Gefahrgut-Foren.de
vorheriges Thema
nächstes Thema
Thema drucken
Seite 1 von 2 1 2
Ausrichtungspfeile an Umverpackungen #24915 05.06.2018 15:16
Registriert: Oct 2017
Beiträge: 19
johnny_b Offline OP
Mitglied
OP Offline
Mitglied
Registriert: Oct 2017
Beiträge: 19
Hallo zusammen,

verstehe ich die Vorschriften richtig, dass eine Umverpackung von Einzelverpackungen mit Flüssigkeiten laut ADR keine Ausrichtungspfeile benötigt?

Ein Beispiel:
2 Kanister (3H1) mit UN3082 (umweltgefährdender Stoff, flüssig, n.a.g.) in einer nicht bauartgeprüften, undurchsichtigen Plastikbox mit Deckel.

Meine Quellen:
ADR 5.1.2.1 a) schreibt vor, dass der Ausdruck "UMVERPACKUNG" sowie alle Label und Kennzeichen des enthaltenen Gefahrguts auf der Kiste angebracht werden müssen, in diesem Fall das Label der Klasse 9, Fisch&Baum sowie die UN-Nummer.
ADR 5.1.2.1 b) sagt aus, dass Ausrichtungspfeile an der Plastikbox angebracht werden müssen, wenn Versandstücke enthalten sind, die nach ADR 5.2.1.10.1 mit Ausrichtungspfeilen gekennzeichnet sind bzw. sein müssen.
Kanister als Einzelverpackung fallen jedoch nicht unter 5.2.1.10.1 und müssen somit nicht mit Ausrichtungspfeilen gekennzeichnet sein.

Daraus folgere ich, dass die Plastikbox mit den Kanistern keine Ausrichtungspfeile benötigt.Oder habe ich etwas übersehen?


Für den Seeverkehr finde ich die gleiche Aussage (IMDG-Code 5.1.2.1 i.V.m. 5.2.1.7.1), nur im Luftverkehr ist es anders definiert (IATA-DGR 7.2.7.2), hier werden die Pfeile explizit auch bei Overpacks mit Flüssigkeiten in Einzelverpackungen gefordert. Das erscheint mir auch sinnvoll und wird bei uns auch für alle Verkehrsträger so praktiziert. Aber vlt gibt es ja für diese Vorschrift im ADR auch einen guten Grund und jemand hier kennt ihn. smile

Zuletzt bearbeitet von johnny_b; 05.06.2018 15:18.

Grüße aus dem Ruhrgebiet, johnny_b

"better safe than sorry"
Re: Ausrichtungspfeile an Umverpackungen [Re: johnny_b] #24916 05.06.2018 16:58
Registriert: Oct 2017
Beiträge: 19
johnny_b Offline OP
Mitglied
OP Offline
Mitglied
Registriert: Oct 2017
Beiträge: 19
Es wird noch seltsamer:

ADR 5.1.2.3: "Jedes Versandstück, das mit den in Unterabschnitt 5.2.1.10 beschriebenen Ausrichtungszeichen versehen und in eine Umverpackung oder in eine Großverpackung eingesetzt ist, muss gemäß diesen Kennzeichen ausgerichtet sein."

Bedeutet das im Umkehrschluss, dass ich Kanister u.ä. in die Umverpackung stellen darf, wie ich will, da dort keine Ausrichtungspfeile vorgeschrieben sind? confused


Grüße aus dem Ruhrgebiet, johnny_b

"better safe than sorry"
Re: Ausrichtungspfeile an Umverpackungen [Re: johnny_b] #24917 06.06.2018 07:40
Registriert: Sep 2013
Beiträge: 250
S
Stefan82 Offline
Urgestein
Offline
Urgestein
S
Registriert: Sep 2013
Beiträge: 250
Guten Morgen johnny,
so ungewöhnlich ist das ja aber nicht.
Im Gegensatz zu Innenverpackungen haben Einzelverpackungen einige Prüfungen überstanden und bewiesen, dass sie den Inhalt in jeder Lage zurück halten.
6.1.5.4
Die Dichtheitsprüfung ist bei allen Verpackungsbauarten durchzuführen,...; sie ist jedoch nicht erforderlich für:
- Innenverpackungen von zusammengesetzten Verpackungen;
...

Ergo, was geprüft wurde benötigt keine, was nicht geprüft wurde muss sicherheitshalber entsprechend ausgerichtet sein.


Grüße aus der Hauptstadt

Stefan
Re: Ausrichtungspfeile an Umverpackungen [Re: johnny_b] #24919 06.06.2018 07:55
Registriert: Nov 2017
Beiträge: 89
A
Achdorfer Offline
Vollmitglied
Offline
Vollmitglied
A
Registriert: Nov 2017
Beiträge: 89
Guten morgen zusammen,
wenn man sich über den Begriff "zusammengesetzte Verpackung" durch hangelt
,was ja eine Umverpackung Letzt endlich ist, kommt man zur 4.1.1.5 und da
wird man wieder auf die 5.2.1.10 verwiesen also Ausrichtungspfeile
so jedenfalls interpretiere ich die ADR

grüße aus dem Südschwarzwald


Wer die Augen offen hält, dem wird im Leben manches glücken.
Doch noch besser geht es dem, der es versteht, eins zu zudrücken (Goethe)
Re: Ausrichtungspfeile an Umverpackungen [Re: johnny_b] #24920 06.06.2018 08:58
Registriert: Sep 2013
Beiträge: 250
S
Stefan82 Offline
Urgestein
Offline
Urgestein
S
Registriert: Sep 2013
Beiträge: 250
Guten Morgen Achdorfer,
diesen Gedankengang halte ich für einen weiten Sprung und sehe keinerlei Weg anhand der Vorschriftenlage zu diesem Ergebnis zu kommen.


Grüße aus der Hauptstadt

Stefan
Re: Ausrichtungspfeile an Umverpackungen [Re: Stefan82] #24925 06.06.2018 10:44
Registriert: Oct 2017
Beiträge: 19
johnny_b Offline OP
Mitglied
OP Offline
Mitglied
Registriert: Oct 2017
Beiträge: 19
Originally Posted by Stefan82
Ergo, was geprüft wurde benötigt keine, was nicht geprüft wurde muss sicherheitshalber entsprechend ausgerichtet sein.

Okay, das leuchtet mir ein, insbesondere der Verweis auf 6.1.5.4 hat geholfen. Danke! =)

Originally Posted by Achdorfer
Guten morgen zusammen,
wenn man sich über den Begriff "zusammengesetzte Verpackung" durch hangelt
,was ja eine Umverpackung Letzt endlich ist, kommt man zur 4.1.1.5 und da
wird man wieder auf die 5.2.1.10 verwiesen also Ausrichtungspfeile

Das müsstest du noch einmal genauer darlegen. Ich hatte es bis jetzt immer so interpretiert, dass eine zusammengesetzte Verpackung eine geprüfte Außenverpackung mit ggfs. ungeprüften Innenverpackungen ist, und eine Umverpackung die Umschließung von geprüften (ggfs. zusammengesetzten) Verpackungen durch eine nicht geprüfte Verpackung.


Grüße aus dem Ruhrgebiet, johnny_b

"better safe than sorry"
Re: Ausrichtungspfeile an Umverpackungen [Re: johnny_b] #24927 06.06.2018 11:01
Registriert: Nov 2017
Beiträge: 89
A
Achdorfer Offline
Vollmitglied
Offline
Vollmitglied
A
Registriert: Nov 2017
Beiträge: 89
das findest du in den allgemeinen Vorschriften unter Begriffserklärung
dann ist der Sprung eigentlich nicht weit
ganz im Gegenteil es ist klar beschrieben und über eine geprüfte Außenverpackung
finde ich nichts.
auf eine UN geprüfte Außenverpackung wird nur in den Verpackungsvorschriften hingewiesen

gruß


Wer die Augen offen hält, dem wird im Leben manches glücken.
Doch noch besser geht es dem, der es versteht, eins zu zudrücken (Goethe)
Re: Ausrichtungspfeile an Umverpackungen [Re: johnny_b] #24930 06.06.2018 11:34
Registriert: Sep 2013
Beiträge: 250
S
Stefan82 Offline
Urgestein
Offline
Urgestein
S
Registriert: Sep 2013
Beiträge: 250
Die Begriffsbestimmung für zusammengesetzte Verpackungen spricht aber von Innenverpackungen, die in eine Außenverpackung gesetzt werden müssen. Dies ist bei bauartgeprüften Verpackungen ja eben nicht der Fall. Somit fällt diese Definition komplett raus.

Eine Außenverpackung der zusammengesetzten Verpackung muss tatsächlich nicht immer bauartgeprüft sein, siehe LQ.


Grüße aus der Hauptstadt

Stefan
Re: Ausrichtungspfeile an Umverpackungen [Re: johnny_b] #24932 06.06.2018 12:59
Registriert: Nov 2017
Beiträge: 89
A
Achdorfer Offline
Vollmitglied
Offline
Vollmitglied
A
Registriert: Nov 2017
Beiträge: 89
Hallo Stefan,
dieses müssen hatte ich so interpretiert, dass beim Verwenden einer Zusammengesetzten Verpackung die Innenverpackungen gemäß 4.1.1.5 in eine Außenverpackung eingesetzt werden müssen.
wenn ich nun aber nach deinem Veto den Begriff Innenverpackung
genauer betrachte, gebe ich dir recht.
gut, dass man drüber spricht


Wer die Augen offen hält, dem wird im Leben manches glücken.
Doch noch besser geht es dem, der es versteht, eins zu zudrücken (Goethe)
Re: Ausrichtungspfeile an Umverpackungen [Re: johnny_b] #24937 06.06.2018 14:49
Registriert: Sep 2013
Beiträge: 250
S
Stefan82 Offline
Urgestein
Offline
Urgestein
S
Registriert: Sep 2013
Beiträge: 250
Dafür ist diese Plattform ja da ;-)


Grüße aus der Hauptstadt

Stefan
Seite 1 von 2 1 2

Kostenloser Gefahrgut-Newsletter

Wöchentlicher Gefahrgut-NewsletterWöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".

Suche

Aktuell wird diskutiert
Einstufung
ansteckungsgefährlicher Stoffe

von stefan_gssa - 17.04.2025 14:17
Schaden durch Wickelfolie
von UBurkhard - 17.04.2025 09:42
Druckgasbehälter / zugelassene Produkte
von Feuerstein - 17.04.2025 07:54
Produkttipps

Präsentiert von
ecomed SICHERHEIT und Storck Verlag Hamburg
Marken der ecomed-Storck GmbH
www.ecomed-storck.de
Foren-Regeln | Impressum | Datenschutz | Newsletter | Datenschutz-Einstellungen
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.3