Welche Trenntabelle zur vorübergehenden Lagerung
#36372
02.02.2024 13:57
|
Registriert: Aug 2013
Beiträge: 191
Angelina
OP
Veteran
|
OP
Veteran
Registriert: Aug 2013
Beiträge: 191 |
Hallo zusammen, ich weiß garnicht so genau, ob ich hier richtig bin oder ob dies eher in einem anderen Teil des Forums hingehört  Wir wollen unsere verpackten Gefahrgüter , bis zur Abholung (ca.1 - 4 Wochen ) außerhalb des Gebäudes in Gefahrstoffcontainer lagern ! Nun möchten wir gerne auf die Innenseite der Türen eine Trenntabelle anbringen, damit die Kollegen dort nochmal draufschauen können  Welche Trenntabelle sollten wir dafür eher nehmen, die ADR oder IMDG...oder gibt es da evtl noch eine andere ? Gruß Angelina
|
|
Re: Welche Trenntabelle zur vorübergehenden Lagerung
[Re: Angelina]
#36373
02.02.2024 14:17
|
Registriert: Mar 2012
Beiträge: 13
tsteinhauser
Mitglied
|
Mitglied
Registriert: Mar 2012
Beiträge: 13 |
Hallo Angelina,
für die "ordinäre" Lagerung kommt die TRGS 510 in Frage, darin gibt es Übersichten, was zusammen gelagert werden darf.
Viele Grüße
Thomas
|
|
Re: Welche Trenntabelle zur vorübergehenden Lagerung
[Re: tsteinhauser]
#36374
02.02.2024 17:21
|
Registriert: Aug 2003
Beiträge: 1,991
Claudi
Held der Gefahrgutwelt
|
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Aug 2003
Beiträge: 1,991 |
Egal ob 25 h oder 1 - 4 Wochen - das ist Lagerung und das Lagerrecht ist zu beachten.
Stichworte: TRGS510 (wie tsteinhauser schon schrieb), Mengen müssen klar sein, Gefahrstoff-Einstufung, WGK (Rückhalte-/ Auffangvolumen), Löschwasserrückhaltung, Brandschutz, ggf. Ex-Schutz, bei großen Mengen 4. oder gar 12 . BImSchV, ggf. Anzeige/ Genehmigung, Bau-/Betriebsgenehmigung, GBU/ Arbeitsschutz.
Man kann nicht einfach Gefahrstoffe ne Weile irgendwo abstellen - vorrübergehende Lagerung gibt es nicht. Es gibt nur "Lagerung" oder "Bereitsstellung zur Beförderung (max. 24 h/ nächster Werktag) " oder "Beförderung" - irgendwas dazwischen oder Ausnahmen dafür gibt es nicht.
Die TRGS510 enthält die Zusammenlagerungstabelle in Abschnitt 13.
|
|
Re: Welche Trenntabelle zur vorübergehenden Lagerung
[Re: Angelina]
#36375
03.02.2024 11:38
|
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,843
M.A.T.
Held der Gefahrgutwelt
|
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,843 |
Hallo, ... bis zur Abholung (ca.1 - 4 Wochen ).... Angelina Soll das im Rahmen eines Beförderungsvorgangs sein (also mit einem Beförderungsvertrag bis zum Empfänger? Der Zeitraum kommt mir zu lang vor dafür. Unabhängig vom Regelwerk gibt es bei Containerverbleib draußen vor allem im Sommer gerne Ventilationsprobleme, was bei bestimmten Klassen zu Selbstreaktivität führen kann. Auch Schwitzwasser (innerhalb von Umschrumpfungen) kann entstehen, was bei Pappverpackungen zu Schäden führen kann; gerade jetzt wenn tags (evtl. beim Packen) bis zu 11 C und dann nachts -5 oder tiefer herrscht. Bei solch langer Lagerung auf dem Firmengelände kommt übrigens auch die Sicherungs- und Versicherungsproblematik ins Spiel! Gruß M.A.T.
|
|
Re: Welche Trenntabelle zur vorübergehenden Lagerung
[Re: M.A.T.]
#36383
07.02.2024 13:11
|
Registriert: Aug 2013
Beiträge: 191
Angelina
OP
Veteran
|
OP
Veteran
Registriert: Aug 2013
Beiträge: 191 |
Hallo zusammen , ganz lieben Dank für Eure Antworten  Wo genau finde ich TRGS 510 Abschnitt 13 ? Die Gefahrstoffe sind aber bereits Gefahrgutmäßig in Versandkartons verpackt ! Also, was die Hitze/Kälte etc. angeht ...es sind temperierbare Gefahrstoffcontainer  Ja, das mit den 24 Std. war mir geläufig nur leider wird es bei uns meißt nichts, das die binnen 24 Std abgeholt werden  Gruß Angelina
|
|
Re: Welche Trenntabelle zur vorübergehenden Lagerung
[Re: Angelina]
#36384
07.02.2024 13:21
|
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,843
M.A.T.
Held der Gefahrgutwelt
|
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,843 |
Hallo, bei der BAUA hier und dann in der linken Navigationsspalte auf "13 ..." klicken. Wenn das also nicht innerhalb einer Beförderung gilt ist es Lagerung, wie Kollegen oben schon dargelegt haben. Mit allen Konsequenzen. Siehe aber 13.4, besonders (6). Das könnte Ihnen weiterhelfen. M.A.T.
|
|
Re: Welche Trenntabelle zur vorübergehenden Lagerung
[Re: M.A.T.]
#36385
07.02.2024 13:35
|
Registriert: Aug 2013
Beiträge: 191
Angelina
OP
Veteran
|
OP
Veteran
Registriert: Aug 2013
Beiträge: 191 |
Hallo zusammen, und Danke M.A.T......😊 (6) Die Zusammenlagerungsverbote gemäß Tabelle 12 gelten bei der Bereitstellung zur Beförderung auf den ausgewiesenen Bereitstellungsflächen nicht, selbst wenn die Bereitstellung zur Beförderung über 24 Stunden hinausgeht und daher gemäß Abschnitt 1 Absatz 2 als Lagerung gilt. ...das habe ich gerade gefunden  ...wie darf ich das jetzt verstehen ?  Gruß Angelina
|
|
Re: Welche Trenntabelle zur vorübergehenden Lagerung
[Re: Angelina]
#36386
07.02.2024 13:48
|
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,843
M.A.T.
Held der Gefahrgutwelt
|
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,843 |
Daß die Tabelle 12 nicht gilt, wenn: - es sich um "Bereitstellung zur Beförderung" handelt und - auf einer ausgewiesenen Bereitstellungsfläche gelagert wird. So wie es da steht. M.A.T.
|
|
Re: Welche Trenntabelle zur vorübergehenden Lagerung
[Re: Angelina]
#36387
07.02.2024 14:45
|
Registriert: Mar 2022
Beiträge: 211
Andreas_K
Methusalem
|
Methusalem
Registriert: Mar 2022
Beiträge: 211 |
Bei Fragen zum Arbeitsschutz kann ich Komnet empfehlen. Die Antworten sind in der Regel gut verständlich geschrieben. Hier mal was zum Thema: https://www.komnet.nrw.de/_sitetools/dialog/16483
Wenn Sie diesen Satz noch einmal lesen, werden sie ihn verstehen!
|
|
Re: Welche Trenntabelle zur vorübergehenden Lagerung
[Re: Andreas_K]
#36388
07.02.2024 15:32
|
Registriert: Aug 2003
Beiträge: 1,991
Claudi
Held der Gefahrgutwelt
|
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Aug 2003
Beiträge: 1,991 |
Einen Lagercontainer würde ich nicht als ausgewiesene "Bereitstellungsfläche" ansehen.
|
|
|
Wöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".
|
|