Gefahrgut-Foren.de
vorheriges Thema
nächstes Thema
Thema drucken
"leere Verpackungen" Tunnelcode erforderlich? #33212 17.08.2022 13:55
Registriert: Aug 2016
Beiträge: 133
M
moerser Offline OP
Profi
OP Offline
Profi
M
Registriert: Aug 2016
Beiträge: 133
Ich suche mir gerade eine Wolf und finde vermutlich den Wald vor lauter Bäumen nicht.

Es geht um leere Verpackungen im Beförderungspapier

Die Angaben zu a), b), d), e) und f) des Absatzes 5.4.1.1.1 ADR entfallen. Soweit klar.

Aber was ist mit k), wo steht das ich den Tunnelcode weglassen darf? Oder entfällt der gar nicht?

Re: "leere Verpackungen" Tunnelcode erforderlich? [Re: moerser] #33213 17.08.2022 13:59
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,842
M.A.T. Online
Held der Gefahrgutwelt
Online
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,842
Hallo, Moerser, meinen Sie UN 3509? Dann würde ich die Kette über 5-21S der RSEB und Kategorie 4 in 1.1.3.6.3 sehen, also überflüssig.
Vielleicht berücksichtigt 5.4.1.1.6.2.1 derzeit die "neue" k) versehentlich (noch) nicht?
Gruß
M.A.T.

Re: "leere Verpackungen" Tunnelcode erforderlich? [Re: M.A.T.] #33214 17.08.2022 14:44
Registriert: Aug 2016
Beiträge: 133
M
moerser Offline OP
Profi
OP Offline
Profi
M
Registriert: Aug 2016
Beiträge: 133
Ich meine die Sondervorschrift 5.4.1.1.6.2.1. für ungereinigte leere Verpackungen. wink

Re: "leere Verpackungen" Tunnelcode erforderlich? [Re: moerser] #33215 17.08.2022 14:48
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,842
M.A.T. Online
Held der Gefahrgutwelt
Online
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,842
OK, darum mein Vorschlag mit der Argumentation, die auf RSEB und Bef.-Kat. 4 abstellt. Da die BK hier unbegrenzt ist, bleibt man unter 1000 Punkte, egal wieviel man drauf hat, und kann auf den TBK verzichten.
Gruß
M.A.T.

Re: "leere Verpackungen" Tunnelcode erforderlich? [Re: M.A.T.] #33216 17.08.2022 15:49
Registriert: Aug 2016
Beiträge: 133
M
moerser Offline OP
Profi
OP Offline
Profi
M
Registriert: Aug 2016
Beiträge: 133
Kann ich mich da auch im grenzüberschreitenden Verkehr drauf berufen?

Die RSEB ist doch eine nationale Richtlinie?

Re: "leere Verpackungen" Tunnelcode erforderlich? [Re: moerser] #33217 17.08.2022 16:01
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,842
M.A.T. Online
Held der Gefahrgutwelt
Online
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,842
Soweit ich das überblicke - den Fall hatte ich noch nicht - bei Berufung auf 1.1.3.6.3 i.V.m. 8.6.3.3 ja, und die RSEB ganz rauslassen. Denn wenn die Güter gar nicht den Tunnelbeschränkungen unterliegen kann logischerweise auch kein TBK erforderlich sein. Und das ist ja ADR, nicht nationale Auslegung.
Aber vielleicht übersehe ich etwas - was meinen die anderen hier?
Gruß
M.A.T.

Re: "leere Verpackungen" Tunnelcode erforderlich? [Re: moerser] #33232 18.08.2022 19:00
Registriert: Jul 2007
Beiträge: 3,078
Gerald Offline
Held der Gefahrgutwelt
Offline
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2007
Beiträge: 3,078
Hallo,
Antwort auf
Aber was ist mit k), wo steht das ich den Tunnelcode weglassen darf?


Du möchtest den Absatz 5.4.1.1.6.2.1 nutzen, dann brauchst Du nur die Angaben gemäß ersten Satz; "....werden die Angaben gemäß Absatz 5.4.1.1.1 a), b), c), d), e) und f) ..." ins Beförderungspapier übernehmen, am Ende des Satzes ist ein Beispiel, und da ist k) auch nicht genannt! Nur für Klasse 7 geht der Absatz nicht.

Und damit entfällt in diesem Fall der Tunnelbeschränkungscode!!!

Wenn Du in den anderen Beispielen z.b. Absatz 5.4.1.1.1 ganz am Ende bzw. bei Absatz 5.4.1.1.3 bei der Strichaufzählung nachsiehst, da ist der Tunnelbeschränkungscode bei den Beispielen erwähnt.

Siehst Du jetzt in den Absatz 5.4.1.1.6.1, dann steht "....muss vor oder nach der gemäß Absatz 5.4.1.1.1 a) bis d) und k) ..."


Gruss aus Unterfranken

Gerald
Re: "leere Verpackungen" Tunnelcode erforderlich? [Re: Gerald] #33233 18.08.2022 21:52
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,842
M.A.T. Online
Held der Gefahrgutwelt
Online
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,842
Hallo, Gerald,
den 5.4.1.1.6.2.1 lese ich anders: daß die Angaben a ...f eben durch das "leeres..." ersetzt werden, und weil k nicht ersetzt wird haben wir die Ausgangsfrage doch erst, oder?
Gruß
M.A.T.

Re: "leere Verpackungen" Tunnelcode erforderlich? [Re: M.A.T.] #33235 19.08.2022 08:49
Registriert: Aug 2016
Beiträge: 133
M
moerser Offline OP
Profi
OP Offline
Profi
M
Registriert: Aug 2016
Beiträge: 133
Ursprünglich geschrieben von: M.A.T.
Hallo, Gerald,
den 5.4.1.1.6.2.1 lese ich anders: daß die Angaben a ...f eben durch das "leeres..." ersetzt werden, und weil k nicht ersetzt wird haben wir die Ausgangsfrage doch erst, oder?
Gruß
M.A.T.


Genau das ist der Punkt an dem ich hängen geblieben bin. wink

Re: "leere Verpackungen" Tunnelcode erforderlich? [Re: M.A.T.] #33240 19.08.2022 14:18
Registriert: Jul 2007
Beiträge: 3,078
Gerald Offline
Held der Gefahrgutwelt
Offline
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2007
Beiträge: 3,078
Hallo M.A.T.,
Antwort auf
den 5.4.1.1.6.2.1 lese ich anders:


Das mag ja sein, aber es ist die falsche Leseart. Man soll nichts reininterpretieren, was nicht steht!!! Sonst würde der Tunnelbeschränkungscode ja bei den Beispiel in Absatz 5.4.1.1.6.2.1 stehen!!

In meinen Beitrag habe ich auf die Beispiele verwiesen, bei welchen der Tunnelbeschränkungscode stehen muss, sieh noch mal in Absatz 5.4.1.1.6.2.2 am Ende des Satzes nach!

@moeser

Da hast Du leider den gleichen Fehler im Bezug der Reininterpretatation gemacht wie M.A.T.!


Gruss aus Unterfranken

Gerald

Kostenloser Gefahrgut-Newsletter

Wöchentlicher Gefahrgut-NewsletterWöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".

Suche

Aktuell wird diskutiert
Druckgasbehälter / zugelassene Produkte
von M.A.T. - 16.04.2025 17:33
Schaden durch Wickelfolie
von Fuxsism - 16.04.2025 16:16
Gefahrgut-Einstufung zurücknehmen?
von Phillip - 16.04.2025 09:40
Produkttipps

Präsentiert von
ecomed SICHERHEIT und Storck Verlag Hamburg
Marken der ecomed-Storck GmbH
www.ecomed-storck.de
Foren-Regeln | Impressum | Datenschutz | Newsletter | Datenschutz-Einstellungen
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.3