beschriftet werden.
Wie sieht es mit dem Eintrag im Beförderungspapier aus.
Wir haben z. B. UN 1950 Aerosole LTD QTY oder UN 3295 Hydrocarbons, Liquid, N.O.S. die auch Marine Pollutant sind.
Muß hier der Proper Shipping Name durch den techn. Namen für den Meeresschadstoff ersetzt werden? Innenverpackungen sind unter 5 Ltr.

Ich würde ja aufgrund IMDG 3.4.8.1 sagen: Nein

Bin mir aber nicht ganz sicher.

Wer Kann mir hier helfen?

Beste Grüße
Bertold

marine pollutant [Re: Bertold] #9816 15.12.2010 11:49
Registriert: May 2004
Beiträge: 120
Chris Wilting Offline
Profi
Offline
Profi
Registriert: May 2004
Beiträge: 120
Hallo,

ich muss diesen Beitrag nochmal hochholen.

Für mich ist es immer noch nicht verständlich.

Ich habe hier einen Stoff: Dicumylperoxid

Ab 01.01.2011 wird auf der Verpackung neben dem Label 5.2 zusätzlich "Fisch und Baum" geklebt, das ist mir für ADR soweit klar.

Jedoch soll die Ware aus Übersee kommen.
Nur verstehe ich nicht, wie das im Seerecht geht.
Denn unter 'UN 3110 Organisches Peroxid Typ F, fest' gab und gibt es kein Marine Pullutant

Muss denn nun auch im Seerecht der "Fisch und Baum" geklebt werden?

Gruß

Re: marine pollutant [Re: Chris Wilting] #9817 15.12.2010 17:20
Registriert: Jan 2010
Beiträge: 195
J.Simon Offline
Veteran
Offline
Veteran
Registriert: Jan 2010
Beiträge: 195
Nach IMDG kein Fisch und Baum, bei der anschließenden Beförderung auf der Straße erfolgt der Zusatz im Beförderungspapier: Beförderung erfolgt nach 1.1.4.2.1 ADR
Bei Beförderung nur auf der Straße wird Fisch/Baum geklebt.


Grüße aus Rain am Lech

Johann Simon
Seite 1 von 2 1 2

Kostenloser Gefahrgut-Newsletter

Wöchentlicher Gefahrgut-NewsletterWöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".

Suche

Aktuell wird diskutiert
Einstufung
ansteckungsgefährlicher Stoffe

von M.A.T. - 24.04.2025 16:04
Sendung Gerät mit Funkstrahlung
von M.A.T. - 24.04.2025 13:33
Shippers Declaration
von M.A.T. - 23.04.2025 20:08
Produkttipps

Präsentiert von
ecomed SICHERHEIT und Storck Verlag Hamburg
Marken der ecomed-Storck GmbH
www.ecomed-storck.de
Foren-Regeln | Impressum | Datenschutz | Newsletter | Datenschutz-Einstellungen
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.3