Gefahrgut-Foren.de
vorheriges Thema
nächstes Thema
Thema drucken
Starre Außenverpackung #30220 15.01.2021 14:13
Registriert: Sep 2008
Beiträge: 47
C
codered Offline OP
Spezi
OP Offline
Spezi
C
Registriert: Sep 2008
Beiträge: 47
Liebe Kolleginnen und Kollegen,

gibt es eine Definition für "starre Außenverpackung" ??

Danke.

Grüße von der Ostsee

Re: Starre Außenverpackung [Re: codered] #30222 15.01.2021 14:39
Registriert: Jul 2007
Beiträge: 3,078
Gerald Offline
Held der Gefahrgutwelt
Offline
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2007
Beiträge: 3,078
Hallo,
Antwort auf
"starre Außenverpackung"


Zu dem Begriff wirst Du so nicht im ADR finden, es kann sein, dass noch in einzelnen Verpackungsanweisung das Wort steht, bei den meisten wurde das Wort "starr" durch "widerstandsfähig" ersetzt.

Zum Beispiel wurde im ADR 2021 bei der Sondervorschrift 188 Buchstabe e) das Wort "starr" durch "widerstandsfähig" ersetzt, jetzt steht "...Wenn Batterien in Ausrüstungen eingebaut sind, müssen die Ausrüstungen in widerstandsfähigen Außenverpackungen verpackt sein,..."


Gruss aus Unterfranken

Gerald
Re: Starre Außenverpackung [Re: Gerald] #30225 15.01.2021 16:31
Registriert: Oct 2008
Beiträge: 244
Bergmannsheil Offline
Methusalem
Offline
Methusalem
Registriert: Oct 2008
Beiträge: 244
Hallo,
Ursprünglich geschrieben von: Gerald

Antwort auf
"starre Außenverpackung"


Zu dem Begriff wirst Du so nicht im ADR finden, es kann sein, dass noch in einzelnen Verpackungsanweisung das Wort steht, bei den meisten wurde das Wort "starr" durch "widerstandsfähig" ersetzt.

in P650 für UN 3373 findest du die Anforderung "starr" an die Sekundär- oder Außenverpackung. In diesem Fall soll sie wirklich starr sein als Abgrenzung zur Anforderung "ausreichend feste Außenverpackung" bei freigestellten medizinischen Proben (2.2.62.1.5.8 ADR). Bei letzterem kann es eine Kunststofftüte oder feste Papiertüte sein. "Starr" nach P650 sind in der Praxis Karton-, Kunststoff- oder Aluverpackungen für diagnostische Proben.


Auch ein Traumjob berechtigt nicht zum Schlaf während der Arbeitszeit.
Re: Starre Außenverpackung [Re: Bergmannsheil] #30229 18.01.2021 11:09
Registriert: Dec 2004
Beiträge: 1,656
DJSMP Offline
Held der Gefahrgutwelt
Offline
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Dec 2004
Beiträge: 1,656
Man war sich in der Formulierung wieder einig! wink

Wenn man wenigstens überall "starr" in "widerstandsfähig" geändert hätte...

Re: Starre Außenverpackung [Re: DJSMP] #30232 18.01.2021 18:54
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,811
M.A.T. Online
Held der Gefahrgutwelt
Online
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,811
Eine partielle Ableitung ergibt sich aus 6.1.4.20.2.10 iVm 6PH2 in 6.1.2.7. Wie schon angeführt ist /widerstandsfähig/ ungleich /starr/. Siehe zB die BAM-Allgemeinverfügung zum Schweinefieber, wo Wildwanne und Deckelfaß als Beispiel für /starr/ verwendet sind. Außerdem die logische Überlegung, innerhalb welcher Gruppe von Umschließungen zB in P002 /starr/ verwendet wird: Kisten. Eine Kiste ist nach allgemeinem Verständnis /starr/, darum haben alle aufgezählten Werkstoffe dieses Adjektiv nicht; nur "Kunststoff" hat eines, eben weil Kunststoffe starr oder flexibel - biegsam - sein können, Holz oder Alu aber nicht.
Hoffe das hilft.
Gruß und Gesundheit
M.A.T.

Re: Starre Außenverpackung [Re: M.A.T.] #30245 19.01.2021 20:43
Registriert: Sep 2008
Beiträge: 47
C
codered Offline OP
Spezi
OP Offline
Spezi
C
Registriert: Sep 2008
Beiträge: 47
Vielen Dank Kollegen. Das hilft der Gefahrgutfamilie in Mac Pomm weiter.


Kostenloser Gefahrgut-Newsletter

Wöchentlicher Gefahrgut-NewsletterWöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".

Suche

Aktuell wird diskutiert
Mindermengen UN 3480 und UN 3481 Luftverkehr
von Maiki - 04.04.2025 13:13
Mögliche Freistellungen?
von Claudi - 04.04.2025 12:14
Sprache im Gefahrzettel
von Udo Freitag - 04.04.2025 10:04
Produkttipps

Präsentiert von
ecomed SICHERHEIT und Storck Verlag Hamburg
Marken der ecomed-Storck GmbH
www.ecomed-storck.de
Foren-Regeln | Impressum | Datenschutz | Newsletter | Datenschutz-Einstellungen
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.3