Liefpo4 Batterien 3,2V 240Ah nach China senden
#33779
01.11.2022 12:07
|
Registriert: Nov 2022
Beiträge: 5
diepol
OP
Einsteiger
|
OP
Einsteiger
Registriert: Nov 2022
Beiträge: 5 |
Hallo Zusammen,
Ich habe über Aliexpress Liefpol4 16 neue Zellen 3,2V 240Ah bestellt, diese wurden auch schnell von einem deutschen Lager geliefert. Beim ausmessen der Zellen stellte sich heraus, dass es sich nur um gebrauchte Zellen mit einer Restkapazität von ca. 80Ah handelt. Ich bin also schlicht und einfach betrogen worden und habe die Rückabwicklung angestoßen. Nun will der Verkäufer, dass ich im die Batterien nach China zurück schicke, was nach meiner derzeitigen Recherche als Privatperson unmöglich ist.
Unter welchen Voraussetzungen könnten die Batterien eventuell doch versendet werden, Kosten
Welche Aufsichtsbehörden sind dafür zuständig
vg Dieter
|
|
Re: Liefpo4 Batterien 3,2V 240Ah nach China senden
[Re: diepol]
#33781
01.11.2022 12:16
|
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,841
M.A.T.
Held der Gefahrgutwelt
|
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,841 |
Hallo, dazu kann ich nur sagen: Pech gehabt. Zu vertretbaren Kosten und Aufwand dürfte das nicht möglich sein, weil bei gebrauchten Zellen kein Nachweis erbracht werden kann, daß sie die Vorgaben für neue Zellen erfüllen. Zur juristischen Seite kann Ihnen möglicherweise ein Anwalt was sagen - das Lager in D käme mir da in den Sinn als Absender. Viel Glück M.A.T.
|
|
Re: Liefpo4 Batterien 3,2V 240Ah nach China senden
[Re: diepol]
#33784
01.11.2022 14:28
|
Registriert: Jul 2007
Beiträge: 3,078
Gerald
Held der Gefahrgutwelt
|
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2007
Beiträge: 3,078 |
Hallo Dieter, das mit dem Onlinebestellen hat so seine Tücken, und gerade im Bezug LiBa aber auch normale Autobatterien gab es hier im Forum schon sehr viele Anfrage. Ich kann von solchen Bestellungen nur abraten, gehe lieber zu einem Händler, kostet vielleicht ein wenig mehr, aber Du hast einen Ansprechpartner!!!
Ansonsten kann ich nur M.A.T. nur Recht mit: "Pech gehabt." geben!!!
Gruss aus Unterfranken
Gerald
|
|
Re: Liefpo4 Batterien 3,2V 240Ah nach China senden
[Re: Gerald]
#33785
01.11.2022 14:54
|
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,841
M.A.T.
Held der Gefahrgutwelt
|
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,841 |
Noch ein Nachtrag: wenn ich mir die Seite anschaue (DE-Version) finde ich kein den deutschen Vorschriften entsprechendes Impressum (ladungsfähige Postanschrift, Tel., Steuernummer, ...). Das alleine wäre schon ein Grund, damit keinerlei Geschäftsbeziehungen einzugehen. Die ganzen Überlegungen hinsichtlich Datenschutz und ausländische Interessen will ich erst gar nicht ansprechen. Kann darum Gerald nur bestätigen: einfach zu einem seriösen Händler gehen und unter "Erfahrung gemacht" abbuchen. Gruß M.A.T.
|
|
Re: Liefpo4 Batterien 3,2V 240Ah nach China senden
[Re: Gerald]
#33786
01.11.2022 15:04
|
Registriert: Nov 2022
Beiträge: 5
diepol
OP
Einsteiger
|
OP
Einsteiger
Registriert: Nov 2022
Beiträge: 5 |
Hallo,
irgendwann muss man wohl mal in die Sch.. fassen, zum Glück konnte ich mir noch die Kohle zurück holen. Da bin ich nur mal gespannt was PayPal dazu sagt denn die Transaktion lief über Aliexpress->PayPal->Deutsch Bank und bei der DB habe ich einfach eine Rücklastschrift eingereicht.
Interessieren würde mich aber dennoch welche Behörde dafür zuständig ist, denn die Chinesen haben die Batterien in Deutschland auch nicht als Gefahrengut versendet. Ich vermute, dass die Bude, die die Batterien versenden überhaupt nicht wissen was bei Ihnen im Lager steht.
Gruß Dieter
|
|
Re: Liefpo4 Batterien 3,2V 240Ah nach China senden
[Re: diepol]
#33787
01.11.2022 15:12
|
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,841
M.A.T.
Held der Gefahrgutwelt
|
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,841 |
Hallo, zur Frage der zuständigen Behörde für die Einhaltung der GG-Vorschriften: das richtet sich nach den Vorschriften des jeweiligen Bundeslandes. Meist ist es die Gewerbeaufsicht, vielleicht auch Bergamt, Bezirksregierung, oder in HH die WSP. Beim Verkehrsministerium gab es mal ne Übersicht über die Landesbehörden, schauen Sie mal hier. Die Fachverlage haben solche Übersichten auch. Gruß M.A.T.
Zuletzt bearbeitet von M.A.T.; 01.11.2022 15:20. Bearbeitungsgrund: Lager zu GG-Vorschriften geändert.
|
|
Re: Liefpo4 Batterien 3,2V 240Ah nach China senden
[Re: M.A.T.]
#33790
01.11.2022 19:52
|
Registriert: Nov 2022
Beiträge: 5
diepol
OP
Einsteiger
|
OP
Einsteiger
Registriert: Nov 2022
Beiträge: 5 |
Hallo,
danke für die Info, vielleicht kann man diesen Betrügern ja zumindest den Vertrieb in Deutschland etwas erschweren, auch wenn die sicherlich sehr schnell wieder Ersatzhehler finden die die Ware versenden.
Gruß Dieter
|
|
Re: Liefpo4 Batterien 3,2V 240Ah nach China senden
[Re: diepol]
#33791
01.11.2022 21:13
|
Registriert: Jul 2007
Beiträge: 3,078
Gerald
Held der Gefahrgutwelt
|
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2007
Beiträge: 3,078 |
Hallo Dieter, vielleicht kann man diesen Betrügern ja zumindest den Vertrieb in Deutschland etwas erschweren, Tut mir leid, aber da ist "der Wunsch des Vaters Gedanken". Man muss einfach beim Onlinekauf etwas vorsichtig sein, entweder sieht man im Impressum nach oder nimmt ein Möglichkeit der Bezahlung, bei der das Geld zurückgeholt werden kann. Was denkst Du, was zum Beispiel beim Onlinehandel im Bezug von Feuerwerkskörpern so los ist. Aber hier gibt es ja noch den Zoll, der so manche Sendung abfängt. Hier ein Beispiel dafür. Da ich auch Lehrgangsveranstalter nach §32 erste Sprengstoffverordnung bin, habe ich natürlich noch mehr Beispiele auf meinen Rechner für den Unterricht!
Gruss aus Unterfranken
Gerald
|
|
Re: Liefpo4 Batterien 3,2V 240Ah nach China senden
[Re: Gerald]
#33792
01.11.2022 22:25
|
Registriert: Aug 2003
Beiträge: 1,991
Claudi
Held der Gefahrgutwelt
|
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Aug 2003
Beiträge: 1,991 |
Bei China-Händlern bestellt man einfach keine Li-Batterien. Wir haben das auch mal spaßenshalber gemacht: 30 Ah angegeben, 21 Ah real, sind in jedem Fall >100 Wh, Versand ohne jegliche Deklaration und wer weiß, wo sowas herkommt... UN38.3-Testreihe ist Glückssache, vielleicht ist es auch Ware, die durch die Qualitätskontrolle gefallen ist. Beim klassischen Import gäbe es eine Firma in der EU, die für alles verantwortlich ist. Beim Direktkauf in China ist man selbst der Importeur und der Dumme, wenn irgendwas faul ist an der Ware.
|
|
Re: Liefpo4 Batterien 3,2V 240Ah nach China senden
[Re: Gerald]
#33795
02.11.2022 10:24
|
Registriert: Mar 2008
Beiträge: 186
exag
Veteran
|
Veteran
Registriert: Mar 2008
Beiträge: 186 |
Moin,
und dann mal beim Absender anrufen und sagen, es ist das Falsche, und man möchte es mal zurück senden (als "Privatperson") und sich dann "beraten" lassen, wie man das korrekt macht. Ich glaube, das Ergebnis kennen wir alle.
(Bei der Pyrotechnik DUMBUM ist der Name ja Programm.)
Gruß Volker
Jeder spinnt auf seine Weise - der eine laut der andere leise (Joachim Ringelnatz 1883 - 1934)
|
|
|
Wöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".
|
|