Gefahrgut-Foren.de
vorheriges Thema
nächstes Thema
Thema drucken
Rücktransport verunreinigter IBC's #29190 13.07.2020 13:26
Registriert: Aug 2018
Beiträge: 18
M
mike Offline OP
Mitglied
OP Offline
Mitglied
M
Registriert: Aug 2018
Beiträge: 18
Guten Tag zusammen,

wir müssen verunreinigte (Anhaftungen mit Farbe UN 2163) IBC's aus Bulgarien, Rumänien zurück transportieren. Wie muss man hierbei vorgehen um diese verschmutzten IBC's wieder nach Deutschland zurückzuholen.

Viele Grüße

Re: Rücktransport verunreinigter IBC's [Re: mike] #29193 13.07.2020 13:36
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,851
M.A.T. Online
Held der Gefahrgutwelt
Online
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,851
Hallo, da leer, ungereinigt normaler Transport meiner Meinung nach. Falls die Mengen abschätzbar sind, könnte 1000 Punkte nützlich sein. Ggf Kennzeichnung beachten!
Gruß
M.A.T.

Re: Rücktransport verunreinigter IBC's [Re: M.A.T.] #29195 13.07.2020 13:57
Registriert: Jun 2009
Beiträge: 328
M
Michael Offline
Großmeister
Offline
Großmeister
M
Registriert: Jun 2009
Beiträge: 328
Nach meiner Erfahrung ist es einfacher, einen Liter Farbe reinzuschütten und das ganze unter 1000 Punkte zu versenden, als die Sonderregelungen zu beanspruchen.

Re: Rücktransport verunreinigter IBC's [Re: mike] #29196 13.07.2020 14:04
Registriert: Jul 2007
Beiträge: 3,079
Gerald Offline
Held der Gefahrgutwelt
Offline
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2007
Beiträge: 3,079
Hallo mike,
also die UN 2163 Farbe gibt es nicht.

Aber Du meinst bestimmt UN 1263, und hier gibt es mehere Möglichkeiten.

1. Nutzung des Unterabschnitt 1.1.3.6, hier würde die Beförderungskategorie 4 passen.

2. Nutzung Absatz 5.4.1.1.6.2.1 wenn gleich kleiner 1000 Liter, ansonsten Absatz 5.4.1.1.6.2.2.

3. Du solltes mal prüfen, ob die Anhaftungen an der Außenseite des IBC noch gefährlicher Rückstände sind. Denn wenn die Farbe ausgetrocknet ist, dann kann man schlecht von gefährlichen Anhaftungen sprechen.


Gruss aus Unterfranken

Gerald
Re: Rücktransport verunreinigter IBC's [Re: Gerald] #29199 13.07.2020 15:19
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,851
M.A.T. Online
Held der Gefahrgutwelt
Online
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,851
Ursprünglich geschrieben von: Gerald
3. Du solltes mal prüfen, ob die Anhaftungen an der Außenseite des IBC noch gefährlicher Rückstände sind. Denn wenn die Farbe ausgetrocknet ist, dann kann man schlecht von gefährlichen Anhaftungen sprechen.

Sehr guter Hinweis!
Gruß
M.A.T.

Re: Rücktransport verunreinigter IBC's [Re: M.A.T.] #29225 14.07.2020 18:08
Registriert: Aug 2018
Beiträge: 18
M
mike Offline OP
Mitglied
OP Offline
Mitglied
M
Registriert: Aug 2018
Beiträge: 18
Hallo zusammen,

ja, da hatte ich einen Zahlendreher drin! Es handelte sich natürlich um UN 1263 wink

Allen ganz herzlichen Dank für die Antworten, die mir auch weiter geholfen haben!

Grüße mike


Kostenloser Gefahrgut-Newsletter

Wöchentlicher Gefahrgut-NewsletterWöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".

Suche

Aktuell wird diskutiert
Einstufung
ansteckungsgefährlicher Stoffe

von M.A.T. - 24.04.2025 16:04
Sendung Gerät mit Funkstrahlung
von M.A.T. - 24.04.2025 13:33
Shippers Declaration
von M.A.T. - 23.04.2025 20:08
Produkttipps

Präsentiert von
ecomed SICHERHEIT und Storck Verlag Hamburg
Marken der ecomed-Storck GmbH
www.ecomed-storck.de
Foren-Regeln | Impressum | Datenschutz | Newsletter | Datenschutz-Einstellungen
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.3