Gefahrgut-Foren.de
vorheriges Thema
nächstes Thema
Thema drucken
Freigestellte Menge je Innenverpackung? #19826 23.01.2015 10:51
Registriert: Oct 2014
Beiträge: 30
H
Hawkeye Offline OP
Spezi
OP Offline
Spezi
H
Registriert: Oct 2014
Beiträge: 30
Hallo,

wie muss ich die freigestellte Menge der Spalte 7a deuten?
Angenommen die freigegebene Menge eines Stoffes beträgt 1l. Habe ich also z.B. einen 5l-Kanister mit Wasser, vermischt mit 500ml des Gefahrstoffes, ist es dann trotzdem noch freigestellt?


Viele Grüße,
Hawkeye
Re: Freigestellte Menge je Innenverpackung? [Re: Hawkeye] #19827 23.01.2015 12:01
Registriert: Apr 2003
Beiträge: 1,086
Gandalf Offline
Held der Gefahrgutwelt
Offline
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Apr 2003
Beiträge: 1,086
Hallo Hawkeye,
bei dieser Art Verdünnung (1+9) würde ich erst mal klären, ob dein Gemisch überhaupt noch die Eigenschaften für die Einstufung als Gefahrgut erfüllt (Teil 2 ADR).
Gruß Gandalf

Re: Freigestellte Menge je Innenverpackung? [Re: Gandalf] #19828 23.01.2015 12:40
Registriert: Oct 2014
Beiträge: 30
H
Hawkeye Offline OP
Spezi
OP Offline
Spezi
H
Registriert: Oct 2014
Beiträge: 30
Hallo Gandalf,

das habe ich nur als Beispiel gewählt. Es geht hier um die Menge des Gefahrstoffes und um die Möglichkeit der Freistellung nach der LQ.
Anders ausgedrückt:
Menge des Gemisches > der freigegebenen Menge nach Spalte 7a, aber der Anteil Gefahrstoff im Gemisch ist kleiner. Ist es also freigestellt oder nicht?

Zuletzt bearbeitet von Hawkeye; 23.01.2015 12:53.

Viele Grüße,
Hawkeye
Re: Freigestellte Menge je Innenverpackung? [Re: Hawkeye] #19829 23.01.2015 12:44
Registriert: Sep 2013
Beiträge: 250
S
Stefan82 Offline
Urgestein
Offline
Urgestein
S
Registriert: Sep 2013
Beiträge: 250
Bei der Mengenangabe zu LQ handelt es sich grundsätzlich um die maximale Menge der Innenverpackung.

Bei 1 Liter dürfen also Innenverpackungen mit 1 Liter Fassungsvermögen in eine Außenverpackung gegeben werden. Es gibt keine maximale Anzahl an Innenverpackungen, jedoch darf das fertige Versandstück nicht mehr als 30 kg wiegen.

Hat also nichts mit verdünnen zu tun.

Grüße an die alte Heimat Baden, du edle Perl' im deutschen Land. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

Zuletzt bearbeitet von SRiesche; 23.01.2015 12:45.

Grüße aus der Hauptstadt

Stefan
Re: Freigestellte Menge je Innenverpackung? [Re: Hawkeye] #19830 23.01.2015 12:58
Registriert: Oct 2014
Beiträge: 30
H
Hawkeye Offline OP
Spezi
OP Offline
Spezi
H
Registriert: Oct 2014
Beiträge: 30
Hallo,

dann bezieht sich die Angabe von 1l also auf die Innenverpackung und nicht auf den Anteil an Gefahrstoff und somit wäre es bei mir nicht möglich, da die Innenverpackung 5l hat?
Auch wenn der Anteil an Gefahrstoff geringer ist?!


Viele Grüße,
Hawkeye
Re: Freigestellte Menge je Innenverpackung? [Re: Hawkeye] #19831 23.01.2015 13:24
Registriert: May 2008
Beiträge: 806
aw_ Offline
Meister aller Klassen
Offline
Meister aller Klassen
Registriert: May 2008
Beiträge: 806
Hallo,
Genau!
Deshalb ja der Hinweis von Gandalf neu zu klassifizieren.


Kostenloser Gefahrgut-Newsletter

Wöchentlicher Gefahrgut-NewsletterWöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".

Suche

Aktuell wird diskutiert
Einstufung
ansteckungsgefährlicher Stoffe

von stefan_gssa - 17.04.2025 14:17
Schaden durch Wickelfolie
von UBurkhard - 17.04.2025 09:42
Druckgasbehälter / zugelassene Produkte
von Feuerstein - 17.04.2025 07:54
Produkttipps

Präsentiert von
ecomed SICHERHEIT und Storck Verlag Hamburg
Marken der ecomed-Storck GmbH
www.ecomed-storck.de
Foren-Regeln | Impressum | Datenschutz | Newsletter | Datenschutz-Einstellungen
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.3