Gefahrgut-Foren.de
vorheriges Thema
nächstes Thema
Thema drucken
Seite 1 von 2 1 2
UN 3481 Lithium ion batteries contained in equ. #22304 16.08.2016 16:09
Registriert: Feb 2015
Beiträge: 14
M
marcoMAN Offline OP
Mitglied
OP Offline
Mitglied
M
Registriert: Feb 2015
Beiträge: 14
Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit Batterien, die in Ausrüstung verpackt sind und hoffe aus eure Hilfe. Das MSDS habe ich angehangen, es gibt mir u.a. folgende Informationen: UN 3481, Gewicht 101 kg. Leider gibt es keine Angabe zum Nettogewicht der Zellen/Batterien, dafür aber eine Angabe, dass der Massenanteil der Zellen zu ca. 33% aus Lithium-Nickel-Kobalt-Aluminiumoxid bzw. Mangan-Kobaltoxid bzw. Manganoxid/Kobaltoxid besteht. Wäre es an dieser Stelle korrekt 33% aus den 95 kg zu rechnen und in der DGD 33,33 kg anzugeben?

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe.

Gruß
marcoMAN

Anhänge
angehängtes PDF-Dokument
Zuletzt bearbeitet von marcoMAN; 16.08.2016 16:15.
Re: UN 3481 Lithium ion batteries contained in equ. [Re: marcoMAN] #22305 16.08.2016 16:36
Registriert: Jan 2009
Beiträge: 277
F
Floridacargocat Offline
Urgestein
Offline
Urgestein
F
Registriert: Jan 2009
Beiträge: 277
Hallo MarcoMAN,
meine Bemerkungen weren nicht unbedingt mit Freuden wahrgenommen werden. Die Beschreibung UN 3481 ist NICHT richtig (zumindest m.A. nach), denn das Versandstueck ist eindeutig eine Batterie (wenn ich es richtig interpretiert habe ist das ein Modul der gesamten Batterieausruestung eines Teslas), und demzufolge trifft die Klassifizierung UN 3480 zu. Selbst sog. Batterypacks werden als UN 3480 klassifiziert. Diese Interpretation ist nicht neu.
M.A. nach ist der Hinweis auf UN 3481 in diesem (M)SDS leicht irrefuehrend und sollte mit Vorsicht genossen werden (siehe Unfall Asiana und Plazierung in der Naehe von Klasse 3 Artikeln).
Gruss aus Florida.

Re: UN 3481 Lithium ion batteries contained in equ. [Re: marcoMAN] #22308 17.08.2016 07:39
Registriert: May 2008
Beiträge: 806
aw_ Offline
Meister aller Klassen
Offline
Meister aller Klassen
Registriert: May 2008
Beiträge: 806
Originally Posted by marcoMAN
Wäre es an dieser Stelle korrekt 33% aus den 95 kg zu rechnen und in der DGD 33,33 kg anzugeben?


Hallo MarcoMan,
Ist die Batterie eingebaut oder nicht?
Fakt ist, dass gem. Anhang A der IATA-DGR, die Nettomenge das Gewicht der Batterie ist. Hast Du keine Möglichkeit die Batterie zu wiegen?
gruss..aw

Re: UN 3481 Lithium ion batteries contained in equ. [Re: marcoMAN] #22309 17.08.2016 07:59
Registriert: Feb 2015
Beiträge: 14
M
marcoMAN Offline OP
Mitglied
OP Offline
Mitglied
M
Registriert: Feb 2015
Beiträge: 14
Guten Morgen,

vielen Dank schon mal bis hier. Wie so oft, ist das leider nicht so einfach. Ich habe bislang nur ein Foto der leichten Sperrholzkiste, in der diese "Powerwall" verpackt ist und die Angabe, dass die Kiste Brutto 120 kg wiegt, das Tara der Kiste beträgt 19 kg. Von daher bin ich zunächst davon ausgegangen, dass 33% vom Nettogewicht zu nehmen ein logischer Ansatz ist. Ich werde mich aber mit dem Kunden auseinandersetzen und die Kiste öffnen lassen, um mir einen Überblick über den Inhalt zu verschaffen, bevor ich dem Kunden Transportmöglichkeiten aufzeige. Der Lieferant sollte diese Powerwall direkt nach China fliegen lassen, hat sie dann aber "versehentlich" nur zur deutschen Niederlassung gebracht und wir sollen uns um die Abwicklung Richtung China kümmern. Wenn das mal kein Zufall ist...

Gruß
marcoMAN

Re: UN 3481 Lithium ion batteries contained in equ. [Re: marcoMAN] #22310 17.08.2016 08:44
Registriert: Dec 2004
Beiträge: 1,663
DJSMP Offline
Held der Gefahrgutwelt
Offline
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Dec 2004
Beiträge: 1,663
Ich kann hier Axel nur beipflichten. Für mich ist das an Hand des Dokuments nur eine Batterie. "Irreführend" finde ich sehr diplomatisch ausgedrückt. Tesla hat entweder keine Ahnung oder deklariert bewusst falsch, um das Teil in den Luftverkehr zu bekommen. Normalerweise müsste man die anzeigen. Das DOT in den USA interessiert sich sicher brennend für sowas. Das ist höchst gefährlich, was die da treiben! Zur Ehrenrettung könnte man maximal noch den Stand des Dokuments von 2015 anführen. Da schwenkte man bei den Powerbanks gerade erst in Richtung UN 3480 um. Aber dann würde ein vernünftiger Hersteller mal ein neues Dokument zur Verfügung stellen.

Du solltest daher wirklich klären lassen, ob diese Batterie irgendwo eingebaut ist oder nicht. Zudem wird in dem Dokument nirgends erwähnt, dass die Batterie den UN-Test hat. Ohne UN-Test geht es nur über die Prototypen-Regelung mit Ausnahmegenehmigung des Versandlandes (bzw. weiterer Länder bei entsprechender Abweichung). Und dann auch wirklich nur einzeln und (vor 2017) NICHT eingebaut!

Wenn das Teil einzeln verschickt wird, und zwar als UN 3480, hast du Party:
- max. zu 30% geladen
- Cargo Aircraft Only
- Airline finden, die das mitnimmt. Die Mainstream-Carrier lehnen fast alle ab.

UND: Es wird ARSCHKNAPP mit dem Gewicht. Die Batterie darf max. 35 kg wiegen! Ansonsten geht es auch wieder nur mit Ausnahmegenehmigung.

Zuletzt bearbeitet von DJSMP; 17.08.2016 08:52.
Re: UN 3481 Lithium ion batteries contained in equ. [Re: marcoMAN] #22311 17.08.2016 08:49
Registriert: Dec 2004
Beiträge: 1,663
DJSMP Offline
Held der Gefahrgutwelt
Offline
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Dec 2004
Beiträge: 1,663
Originally Posted by marcoMAN
Guten Morgen,

vielen Dank schon mal bis hier. Wie so oft, ist das leider nicht so einfach. Ich habe bislang nur ein Foto der leichten Sperrholzkiste, in der diese "Powerwall" verpackt ist und die Angabe, dass die Kiste Brutto 120 kg wiegt, das Tara der Kiste beträgt 19 kg. Von daher bin ich zunächst davon ausgegangen, dass 33% vom Nettogewicht zu nehmen ein logischer Ansatz ist. Ich werde mich aber mit dem Kunden auseinandersetzen und die Kiste öffnen lassen, um mir einen Überblick über den Inhalt zu verschaffen, bevor ich dem Kunden Transportmöglichkeiten aufzeige. Der Lieferant sollte diese Powerwall direkt nach China fliegen lassen, hat sie dann aber "versehentlich" nur zur deutschen Niederlassung gebracht und wir sollen uns um die Abwicklung Richtung China kümmern. Wenn das mal kein Zufall ist...

Gruß
marcoMAN


Das ist mal "versehentlich" falsch "gebracht" worden! grin

Re: UN 3481 Lithium ion batteries contained in equ. [Re: DJSMP] #22312 17.08.2016 08:55
Registriert: May 2008
Beiträge: 806
aw_ Offline
Meister aller Klassen
Offline
Meister aller Klassen
Registriert: May 2008
Beiträge: 806
Sieht tatsächlich nach eingebaut, also UN3481 aus.
Link
Hier bleibt nur noch die Anfrage bei Tesla und wie DJSMP bereits erwähnt hat, die Bestätigung des 38.3 Tests.
gruss..aw

Re: UN 3481 Lithium ion batteries contained in equ. [Re: marcoMAN] #22318 17.08.2016 12:22
Registriert: Feb 2015
Beiträge: 14
M
marcoMAN Offline OP
Mitglied
OP Offline
Mitglied
M
Registriert: Feb 2015
Beiträge: 14
Ja, dass ist sie. Man erkennt eine Abdeckung, Wandhalterung, Verkabelungen, Lüfter etc. Für mich als (Technik)laie sind das Batterien/Zellen, die in eine Ausrüstung verpackt sind. "Das elektrische Energiespeichersystem besteht aus Akkumulatoren, Ladesteuerung und einem Flüssigkeitskühlsystem." Das Handbuch gibt leider auch keinen Aufschluss hinsichtlich UN-Test.

Re: UN 3481 Lithium ion batteries contained in equ. [Re: marcoMAN] #22323 17.08.2016 16:40
Registriert: Jan 2009
Beiträge: 277
F
Floridacargocat Offline
Urgestein
Offline
Urgestein
F
Registriert: Jan 2009
Beiträge: 277
Hallo MarcoMAN,
ich habe mir einmal die webseite fuer Tesla Powerwall angesehen, und da wird an mehreren Stellen eine Batterie zur (Zwischen)lagerung von Strom beschrieben.
https://www.tesla.com/powerwall
Leider kann ich auf der PHMSA webseite fuer Interpretationen keine Antwort finden, aber evtl. koennte da Labelmaster in Chicago (Bob Richards) hier eine Klaerung herbeifuehren. U.U. koennte das BAM bzw. LBA hilfreich sein.
Dann gibt es da noch die Institution RECHARGE (in den USA waere das Gegenstueck das PRBA), welche von Hilfe sein koennte.
Und dann nicht zu vergessen Juergen Werny und Eva Glimsche.
Gruss aus Florida

Nachtrag 1. Ich habe mir mal den Unfallbericht der Asiana HL7604 angesehen (siehe Seite 77 ff) insbesondere in Bezug auf die Klassifizierung der Li-ion Batterie, und diese wurde mit UN 3480 angegeben. Von Interesse duerfte sein, wie diese Batterien verpackt worden sind (in Modularform) und auf der Palette verladen worden sind, zusammen mit den anderen Gefahrguetern.
http://www.ipapilot.org/batteries/Asiana991.pdf

Nachtrag 2. http://www.photovoltaik4all.de/en/pv-storage/bmz/3692/bmz-ess-7.0-lithium-ionen-speicher
Beschreibt eine Speicheranlage aehnlich dem Tesla Powerwall mit der Klassifizierung UN 3480.

Zuletzt bearbeitet von Floridacargocat; 17.08.2016 17:36.
Re: UN 3481 Lithium ion batteries contained in equ. [Re: marcoMAN] #22330 18.08.2016 09:37
Registriert: Feb 2015
Beiträge: 14
M
marcoMAN Offline OP
Mitglied
OP Offline
Mitglied
M
Registriert: Feb 2015
Beiträge: 14
Hallo zusammen,
vielen Dank zunächst für die Informationen, echt spitze!
Unser Auftraggeber ist zu dem Schluss gekommen, das Produkt als Batterie zu betrachten (UN3480). Aktuell wird die Versendung als Seefracht geprüft.

Gruß
marcoMAN

Seite 1 von 2 1 2

Kostenloser Gefahrgut-Newsletter

Wöchentlicher Gefahrgut-NewsletterWöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".

Suche

Aktuell wird diskutiert
Einstufung
ansteckungsgefährlicher Stoffe

von stefan_gssa - 17.04.2025 14:17
Schaden durch Wickelfolie
von UBurkhard - 17.04.2025 09:42
Druckgasbehälter / zugelassene Produkte
von Feuerstein - 17.04.2025 07:54
Produkttipps

Präsentiert von
ecomed SICHERHEIT und Storck Verlag Hamburg
Marken der ecomed-Storck GmbH
www.ecomed-storck.de
Foren-Regeln | Impressum | Datenschutz | Newsletter | Datenschutz-Einstellungen
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.3