Verpackungen rekonditionieren
#36886
14.06.2024 12:39
|
Registriert: May 2023
Beiträge: 3
Bruno123
OP
Einsteiger
|
OP
Einsteiger
Registriert: May 2023
Beiträge: 3 |
Hallo zusammen,
zur Situation: Ich arbeite in einem mittelständischen Betrieb und bin zusätzlich für Gefahrgut zuständig. Da mir etwas praktische Erfahrung fehlt, hoffe ich hier auf qualifizierten Rat.
Mein Chef möchte, dass wir unsere Fässer, IBCs sowie Kanister rekonditionieren. Ich finde die Idee gut, da wir dadurch deutlich weniger Plastik verbrauchen würden und gleichzeitig etwas für unseren ökologischen Fußabdruck tun könnten.
Nun benötige ich eure Einschätzung aus der Sicht des ADR.
Grundsätzlich ist der Plan, die Verpackungen gründlich zu spülen und die Dichtungen zu erneuern. Ein großes Kontaminationsrisiko besteht bei unseren Produkten nicht, da sie alle sehr ähnlich und im alkalischen Bereich sind.
Jetzt stellt sich die Frage nach der Dichtigkeitsprüfung. Dafür würden wir uns ein geeignetes Gerät kaufen bzw. herstellen lassen. Zudem müsste die maximale Lebensdauer des Kunststoffs berücksichtigt werden. Ist es dann möglich, die Verpackungen wiederzuverwenden?
Welche hürden habe ich übersehen.. oder wäre das als grober Fahrplan machbar.
PS: Ich bin mir bewusst, dass es Firmen gibt, die sich auf diese Dienstleistungen spezialisiert haben und das als Geschäftszweig betreiben. Unsere Vorgabe ist jedoch, dass wir es selbst machen.
Ich freue mich auf eure Antworten und Ratschläge.
Danke und viele Grüße
|
|
Re: Verpackungen rekonditionieren
[Re: Bruno123]
#36887
14.06.2024 12:47
|
Registriert: Mar 2012
Beiträge: 13
tsteinhauser
Mitglied
|
Mitglied
Registriert: Mar 2012
Beiträge: 13 |
Hallo Bruno123,
für die Rekonditionierung von Gefahrgutverpackungen benötigst Du eine Anerkennung (Erlaubnis) der BAM in Berlin. In der Gefahrgutregel BAM GGR 001 findest Du die Anforderungen an das geforderte Qualitätssicherungsprogramm. Die Ansprechpartner der BAM (z. B. Herr Dr. Neitsch) stehen sicher auch bei Fragen zur Verfügung.
Solltet Ihr den Aufwand als zu groß erachten, stehen Firmen wie die meine (Bayern-Fass) gerne für die Rekonditionierung zur Verfügung :-)
Beste Grüße
Thomas
|
|
Re: Verpackungen rekonditionieren
[Re: tsteinhauser]
#36888
14.06.2024 13:50
|
Registriert: May 2023
Beiträge: 3
Bruno123
OP
Einsteiger
|
OP
Einsteiger
Registriert: May 2023
Beiträge: 3 |
Hallo tsteinhauser,
Danke für die schnelle Antwort. Ich habe es befürchtet, dass es in der Praxis doch komplizierter ist als in der Theorie. Am Montag werde ich mal mit der BAM telefonieren und mich weiter informieren. Allerdings befürchte ich, dass das Thema zu umfangreich ist, um es "mal eben nebenbei" zu erledigen. Vielleicht komme ich dann doch nochmal auf dein Unternehmen zur Rekonditionierung zurück.
Danke und ein schönes Wochenende wünsche ich dir.
Beste Grüße,
|
|
Re: Verpackungen rekonditionieren
[Re: Bruno123]
#36889
14.06.2024 14:13
|
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,843
M.A.T.
Held der Gefahrgutwelt
|
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,843 |
Hallo, "nebenbei" geht eindeutig nicht, dazu ist schon die Regelungsdichte zu hoch. Darum wäre hier nach Recherche gut abzuwägen, ob Sie diese Tätigkeit intern oder extern kostengünstiger machen. EIn nicht so offensichtlicher Punkt dabei ist, daß die Gefahrgutvorschriften - auch für Umschließungen - sich regelmäßig ändern. Wenn jemand dabei nicht am Ball bleibt kann es schnell passieren, daß man überholte Vorgaben umsetzt. Was dann praktische oder rechtliche Probleme nach sich ziehen kann. Der Verwaltungsaufwand für die sog. QS ist auch nicht zu unterschätzen. Persönlich argumentiere ich gerne, komplexe aber seltene Tätigkeiten eher von spezialisierten Firmen extern erledigen zu lassen, häufige Routinearbeiten dagegen selbst zu erledigen. Viel Erfolg M.A.T.
|
|
|
Wöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".
|
|