Powerbank >100 Wh?
#31710
03.11.2021 13:49
|
Registriert: Aug 2003
Beiträge: 1,991
Claudi
OP
Held der Gefahrgutwelt
|
OP
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Aug 2003
Beiträge: 1,991 |
Hallo zusammen, wir haben gerade privat eine Powerbank beim großen Fluss (Versand aufgrund der Geschwindigkeit auch aus D, der Händler ist chinesisch) erworben, die angeblich 30.000 mAh bei 5 V Spannung hat. Auf dem Gehäuse der Powerbank ist auch 30.000 mAh angegeben. 30 Ah x 5 V = 150 Wh  Nun sind wohl innen 3 x 10.000 mAh enthalten, gemeinsam in einem Gehäuse, außen USB-Anschluss etc. Irgendwie elektronisch verbunden müssen die 3 Akkus innen sein, da mir ja außen ohne Umschalten oder ähnl. 30.000 mAh zur Verfügung stehen. Ob das Ding wirklich 30.000 mAh hat, wird noch gemessen/ ermittelt. Versand erfolgte nach SV 188 mit UN3480-Li-Batt-Label. Das haut doch nicht hin, auch wenn 3x10.000 mAh in einem Gehäuse zusammengebastelt sind, ist die Gesamtpowerbank > 100 Wh und wäre damit vollwertiges Gefahrgut. Seht ihr das auch so? Eine Prüfzusammenfassung hab ich natürlich nicht ;-) Lustig wird es, falls wir die Powerbank nicht behalten wollen und zum großen Fluss zurückschicken sollen... die Rücksendeanweisungen werden sich auf SV188 beziehen und ich weiß nicht, ob ich einem Support-Menschen dort erklären möchte, warum das falsch ist und die Rücksendung legal so nicht funktionieren wird...
Zuletzt bearbeitet von Claudi; 03.11.2021 13:52.
|
|
Re: Powerbank >100 Wh?
[Re: Claudi]
#31711
03.11.2021 15:00
|
Registriert: Dec 2004
Beiträge: 1,664
DJSMP
Held der Gefahrgutwelt
|
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Dec 2004
Beiträge: 1,664 |
Klar hast du da Recht! Mir wurde unlängst gespiegelt, dass die Chinesen wohl Klasse 9 Batterien "sehr schlecht" aus dem Land bekommen und deshalb SV 188 angewendet wird, egal wie groß die Batterie ist. Desweiteren wird natürlich versucht, das Ding als Gerät zu verkaufen, obwohl das ja Schwachsinn ist. Dann klebt da draußen rot-weiß schraffiert mit UN 3481 und als Bezeichnung in den Papieren ist "mobile accessories" angegeben und schon läuft das. Dann hättest du ja 3 "eingebaute" Batterien bis 100 Wh. Die Verkabelung und der Einsatzzweck als Energiequelle ist doch dann zu vernachlässigen. *Ironie aus*  Ich kann die Beobachtungen nur bestätigen. Da wird soviel Schindluder getrieben um paar Yuán zu sparen bzw. Transportverzögerungen zu vermeiden. Da kann ich mittlerweile ein Buch drüber schreiben. Und ne Prüfzusammenfassung bekommst du sicher nicht.
|
|
Re: Powerbank >100 Wh?
[Re: DJSMP]
#31712
03.11.2021 15:20
|
Registriert: Aug 2003
Beiträge: 1,991
Claudi
OP
Held der Gefahrgutwelt
|
OP
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Aug 2003
Beiträge: 1,991 |
Also das Ding ist zweifelsfrei eine UN3480, wurde von a*** auch so beklebt (nicht als UN3481) und tut auch so gar nix außer Powerbank zu sein (mit einer Anzeige ihres eigenen Ladestandes).
China ist das eine und irgendwo hat natürlich der chinesische Shop, der die Artikel vermutlich falsch bei a*** einstellt, die erste Verantwortung, aber dass man sich auf solche Angaben nicht (blind) verlassen kann, muss auch ein a**** wissen und sich irgendwas einfallen lassen, denn am Ende verpackt und verschickt hier a*** mal wieder falsch deklariert.
Es hat für mich auch noch ein etwas höheres Gewicht, reguläres GG falsch zu ververschicken als "nur" bei einer kleinen Batterie den falschen Aufkleber drauf zu pappen, wenn sonst alles vernünftig verpackt wäre.
Zuletzt bearbeitet von Claudi; 04.11.2021 09:13.
|
|
Re: Powerbank >100 Wh?
[Re: Claudi]
#31714
03.11.2021 17:18
|
Registriert: Dec 2004
Beiträge: 1,664
DJSMP
Held der Gefahrgutwelt
|
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Dec 2004
Beiträge: 1,664 |
Du hast einmal A**** vergessen, unkenntlich zu machen.  Machen wir uns doch nichts vor: Diese Plattform ist ähnlich wie vergleichbare Anbieter ein rechtsfreier Raum, was Gefahrgut angeht. Und da wird sich auch so schnell nichts dran ändern.
|
|
Re: Powerbank >100 Wh?
[Re: DJSMP]
#31721
07.11.2021 11:47
|
Registriert: Dec 2017
Beiträge: 136
Jacob Madsen
Profi
|
Profi
Registriert: Dec 2017
Beiträge: 136 |
[quote=
Diese Plattform ist ähnlich wie vergleichbare Anbieter ein rechtsfreier Raum, was Gefahrgut angeht. Und da wird sich auch so schnell nichts dran ändern. [/quote]
Hallo DJSMP,
na ja, das sollte man so nicht stehen lassen. Nadelstiche tun weh und irgendwann lernt auch ein Versandhändler. Die zuständige Bußgeldstelle kann da sicherlich unterstützen, wenn sie dann Kenntnis erhält.
schöne Grüße aus dem Norden
Jacob Madsen
**********
We are programmed to receive, you can check out any time you like but you can never leave. (Eagles)
|
|
Re: Powerbank >100 Wh?
[Re: Jacob Madsen]
#31722
08.11.2021 08:26
|
Registriert: Aug 2003
Beiträge: 1,991
Claudi
OP
Held der Gefahrgutwelt
|
OP
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Aug 2003
Beiträge: 1,991 |
Aktuelle Beobachtungen und Messung/ Laden/ Entladen haben ergeben, dass die Powerbank wohl doch keine 30 Ah Kapazität hat, Messgerät zeigt 92,xx Wh  Damit wäre der Versand an sich wieder korrekt, die Produktangaben falsch. Eventuell machen wir uns mal auf die Suche nach einer Prüfzusammenfassung, was ich zwar für abenteuerlich bis aussichtlos halte, aber naja... denn in der müsste ja eigentlich theoretisch von jemandem testet und unterschreiben stehen, was das Ding kann. Oder jemand hat mal Lust, reinzuschauen (ich nicht!), was sich wirklich im Inneren für Akkus befinden und ob auf denen was steht.
Zuletzt bearbeitet von Claudi; 08.11.2021 10:32.
|
|
Re: Powerbank >100 Wh?
[Re: Claudi]
#31723
08.11.2021 11:16
|
Registriert: Feb 2016
Beiträge: 81
Der Schwarzwälder
Vollmitglied
|
Vollmitglied
Registriert: Feb 2016
Beiträge: 81 |
Hallo Claudi,
"Eventuell machen wir uns mal auf die Suche nach einer Prüfzusammenfassung" Wie immer, ohne Kompromisse, wenn keine gültige Prüfzusammenfassung vorliegt, lass die Finger davon.
Grüße aus dem sonnigen Schwarzwald
Peter
|
|
Re: Powerbank >100 Wh?
[Re: Der Schwarzwälder]
#31725
08.11.2021 18:50
|
Registriert: Aug 2003
Beiträge: 1,991
Claudi
OP
Held der Gefahrgutwelt
|
OP
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Aug 2003
Beiträge: 1,991 |
Ich kann die Finger nicht davon lassen, ich habe die Powerbank hier und möchte der Sache gern tiefer nachgehen, aus Gründen.
Neueste Messung: das Ding hat ca. 20.900mAh statt 30.000 mAh und nun doch knapp über 100Wh, ca. 106 Wh, damit vollwertiges Gefahrgut.
Mit den Eckdaten, den dubiosen Messwerten und vermutlich nicht existenter Prüfzusammenfassung könnte ich die eigentlich guten Gewissens nur als "gelbe" Batterie nach SV376 verschicken in spezieller Spezialverpackung...
|
|
|
Wöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".
|
|