UN test and criteria - rev.7 - aktuelles ausgabe?
#29103
29.06.2020 12:12
|
Registriert: Jun 2019
Beiträge: 31
viking
OP
Spezi
|
OP
Spezi
Registriert: Jun 2019
Beiträge: 31 |
Hallo, Im IATA DGR buch steht dass lithium batterien muss mit UN38.3 testet werden, und nur das actuelles ausgabe von "UN manual and test of criteria" muss verwenden werden. Aber warum scriebt UNECE nicht von welches datum, revision 7 gilt? (Und revision 6, amendmend 1 - nicht länger gültig ist?) https://www.unece.org/trans/danger/publi/manual/rev7/manrev7-files_e.htmlViele danke Viking
Zuletzt bearbeitet von viking; 29.06.2020 12:14.
|
|
Re: UN test and criteria - rev.7 - aktuelles ausgabe?
[Re: viking]
#29110
30.06.2020 12:40
|
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,844
M.A.T.
Held der Gefahrgutwelt
|
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,844 |
Hallo, Viking UNECE gibt keine Vorschrift, sondern eine technische Empfehlung heraus. Wann und in welcher Version diese anwendbar ist regelt sich nach der Verkehrsträger-Vorschrift, also hier nach ICAO-TI bzw. IATA-DGR, die auf diese Empfehlung verweist (zB 2.9.2.6.1). Wenn die 7. Auflage veröffentlicht wird ist die 6. logischerweise überholt. Gruß M.A.T.
|
|
Re: UN test and criteria - rev.7 - aktuelles ausgabe?
[Re: M.A.T.]
#29111
30.06.2020 12:47
|
Registriert: Jun 2009
Beiträge: 328
Michael
Großmeister
|
Großmeister
Registriert: Jun 2009
Beiträge: 328 |
Steht vielleicht noch die Frage im Raum, ob die 38.3 - Prüfung nach Veränderung der Kriterien wiederholt werden muss, oder ob die alten Prüfungen für die Definierten Batterien Bestandsschutz haben. Ich bekomme teilweise mehrere Jahre alte Zusammenfassungen auf den Tisch.
By the way: kann ich auch Prüfzusammenfassungen für Zellen akzeptieren, wenn diese dann zu Batterien verbaut wurden? Nach meinem Verständnis können sich entscheidende Parameter dabei verändern. Eine Zelle die auf die Kante fällt kann dies schadlos überstehen, wenn sie aber in einen kompletten Akkublock für PKW verbaut ist, könnte solch ein Sturz die einzelne Zelle am Rand des Bauteils doch aber entscheidend treffen. Genau so die Vibrationsprüfung, eine Zelle auf dem "Vibrator" empfängt andere Energien als ein vermeidlich fester Verbund wo diese vielleicht doch zusätzlich noch gegeneinander schlagen.
|
|
Re: UN test and criteria - rev.7 - aktuelles ausgabe?
[Re: Michael]
#29113
30.06.2020 13:27
|
Registriert: Dec 2004
Beiträge: 1,663
DJSMP
Held der Gefahrgutwelt
|
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Dec 2004
Beiträge: 1,663 |
Steht vielleicht noch die Frage im Raum, ob die 38.3 - Prüfung nach Veränderung der Kriterien wiederholt werden muss, oder ob die alten Prüfungen für die Definierten Batterien Bestandsschutz haben. Ich bekomme teilweise mehrere Jahre alte Zusammenfassungen auf den Tisch.
By the way: kann ich auch Prüfzusammenfassungen für Zellen akzeptieren, wenn diese dann zu Batterien verbaut wurden? Nach meinem Verständnis können sich entscheidende Parameter dabei verändern. Eine Zelle die auf die Kante fällt kann dies schadlos überstehen, wenn sie aber in einen kompletten Akkublock für PKW verbaut ist, könnte solch ein Sturz die einzelne Zelle am Rand des Bauteils doch aber entscheidend treffen. Genau so die Vibrationsprüfung, eine Zelle auf dem "Vibrator" empfängt andere Energien als ein vermeidlich fester Verbund wo diese vielleicht doch zusätzlich noch gegeneinander schlagen.
Frage 1: Das steht in der Vorschrift des jeweiligen Verkehrsträgers, für Luft in 3.9.2.6.1 a) IATA-DGR. Alle Batterietypen müssen mindesten nach der 3. überarbeiteten Ausgabe + 1. Zusatz des Handbuchs geprüft werden. Alle Prüfungen nach Ausgabe 3 (ohne 1. Zusatz) oder älter sind damit ungültig und müssen wiederholt werden. Frage 2: Nein! Auch das ist ganz klar geregelt. Im IATA-Handbuch in der Anmerkung "Batterien müssen...unabhängig davon, ob die Zellen aus denen Sie bestehen, dem geprüften Typ entsprechen". Gleiche Ansatzpunkte im UN Handbuch selbst und in den Vorschriften der anderen Verkehrsträger. Junge Junge! Auf der einen Seite bin ich ja froh, dass wir hier im Forum für Aufklärung sorgen können. Aber wenn Mitte des Jahres 2020 überhaupt noch solche Diskussionen statt finden müssen,...
|
|
Re: UN test and criteria - rev.7 - aktuelles ausgabe?
[Re: DJSMP]
#29115
30.06.2020 14:17
|
Registriert: Jun 2009
Beiträge: 328
Michael
Großmeister
|
Großmeister
Registriert: Jun 2009
Beiträge: 328 |
Frage 1: Das steht in der Vorschrift des jeweiligen Verkehrsträgers, für Luft in 3.9.2.6.1 a) IATA-DGR. Alle Batterietypen müssen mindesten nach der 3. überarbeiteten Ausgabe + 1. Zusatz des Handbuchs geprüft werden. Alle Prüfungen nach Ausgabe 3 (ohne 1. Zusatz) oder älter sind damit ungültig und müssen wiederholt werden.
Frage 2: Nein! Auch das ist ganz klar geregelt. Im IATA-Handbuch in der Anmerkung "Batterien müssen...unabhängig davon, ob die Zellen aus denen Sie bestehen, dem geprüften Typ entsprechen". Gleiche Ansatzpunkte im UN Handbuch selbst und in den Vorschriften der anderen Verkehrsträger.
Junge Junge! Auf der einen Seite bin ich ja froh, dass wir hier im Forum für Aufklärung sorgen können. Aber wenn Mitte des Jahres 2020 überhaupt noch solche Diskussionen statt finden müssen,...
Die frage bezog sich auf Luftfracht, in sofern ist die Antwort auf Frage 1 ok, aber wann kam die 3. überarbeitete Ausgabe + 1. Zusatz denn heraus? Das ist doch schon Jahre her... Das ADR ist da meiner Erinnernung nach pragmatischer und macht keinerlei detaillierte Aussage was die Deutungsfähigkeit leider sehr erhöht. Zur Antwort auf die 2. Frage: Das habe ich bisher noch nie mit Kunden "durchgespielt", aber jetzt habe ich mal einen Ansatz... Ich denke grade um die Lithiumbatterien wird es noch Jahre lang Fragen geben...
|
|
Re: UN test and criteria - rev.7 - aktuelles ausgabe?
[Re: M.A.T.]
#29116
30.06.2020 15:03
|
Registriert: Jun 2019
Beiträge: 31
viking
OP
Spezi
|
OP
Spezi
Registriert: Jun 2019
Beiträge: 31 |
Hallo M.A.T., Viele danke für Ihre antwort. Das ist genau der information, Ich habe gesucht. UNECE screibt keine datum, dafür IATA, ADR und IMDG bescriebt in ihre bücher, was gilt.
Danke, Viking
|
|
Re: UN test and criteria - rev.7 - aktuelles ausgabe?
[Re: viking]
#29119
01.07.2020 09:45
|
Registriert: Jun 2019
Beiträge: 31
viking
OP
Spezi
|
OP
Spezi
Registriert: Jun 2019
Beiträge: 31 |
Hallo M.A.T., Ich habe noch etwas fragen, für diese themen. Ich will gerne alles verstehen.
1) Gibt es ein document, das man lesen, kann, früher als wenn UN macht revision 7 nach der homepage? - wie kann die test laboratorien vorbereiten sich, aus eine neues standard/revision. Sie brauchen zeit für sich vorbereiten auf der neues version. Wie kan man sich informieren aus die ändrungen zwischen rev.6 amnd 1 und rev.7. früher als, revision 7 ist der gezets?
2) Warum scriebt IATA DGR 2020 (English aufgabe), punkt 1.1.1., note: "Recommendations on Tests and Criteria, which are incorporated into certain provision of these Regulations are published as a separate manual ("Recommendations on the Transport of Dangeours Goods, Manual of Test and Criteria") (ST/SG/AC.10/11/Rev.6 and Amend.1) available from the United Nations.
Hier spricht man nicht aus der Rev. 7?
Ich einschuldige für meine schelgtes deutch. Aber Ich finde diese forum sehr gut, und habe nicht ein forum in english gefunden, das habe eine gutes kvalität.
Viele danke Viking
|
|
Re: UN test and criteria - rev.7 - aktuelles ausgabe?
[Re: viking]
#29120
01.07.2020 13:18
|
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,844
M.A.T.
Held der Gefahrgutwelt
|
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,844 |
Hallo Viking, 1. Sie brauchen nur auf der UNECE-Homepage die Dokumentation der Sitzungen verfolgen. Alle Änderungen werden dort über Jahre diskutiert. 2. Warum die IATA etwas schreibt kann Ihnen nur die IATA in Montreal sagen. Gruß M.A.T.
|
|
Re: UN test and criteria - rev.7 - aktuelles ausgabe?
[Re: viking]
#29121
01.07.2020 13:20
|
Registriert: May 2015
Beiträge: 287
Skypainter
Urgestein
|
Urgestein
Registriert: May 2015
Beiträge: 287 |
Hallo, die Revision 7 hat keine Änderungen im Bereich Lithium-Batterien. That's all. Um den Rest zu erklären: Seit der 3. Rev. Amendment 1 haben sich die Tests nicht mehr geändert. Geändert wurden nur die ganzen Bestimmungen drumherum. So wie in der Rev. 6 1. Amendment die Vorgaben zur Prüfzusammenfassung. Deswegen gibt die IATA dies auch an, damit die Notwendigkeit der Prüfzusammenfassung im Regelwerk genannt ist. Und deshalb steht im ADR, IMDG etc auch der Verweis auf Batterien die nach dem 30.06.2003 hergestellt wurden, denn da wurde das 1. Amendment veröffentlicht und trat in Kraft. Rev. 3 1. AmendmentAnsonsten gibt es im ADR 2.2.9.1.7 g) den Hinweis auf die Prüfzusammenfassung. Da es diese zuvor nicht gab, gilt auch hier die Verpflichtung immer in der aktuellen Version zu schauen..... Gruß Skypainter
Zuletzt bearbeitet von Skypainter; 01.07.2020 13:38.
ADR, ADN, RID, IMDG, IATA PK1 spez. Klasse 1 und 7 Strahlenschutzbeauftragter 25 Jahre Pyrotechniker 30 Jahre Gefahrgut sind voll....langsam sollte ich es können
|
|
|
Wöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".
|
|