Tankfahrzeug als Ladung
#34543
19.02.2023 13:02
|
Registriert: Sep 2016
Beiträge: 5
Waldemar
OP
Einsteiger
|
OP
Einsteiger
Registriert: Sep 2016
Beiträge: 5 |
Hallo zusammen.
Ich folgende Herausforderung: Ein Tankfahrzeug leer und ungereinigt wird aus dem Ausland nach Deutschland gebracht und soll an eine Werkstatt zur Prüfung und Instandsetzung per Straße mit einem Tieflader befördert werden. Ich bin derzeit am prüfen wie soll Trägerfahrzeug aussehen (Kennzeichnung und Bezettelung) ADR - Zulassung? Ausrüstung? Fahrerschulung.
Dieses Tankfahrzeug ist jetzt eine Ladung. Hat schon jemand sowas gehabt? bzw. habt Ihr Ideen?
Die Freistellung nach 1.1.3 ADR trifft nicht zu.
Danke
Grüße aus Zweibrücken
|
|
Re: Tankfahrzeug als Ladung
[Re: Waldemar]
#34544
19.02.2023 13:11
|
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,811
M.A.T.
Held der Gefahrgutwelt
|
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,811 |
Hallo, was spricht gegen eine ganz normale Beförderung als Ladung, wie Sie selbst sagen? Eine Multi für diesen Fall gibt es nicht, die GGAV kann nichts anbieten. Die UN 3509 ist nicht anwendbar. Ausgangspunkt wären hier m.E. die 5.4.1.1.6.2.2 und 5.4.1.1.6.3 und was sich daraus ableitet. 5.4.1.1.11 oder 5.4.1.1.6.4 kommen offensichtlich nicht in Frage. Was ist denn das Ergebnis Ihrer Prüfung? Viel Erfolg und Gruß M.A.T.
|
|
Re: Tankfahrzeug als Ladung
[Re: Waldemar]
#34545
19.02.2023 13:52
|
Registriert: Jul 2007
Beiträge: 3,078
Gerald
Held der Gefahrgutwelt
|
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2007
Beiträge: 3,078 |
Hallo Waldemar, Dieses Tankfahrzeug ist jetzt eine Ladung. Wie sieht es denn mit UN 3166 Sondervorschrift 666 aus, denn da diese im ADR steht dürfte es auch kein Problem bei den Transport "Ausland, wenn ADR-Staat nach Deutschland" geben.
Gruss aus Unterfranken
Gerald
|
|
Re: Tankfahrzeug als Ladung
[Re: Gerald]
#34546
19.02.2023 13:58
|
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,811
M.A.T.
Held der Gefahrgutwelt
|
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,811 |
Hallo, Gerald, damit hätte ich zwei Probleme. Einmal sind die Vorgaben wie von mir genannt spezifischer (zur Reparatur und Prüfung) als diese allg. UNNR, und damit vorrangig. Falls es nur ein Auflieger ohne Zugmaschine ist, greift die 666 ohnehin nicht. "Selbstfahrend" paßt strenggenommen auch nicht, den das Fahrzeug fährt ja nicht selbst. Die von Ihnen genannte UNNR ist ja relativ neu und m.E. nicht für solche Rückführungen vorgesehen. Oder? Bin aber gespannt, wie der Frager selbst es sieht. Gruß M.A.T.
|
|
Re: Tankfahrzeug als Ladung
[Re: M.A.T.]
#34547
19.02.2023 14:27
|
Registriert: Sep 2016
Beiträge: 5
Waldemar
OP
Einsteiger
|
OP
Einsteiger
Registriert: Sep 2016
Beiträge: 5 |
Über die UN3166 habe ich schon nachgedacht, dies Trift meiner Meinung nach nicht zu. Für Zugfahrzeug hätte ich kein bedenken. Bei mir ist die Ladung Zugfahrzeug zusammen mit Tankauflieger. 5.4.1.1.6.4 ADR setzt voraus die Beförderung zur Tankprüfung. In diesem Fall geht es nicht um Tankprüfung sondern generell allgemeinen Check. Tankfahrzeug ist aus der USA. Aber Eine bessere Regelung finde ich derzeit auch nicht. So wie es aussieht ist so ein Fall im ADR nicht eindeutig geregelt.
Ich hab folgendes vor:
Trägerfahrzeug: Orangefarbene Tafel Neutral vorn und hinten. Fahrer: Basiskurs Ausrüstung gem. 8.1.5 + 8.1.4 ADR Dokumentation: gem. 8.1.2 Eintrag im Beförderungspapier: Ladung = 1 Leeres Tankfahrzeug, Letztes Ladegut Klasse 3. (oder UNXXXX, Bezeichnung usw.)
oder hat jemand weitere Ideen ?
Grüße aus Zweibrücken
|
|
Re: Tankfahrzeug als Ladung
[Re: Waldemar]
#34548
19.02.2023 14:34
|
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,811
M.A.T.
Held der Gefahrgutwelt
|
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,811 |
Hallo, Waldemar, falls Sie über HH einführen kann ich nur empfehlen, einfach mit der WSP dort zu sprechen und ggf. das Vorgehen abzustimmen; möglicherweise können die auch etwas schriftliches (Kontrollbericht?) mitgeben, damit die weitere Beförderung in D ohne Kontrollprobleme bleibt. Die sind sowohl kompetent als auch pragmatisch. Vielleicht schauen Sie noch mal in 1.1.4.2.1? Gruß und Erfolg M.A.T.
|
|
Re: Tankfahrzeug als Ladung
[Re: M.A.T.]
#34549
19.02.2023 14:41
|
Registriert: Jul 2007
Beiträge: 3,078
Gerald
Held der Gefahrgutwelt
|
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2007
Beiträge: 3,078 |
Hallo M.A.T., Die von Ihnen genannte UNNR ist ja relativ neu Ja, das mag stimmen, wenn ich mich richtig erinnere in der derzeitigen Form (Einträge in Kapitel 3.2 z.b. in den Spalten 5,6 u.s.w) mit ADR 2017. Klar ist der Gesetzgeber von so einem Fall nicht ausgegangen, was bestimmt auch nicht all zu häufig vorkommt. Ich würde mich mit der zuständigen Behörde in Verbindung setzen, denn es gibt mehrer Möglichkeiten. Es ist immer besser, wenn man dann, bei der Behörde Vorschläge macht um eine gemeinsame Lösung zu finden. Die UN 3166 in Verbindung mir der SV 666, und vielleicht mit dem Eintrag im Beförderungspapier nach Absatz 5.4.1.1.6.3, oder eine Einzelausnahme nach §5 GGVSEB für den deutschen Teil der Strecke. Ich würde aber auf keinen Fall den Transport durchführen, ohne mit der zuständigen Behörde gesprochen zu haben, damit es dann nicht so passiert, wie hier bei diesem Beispiel!
Gruss aus Unterfranken
Gerald
|
|
Re: Tankfahrzeug als Ladung
[Re: Gerald]
#34550
19.02.2023 14:48
|
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,811
M.A.T.
Held der Gefahrgutwelt
|
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,811 |
Hallo, Gerald, schön, daß Sie den Behördenkontakt genauso sehen. Auch wenn solcher Fall nicht explizit vorgesehen ist sehe ich keinen grundsätzlichen Unterschied zu einer rein europäischen Beförderung. Ein ungereinigtes Tfz als Ladung bleibt ein ungereinigtes Tfz, egal ob aus FL oder USA. Bin jedenfalls zuversichtlich, daß mit den Hamburgern hier ne gute Lösung gefunden wird. Gruß M.A.T.
|
|
Re: Tankfahrzeug als Ladung
[Re: Waldemar]
#34551
19.02.2023 14:56
|
Registriert: Mar 2008
Beiträge: 187
UBurkhard
Veteran
|
Veteran
Registriert: Mar 2008
Beiträge: 187 |
Was genau spricht gegen eine Reinigung des Tankfahrzeugs vor dem Transport?
Mit besten Grüßen
Udo Burkhard
|
|
Re: Tankfahrzeug als Ladung
[Re: UBurkhard]
#34552
19.02.2023 14:59
|
Registriert: Sep 2016
Beiträge: 5
Waldemar
OP
Einsteiger
|
OP
Einsteiger
Registriert: Sep 2016
Beiträge: 5 |
Reinigung vor Ort ist nicht möglich.
Ich werde mal Behörde anschreiben.
Vielen Dank für die Tipps.
Grüße aus Zweibrücken
|
|
|
Wöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".
|
|