Gefahrgut-Foren.de
vorheriges Thema
nächstes Thema
Thema drucken
Bereitstellung zum Transport / Umschlag #21956 09.05.2016 07:51
Registriert: Feb 2014
Beiträge: 48
C
cmkurier Offline OP
Spezi
OP Offline
Spezi
C
Registriert: Feb 2014
Beiträge: 48
Hallo zusammen,

die Lagerung von gefährlichen Stoffen unterliegt im wesentlichen der GefStoffV, wobei weitere Vorschriften aus den Bereichen Brandschutz und Umweltschutz zu berücksichtigen sind. Werden diese gefährlichen Stoffe zur Beförderung bereitgestellt (24-Stunden-Regel), unterliegt diese Bereitstellung dem Gefahrgutrecht; dies gilt selbstverständlich auch für vorübergehende Aufenthalte und den Umschlag dieser Güter / Stoffe.

In beiden Rechtsgebieten haben wir Zusammenladeverbote bzw. Zusammenlagerverbote / -einschränkungen. Bei einer Spedition werden nun LKWs mit Gefahrgut entladen und neue Ladungen zusammengestellt. Dabei kommen nun Güter / Stoffe in einer Halle zusammen, die eigentlich nicht zusammen gelagert bzw. befördert werden dürfen. Kompliziert wird das dadurch, dass einige der gefährlichen Stoffe bis zu einer Woche in dieser Halle zwischengelagert werden. Da durch diese Halle so ziemlich alles geht, was man befördern kann, gibt es dort auch Nahrungs- und Genussmittel.

Zur Vervollständigung: Die Halle hat eine Größe von ca. 800m² und stellt somit einen Brandabschnitt dar. Die gefährlichen Stoffe werden gleich nach der Entladung auf den jeweiligen Stellplätzen für die Beladung zusammengestellt, sodass gewisse Abstände eingehalten werden, die mit Wohlwollen als einzelne Lagerbereiche gewertet werden können.

Nach meiner Meinung lässt sich diese Aufgabenstellung innerhalb eines Lagers nicht lösen; es müssten zumindest Lagerabschnitte geschaffen werden, die jene Güter trennen, die nicht zusammengelagert werden dürfen. Ferner unterliegen die Güter, die nicht innerhalb von 24h das Lager wieder verlassen, den Bestimmungen der GefStoffV.

Anmerkung: Die Wochend- und Sonntagsregelungen habe ich jetzt nicht extra jedes Mal erwähnt, da diese im vorliegenden Fall an den Fakten nichts ändern.

Meine Frage nun: Wie bewertet ihr die geschilderte Praxis?


Ruhig Blut...kommt sicher an
Re: Bereitstellung zum Transport / Umschlag [Re: cmkurier] #21957 09.05.2016 21:00
Registriert: Mar 2012
Beiträge: 1,185
K
King_Louie_21 Offline
Held der Gefahrgutwelt
Offline
Held der Gefahrgutwelt
K
Registriert: Mar 2012
Beiträge: 1,185
Eine vergleichbare Diskussion zum Thema "Transportbedingter Zwischenaufenthalt" gab es im Juni 2015:
http://www.gefahrgut-foren.de/ubbth...Number=21590&an=0&page=0

Es hängt davon ab, was genau die Spedition macht: Lagerung, Bereitstellung, Umschlag mit transportbedingtem Zwischenaufenthalt, ... Je nachdem gilt dann Gefahrstoffrecht, Chemikalienrecht, Störfallrecht, Transportrecht, Gefahrgutrecht , Vorschrften zum Gewässerschutz oder zum Immissionsschutz etc. bzw. eine Kombination verschiedener Rechtsbereiche.

Schöne Grüße.

Re: Bereitstellung zum Transport / Umschlag [Re: King_Louie_21] #21958 10.05.2016 06:44
Registriert: Feb 2014
Beiträge: 48
C
cmkurier Offline OP
Spezi
OP Offline
Spezi
C
Registriert: Feb 2014
Beiträge: 48
Danke King_Louie

Der Link ist goldwert.


Ruhig Blut...kommt sicher an

Kostenloser Gefahrgut-Newsletter

Wöchentlicher Gefahrgut-NewsletterWöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".

Suche

Aktuell wird diskutiert
Shippers Declaration
von M.A.T. - 23.04.2025 20:08
Gb darf sich nicht selbst überwachen
von 11010100112 - 23.04.2025 13:47
Sendung Gerät mit Funkstrahlung
von Dom - 23.04.2025 13:12
Produkttipps

Präsentiert von
ecomed SICHERHEIT und Storck Verlag Hamburg
Marken der ecomed-Storck GmbH
www.ecomed-storck.de
Foren-Regeln | Impressum | Datenschutz | Newsletter | Datenschutz-Einstellungen
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.3