Gefahrgut-Foren.de
vorheriges Thema
nächstes Thema
Thema drucken
Änderung der UN Nummer #6746 07.07.2008 11:21
Registriert: Oct 2003
Beiträge: 390
Kay Schmauder Offline OP
Großmeister
OP Offline
Großmeister
Registriert: Oct 2003
Beiträge: 390
Hallo Gefahrgutgemeinde!

Jetzt komm auch ich mal wieder mit einer Frage...

Folgendes Problem tut sich für mich auf:
Ware A wird bis, sagen wir mal Ende 2007, mit UN 1234 eingestuft und munter produziert. Ab Anfang 2008 bekommt Ware A durch eine leichte Änderung in der Zusammensetzung die UN 4321 und die Produktion läuft hierauf auf vollen Touren.

Gut, das Sida wird geändert und das Beförderungspapier wird ebenfalls auf die neue UN Nummer umgeschrieben.

Soweit so gut.

Ware A wird aber dummer Weise nach verlassen der Herstellerfirma bei Zwischenhändlern einige Zeit gelagert und dann irgendwann weiter transportiert. Hier hab ich nun ein logistisches Problem.

Alle Dokumente der Ware A sind mit der neuen UN Nummer versehen und bei den Händlern steht teilweise noch Ware A mit der alten UN Nummer.

Die Händler (Kundendienstfahrer) benutzen das Beförderungspapier (neu) vom Hersteller und tragen Ware A als Ware A ein und nicht unter der alten oder neuen UN Nummer. <-- Hier bin ich ja schon Froh, das überhaupt ein Beförderungspapier durch "Kunden" verwendet wird.

Wie wurde so ein logistisches Problem in der Gefahrgutgemeinde gelöst.

Rechtlich gesehen ist mir die Kennzeichnung schon klar, gleiche UN Nummer auf Ware und Beförderungspapier, nur wie das logistisch lösen....

Würde mich ob einige Antworten freuen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/grin.gif" alt="" />


Viele Grüße vom Bodensee

Kay Schmauder
Gefahrgutbüro Schmauder
Re: Änderung der UN Nummer [Re: Kay Schmauder] #6747 07.07.2008 12:16
Registriert: Feb 2004
Beiträge: 80
Ritchie Offline
Vollmitglied
Offline
Vollmitglied
Registriert: Feb 2004
Beiträge: 80
Hallo,

so wie die Beschreibung sich darstellt handelt es sich um zwei verschiedene Gefahrgüter. Wenn also eine Ladung Verpackungen der beiden Güter besteht, müssen auch beide im Beförderungspapier mit den geforderten Angaben genannt werden. Aus wenn&acute;s hirnrissig klingt aber in der einen Verpackung ist Ware A Gefahrgut A und in der anderen eben Gefahrgut B auch wenn es "das gleiche" Produkt ist.

Gruß
R.

Re: Änderung der UN Nummer [Re: Ritchie] #6748 07.07.2008 13:25
Registriert: Jun 2003
Beiträge: 382
Rupert Offline
Großmeister
Offline
Großmeister
Registriert: Jun 2003
Beiträge: 382
Hallo,
kann man davon ausgehen, dass die Klasse und die Verpackungsgruppe gleich bleibt?

meine Extremlösung: Rückholaktion von der alten Ware A
logistische Lösung: die Ware B als neuen Artikel anlegen.
Übergangslösung A: Die Zwischenlager abklappern und auf die neue UN-Nummer umänderen (ist aber dann nicht korrekt eingestuft)
Übergangslösung B: durch laufende Kontrollen und Information sicherstellen das die Angaben im Beförderungspapier sich mit den Gefahrgut decken.

lg
Rupert


Have a nice day!
Re: Änderung der UN Nummer [Re: Kay Schmauder] #6749 07.07.2008 15:51
Registriert: Apr 2004
Beiträge: 98
Gitta Krämer Offline
Profi
Offline
Profi
Registriert: Apr 2004
Beiträge: 98
Hallo Kay,

kenne das Problem und gehe deshalb regelmäßig zum Haare färben (wegen der vielen grauen).

Wir haben lange gebraucht, um es den bei uns zuständigen Leuten beizubringen, aber jetzt funktioniert es einigermaßen. Wir fahren solche Produkte mit unterschiedlichen Artikelnummern. Da bleiben die alten Stammdaten erhalten und das Beförderungspapier stimmt mit den Angaben auf dem Versandstück überein.

Wenn das Kind aber schon in den Brunnen gefallen ist, sprich schon neue Daten in der EDV für die "alte" Ware, dann Rückholung mit entsprechenden "alten" Daten auf dem Papier und umetikettieren oder beim Zwischenhändler umetikettieren.

Warum hat sich die UN-Nummer denn geändert? Ist vielleicht das Produkt auch verändert? Dann hat allerdings auch der Kunde ein Problem, wenn er nachkauft und nicht mehr das selbe bekommt.

Grüße aus Brandenburg
Gitta Krämer

Re: Änderung der UN Nummer [Re: Gitta Krämer] #6750 08.07.2008 14:01
Registriert: Oct 2003
Beiträge: 390
Kay Schmauder Offline OP
Großmeister
OP Offline
Großmeister
Registriert: Oct 2003
Beiträge: 390
Hallo Gitta!

Ja, das mit der neuen Haarfarbe kenne ich auch. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Meine Chemiker haben nur mal die Dosiereinrichtung etwas verstellt und schon hab ich eine neue UN Nummer. Im speziellen Fall von UN 3253 auf 3262 <img src="/ubbthreads/images/graemlins/frown.gif" alt="" />

Ich sehe schon, dass mir genau das blüht was ich mir ersparen wollte, alle Händler anschreiben, Restbestände abgleichen und "alte" Beförderungspapiere an den Mann bringen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/crazy.gif" alt="" />

Das mit dem zweiten Datensatz geht leider nicht "mehr", da das Produkt bei uns schon umgestellt wurde. Und der Name des "alten" und "neuen" Produktes ein und der gleiche ist. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/mad.gif" alt="" />


Viele Grüße vom Bodensee

Kay Schmauder
Gefahrgutbüro Schmauder
Re: Änderung der UN Nummer [Re: Kay Schmauder] #6751 16.07.2008 00:22
Registriert: Jul 2008
Beiträge: 11
E
easyrider Offline
Mitglied
Offline
Mitglied
E
Registriert: Jul 2008
Beiträge: 11
Hallo,

zur Änderung der UN Nummer habe ich auch ne Frage und zwar zur Haftung.

Bei uns gabs in den letzen 15 Monaten auch zwei Änderungen:

Hersteller A klebte auf einmal UN 1719 auf die Packungen, vorher war es UN 3266, bei Herstelelr B wurde aus UN 2920 UN 1139. In beiden Fällen wurden wir vom Hersteller nicht informiert, die neuen Datenblätter wurden nicht zugeschickt, erst als es uns ausffiel und wir zurück riefen hieß es, die Produkte wären schon seit Monaten anders eingestuft.

Wir hätten das beim Versand also seit Monaten anders deklarieren müssen, wußtren aber nichts von den Änderungen.

Wer wäre nun haftungspflichtig, wenn etwas beim Weiterversadnd mit den falschen Nümmerchen passiert wäre?

MfG

Re: Änderung der UN Nummer [Re: easyrider] #6752 16.07.2008 07:44
Registriert: Mar 2008
Beiträge: 188
U
UBurkhard Offline
Veteran
Offline
Veteran
U
Registriert: Mar 2008
Beiträge: 188
Antwort auf
Hersteller A klebte auf einmal UN 1719 auf die Packungen, vorher war es UN 3266, bei Herstelelr B wurde aus UN 2920 UN 1139. In beiden Fällen wurden wir vom Hersteller nicht informiert, die neuen Datenblätter wurden nicht zugeschickt, erst als es uns ausffiel und wir zurück riefen hieß es, die Produkte wären schon seit Monaten anders eingestuft.
Wir hätten das beim Versand also seit Monaten anders deklarieren müssen, wußtren aber nichts von den Änderungen.
Wer wäre nun haftungspflichtig, wenn etwas beim Weiterversadnd mit den falschen Nümmerchen passiert wäre?

Ist aus meiner Sicht eindeutig.
Ihr hättet, auch ohne Information durch den Hersteller (dessen Pflichten stehen auf einem anderen Blatt) erkennen können (und müssen), das eine Änderung stattgefunden hat.
(Gibt es bei euch keine Wareneingangskontrolle?)


Mit besten Grüßen

Udo Burkhard
Re: Änderung der UN Nummer [Re: UBurkhard] #6753 18.07.2008 00:18
Registriert: Jul 2008
Beiträge: 11
E
easyrider Offline
Mitglied
Offline
Mitglied
E
Registriert: Jul 2008
Beiträge: 11
Hallo,

Antwort auf

Ist aus meiner Sicht eindeutig.
Ihr hättet, auch ohne Information durch den Hersteller ... das eine Änderung stattgefunden hat.


Die Änderung ist ja auch sofort bemerkt worden. Aber das besagt noch lange nicht, ob es wirklich eine Änderung gibt.

Bei der Änderung von UN 2920 auf 1139 war es klar, da genügte ein Anruf, ja neue Sicherheitsdatenblatt, wurde geändert.

Bei der Änderung der reizenden und ätzenden Chemie wurde sofort der Importeur angerufen. Antwort: man müßte erst mal nachsehen, man wüßte es nicht so genau, 2 Stunden später per Mail: ja, aktuell geändert, neues SD im Anhang.

Die Ware einfach mit einer neuen UN Nummer weitersenden, weil das Paket mit einer anderen als der bekannten UN Nummmer kommt, geht jedenfalls nicht. Das könnte zu Lachnummern führen:

Letzte Woche kam ein Paket an, ich weiß trotz der Zeitnähe nicht mehr, welche UN Nummer auf der Innenverpackung klebte (vom Hersteller selbst ausgedruckt und aufgepappt). Die UN Numern wurden beim Versand einfach vertauscht. Inhalt war Klebstoff, der in Kleinmengen nur mit X, ab bestimmten Mengen mit "Entflammbar" gekennzeichnet werden muß und auf dem Karton pappte eine völlig unpassende UN Nummer, war vielleicht UN 1950 oder UN 30XX, jedenfalls eine, die für das Produkt überhaupt nicht passt.

Das sind einfach die menschlichen Fehler und ich meine, man kann es ohne Nachfragen beim Hersteller nicht ändern, sonst müßte ich auch Kataloge eines Herstellers beim Postversand nun immer als Flammable Liquid Klasse 3 kennzeichnen - die kamen auch schon in so gekennzeichneten Kartons (ohne weiteren kennzeichnungspflichtigen Inhalt).

MfG

Re: Änderung der UN Nummer [Re: easyrider] #6754 18.07.2008 07:00
Registriert: Mar 2008
Beiträge: 188
U
UBurkhard Offline
Veteran
Offline
Veteran
U
Registriert: Mar 2008
Beiträge: 188
o.k. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/laugh.gif" alt="" />
Solche Ausrutscher kenne ich auch,
sogar bei einem großen Hersteller mit 5 Buchstaben aus Leverkusen.

Aber die Beispiele zeigen, das eine qualifizierte Wareneingangskontrolle unerlässlich ist, genauso wie die Schulung der Verpacker auch in kleinen Unternehmen.


Mit besten Grüßen

Udo Burkhard

Kostenloser Gefahrgut-Newsletter

Wöchentlicher Gefahrgut-NewsletterWöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".

Suche

Aktuell wird diskutiert
Einstufung
ansteckungsgefährlicher Stoffe

von stefan_gssa - 17.04.2025 14:17
Schaden durch Wickelfolie
von UBurkhard - 17.04.2025 09:42
Druckgasbehälter / zugelassene Produkte
von Feuerstein - 17.04.2025 07:54
Produkttipps

Präsentiert von
ecomed SICHERHEIT und Storck Verlag Hamburg
Marken der ecomed-Storck GmbH
www.ecomed-storck.de
Foren-Regeln | Impressum | Datenschutz | Newsletter | Datenschutz-Einstellungen
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.3