Gefahrgut-Foren.de
vorheriges Thema
nächstes Thema
Thema drucken
Seetransport UN 1813 #7373 07.11.2008 20:26
Registriert: May 2008
Beiträge: 13
C
Charlie Offline OP
Mitglied
OP Offline
Mitglied
C
Registriert: May 2008
Beiträge: 13
Hallo zusammen,

ich soll für unsere Firma den Seekurs IMDG Code absolvieren damit wir bei unseren Verpackungen auf der sicheren Seite sind. (Wir sind eine Exportverpackungsfirma und verpacken so ziemlich alles)

Jetzt gibt es für mich aufgrund einer Kundenanfrage folgende Fragen:

gibt es eine Mengenbegrenzung für Packstücke im Seetransport für UN 1813 ?
LQ-Code 23
E-Code E02
Anweisung P002 / IBC08
Sondervor. B4

Wir sollen 1000 kg, abgefüllt in 25 kg Säcke verpacken.

Gemäß P002 würde ich hier 3 Kisten, Bauart B4, mit einer Füllmenge von 350 kg, 350 kg, 300 kg anfertigen. (Somit liege ich unter der Grenze von 400 kg).
Um B4 zu erreichen: packen und sichern der Säcke, luftdicht einschweissen in Aluverbundfolie.

Würde das so gehen?


Gruß, Charlie

Zuletzt bearbeitet von Charlie; 08.11.2008 17:18.
Re: Seetransport UN 1813 [Re: Charlie] #7374 12.11.2008 17:48
Registriert: Feb 2002
Beiträge: 651
W
Winklhofer Offline
Meister aller Klassen
Offline
Meister aller Klassen
W
Registriert: Feb 2002
Beiträge: 651
Hallo Charlie,

bezüglich Ihrer Anfrage müsste zunächst geklärt werden, ob die vorgesehenen Säcke das Versandstück im Sinne des IMDG-Codes darstellen oder ob die Säcke die Innenverpackungen einer zusammengesetzten Verpackung sein sollen. Im Fall 1 müssten die Säcke UN-geprüft und für den Stoff geeignet sein, im Fall 2 muss auf jeden Fall die Außenverpackung UN-geprüft sein. Wenn dies geklärt ist, kann die weitere Sachlage geklärt werden. Das schnelle Bauen einiger Kisten als Versandstück gemäß IMDG-Code ist jedenfalls nicht so einfach machbar, ausgenommen es handelt sich um eine Umverpackung für die geprüften Versandstücke.

Grüße aus Ulm
Alfred Winklhofer

Re: Seetransport UN 1813 [Re: Winklhofer] #7375 16.11.2008 14:00
Registriert: May 2008
Beiträge: 13
C
Charlie Offline OP
Mitglied
OP Offline
Mitglied
C
Registriert: May 2008
Beiträge: 13
Hallo Alfred,

versteh ich das jetzt richtig?
Wenn es sich um UN-geprüfte Säcke für den Transport von UN1813 handelt kann ich die Kiste als Umverpackung für die geprüften Säcke ansehen?
(angeliefert werden die Säcke auf einer Palette, 40 Sack a 25 kg, per LKW. Die Säcke sind mit Bändern und einer Schrumpffolie gesichert; so werden die Säcke beim Hersteller gepackt)

freundliche Grüße aus dem Schwarzwald,

Charlie

Re: Seetransport UN 1813 [Re: Charlie] #7376 17.11.2008 17:04
Registriert: Feb 2002
Beiträge: 651
W
Winklhofer Offline
Meister aller Klassen
Offline
Meister aller Klassen
W
Registriert: Feb 2002
Beiträge: 651
Hallo Charlie,

wenn diese Säcke UN-geprüft sind (erkennbar z. B. an der Codierung UN/5H3/Y...) hat sich der Verpacker bereits um die Einhaltung der Verpackungsvorschrift gekümmert. Die Verpackung wäre dann auch im Seeschiffsverkehr verwendbar. Gemäß IMDG-Code müsste allerdings noch geprüft werden, ob auf dem Versandstück auch der richtige technische Name des Stoffes angebracht ist, da dies nach ADR nicht vorgeschrieben ist.
Ist dies eingehalten, kannst Du in der Tat Deine selbst erzeugte Holzkiste als Umverpackung ansehen und diese nach Wiederholung der kompletten Kennzeichnungen und Bezettelung wie auf den Säcken und der Anbringung der Aufschrift "Umverpackung" zum Versand bringen.

Grüße aus Ulm
Alfred Winklhofer


Kostenloser Gefahrgut-Newsletter

Wöchentlicher Gefahrgut-NewsletterWöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".

Suche

Aktuell wird diskutiert
Einstufung
ansteckungsgefährlicher Stoffe

von M.A.T. - 24.04.2025 16:04
Sendung Gerät mit Funkstrahlung
von M.A.T. - 24.04.2025 13:33
Shippers Declaration
von M.A.T. - 23.04.2025 20:08
Produkttipps

Präsentiert von
ecomed SICHERHEIT und Storck Verlag Hamburg
Marken der ecomed-Storck GmbH
www.ecomed-storck.de
Foren-Regeln | Impressum | Datenschutz | Newsletter | Datenschutz-Einstellungen
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.3