Hallo kurste,
dass bei der Prüfung Auffrischungsschulung von ADR Lenker in Deutschland keine Fragen zu Aufbaukurs Tank, Klasse 1 und Klasse 7 dabei sind. Stimmt das???
Im Prinzip ja, aber der Referent muss die gleichen Berechtigungen haben, wie die Teilnehmer an der Auffrischungsschulung und muss vor der zuständigen IHK an einem Expertengespräch teilnehmen und bestehen, damit er zum Beispiel den AK Tank, AK Klasse 1 und AK KLasse 7 ausbilden darf. Bei der Auffrischungsschulung Frage ich gleich am Anfang, wer hat welchen Aufbaukurs und dann muss ich in der Ausbildung auf die Änderungen im Bezug der Aufbaukurs eingehen.
Bei der Prüfung sind Fragen aus dem Basiskurs, wobei da auch welche dabei sind, welche die anderen Aufbaukurse beinnhalten. Denn der Basiskurs ist der Grundkurs und da werden auch allgemeine Themen aus den Aufbaukursen abgedeckt. Deswegen gibt die DIHK bei jeder Änderung des ADR aller zwei Jahre neue Kurspläne vor, welche die Grundlage für die Stundenpläne bilden.
Wenn ein Referent für einen Aufbaukurs zum Beispiel AK Klasse 1
keine Berechtigung hat, dann werden bei den Lehrgangsteilnehmern an der Auffrischungsschulung diese Klassen nach bestandener Prüfung
nicht mit verlängert!! Der Lehrgangsteilnehmer muss also bei der Anmeldung bei dem Lehrgangsveranstalter immer angeben, welche Kurse er hat. Sonst gibt es dann ein böses Erwachen!! Dafür gibt es genügent Beispiele.
@M.A.T.
Die Fragen werden in Deutschland doch nicht veröffentlicht?
Da hast Du schon Recht, aber die Referenten wissen das Meistens aus den Gesprächen der Teilnehmer nach der Prüfung. Und ich kenne noch Zeiten, da wurden die Prüfungen in bestimmten Fällen von den Referenten abgenommen. Die Zeit ist aber seit Erfurt vorbei!