Re: Angebrochene Gefahrgüter zurück senden
[Re: Achdorfer]
#30126
16.12.2020 11:41
|
Registriert: Jun 2007
Beiträge: 302
Wolfgang
Großmeister
|
Großmeister
Registriert: Jun 2007
Beiträge: 302 |
Hallo Achdorfer,
um die Anfrage beantworten zu können, werden genauere Angaben zu den Gefahrgutklassen benötigt. Es wird ja ausdrücklich darauf hingewiesen, das es sich um "ungereinigte" Verpackungen handelt. Also muss das Gefahrgutrecht beachtet/angewendet werden.
Gruß Wolfgang
|
|
Re: Angebrochene Gefahrgüter zurück senden
[Re: Wolfgang]
#30127
16.12.2020 11:48
|
Registriert: Jun 2009
Beiträge: 327
Michael
Großmeister
|
Großmeister
Registriert: Jun 2009
Beiträge: 327 |
Ich habe es so verstanden, dass die leeren Verpackungen (Kanister?) verpresst, also zerstört werden....
|
|
Re: Angebrochene Gefahrgüter zurück senden
[Re: Wolfgang]
#30128
16.12.2020 12:58
|
Registriert: Nov 2017
Beiträge: 89
Achdorfer
Vollmitglied
|
Vollmitglied
Registriert: Nov 2017
Beiträge: 89 |
Es handelt sich um die Klassen 3, 8 und 9, es sind Stahlfässer und Kunststofffässer und die werden tatsächlich zusammengedrückt um Volumen zu sparen. gruß
Wer die Augen offen hält, dem wird im Leben manches glücken. Doch noch besser geht es dem, der es versteht, eins zu zudrücken (Goethe)
|
|
Re: Angebrochene Gefahrgüter zurück senden
[Re: Achdorfer]
#30129
16.12.2020 13:09
|
Registriert: Jul 2007
Beiträge: 3,078
Gerald
Held der Gefahrgutwelt
|
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2007
Beiträge: 3,078 |
Hallo, und die werden tatsächlich zusammengedrückt um Volumen zu sparen. Wie verhindert Ihr dann, das Reste von Gefahrgut austreten? Ich denke mal um das zu verhindern, müsstet Ihr Bergeverpackung verwenden. Oder sehe hier was Falsch?
Gruss aus Unterfranken
Gerald
|
|
Re: Angebrochene Gefahrgüter zurück senden
[Re: Gerald]
#30130
16.12.2020 13:45
|
Registriert: Nov 2017
Beiträge: 89
Achdorfer
Vollmitglied
|
Vollmitglied
Registriert: Nov 2017
Beiträge: 89 |
ganz ehrlich, ich wurde mit diesem Problem jetzt erst konfrontiert aber ich gehe davon aus, dass diese "Presslinge" in Bergungsverpackungen gelegt werden
Wer die Augen offen hält, dem wird im Leben manches glücken. Doch noch besser geht es dem, der es versteht, eins zu zudrücken (Goethe)
|
|
Re: Angebrochene Gefahrgüter zurück senden
[Re: Achdorfer]
#30131
16.12.2020 14:29
|
Registriert: Jun 2007
Beiträge: 302
Wolfgang
Großmeister
|
Großmeister
Registriert: Jun 2007
Beiträge: 302 |
Hallo Achdorfer,
ich würde prüfen, ob die Gefahrgüter unter der UN 3509 i.V. m. SV 663 transportiert werden können. Deswegen meine Frage nach den Gefahrgutklassen.
Gruß Wolfgang
|
|
Re: Angebrochene Gefahrgüter zurück senden
[Re: Wolfgang]
#30132
16.12.2020 15:40
|
Registriert: Nov 2017
Beiträge: 89
Achdorfer
Vollmitglied
|
Vollmitglied
Registriert: Nov 2017
Beiträge: 89 |
Super, Danke ja das müsste passen zur Dokumentation und Kennzeichnung Die übrigen Vorschriften der ADR finden Anwendung also UN3509 Klasse 9 Beförderung nach Sondervorschrift 663 Kennzeichnung Klasse 9 Umweltgefährlich
Wer die Augen offen hält, dem wird im Leben manches glücken. Doch noch besser geht es dem, der es versteht, eins zu zudrücken (Goethe)
|
|
|
Wöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".
|
|