Gefahrgut-Foren.de
vorheriges Thema
nächstes Thema
Thema drucken
Seite 2 von 2 1 2
Re: UN Nummer auf Kanister [Re: GG1] #17652 10.10.2013 10:04
Registriert: Oct 2001
Beiträge: 530
UHeins Offline
Meister aller Klassen
Offline
Meister aller Klassen
Registriert: Oct 2001
Beiträge: 530
Wegen nicht bewältigter technischer Herausforderungen (wir sprechen hier ja nie über "Probleme") hat mich der Kollege Krottendorfer gebeten, das Foto hier einzustellen, was ich natürlich sehr gern mache.

Voilà!

Anhänge
18406-DSCN1559.jpg (0 Bytes, 311 Downloads)

----> Je geringer das Wissen, desto sicherer das Urteil <----
Re: UN Nummer auf Kanister [Re: UHeins] #17653 10.10.2013 11:22
Registriert: Apr 2003
Beiträge: 1,086
Gandalf Offline
Held der Gefahrgutwelt
Offline
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Apr 2003
Beiträge: 1,086
Hallo zusammen,
also würde ich hier jetzt weder auf Verwechslung noch auf eine mögliche Herstellernummer setzen. Hier wird wohl tatsächlich, wie schon in früheren Beiträgen erwähnt, ein Kanister mit eingeprägter UN-Nummer genutzt, weil gerade nichts anderes zur Hand war oder weil man der Einfachheit halber nur solche hat. Wenn jetzt derartige Kanister übernommen werden und es sich dabei nicht um Gefahrgut handeln soll, dann wäre es wohl am besten, diese Kennzeichnung unkenntlich zu machen (z.B. überkleben). Zumindest aber sollte man sich vom Abgeber eine schriftliche Bestätigung geben lassen, was für ein Gut übernommen wird, und das es sich nicht um Gefahrgut handelt.
Gruß Gandalf

Re: UN Nummer auf Kanister [Re: Gandalf] #17654 10.10.2013 19:22
Registriert: Oct 2007
Beiträge: 499
GG1 Offline
Meister aller Klassen
Offline
Meister aller Klassen
Registriert: Oct 2007
Beiträge: 499
Hallo zusammen,

für mich sieht die Prägung auch aus wie eine Kennzeichnung für Gefahrgut "UN 3082".

Überkleben ist so eine Sache; krottendorfer sprach von hunderten Kanistern, daher erst mal der Arbeitsaufwand und zum Zweiten kann es passieren, daß bei einer Kontrolle der Verdacht aufkommen könnte, daß da Gefahrgut undeklariert befördert werden soll.

@ krottendorfer: In einem früheren Beitrag hatte ich empfohlen, den Lieferanten zu kontaktieren; was sagt der?

Grüße GG1

Zuletzt bearbeitet von GG1; 10.10.2013 19:23.
Re: UN Nummer auf Kanister [Re: UHeins] #17655 11.10.2013 08:03
Registriert: May 2004
Beiträge: 120
Chris Wilting Offline
Profi
Offline
Profi
Registriert: May 2004
Beiträge: 120
Hallo,

passt nicht ganz zum Thema, aber....

Ich habe schon Kanister gesehen mit eingeprägten Ausrichtungspfeilen.
Aber wie in diesem Fall mit UN Nummer habe ich noch nie gesehen.

Stellt sich mir die Frage, ist das überhaupt in Ordnung?

Was ist denn ist der geforderten Lesbarkeit?

Gruß

Re: UN Nummer auf Kanister [Re: Chris Wilting] #17656 11.10.2013 12:06
Registriert: Jul 2007
Beiträge: 3,079
Gerald Offline
Held der Gefahrgutwelt
Offline
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2007
Beiträge: 3,079
Hallo Chris Wilting,

Antwort auf
Ich habe schon Kanister gesehen mit eingeprägten Ausrichtungspfeilen.


Ich denke mal nicht, denn unter Absatz 5.2.1.9.1 steht wie der Ausrichtungspfeil auszusehen hat. Dabei wird auf die ISO 780:1997 verwiesen, in welcher unter Ziffer 2.1 steht: "Die Bildzeichen sollen vorzugsweise direkt auf dem Packstück schabloniert werden oder dürfen auf ein Etikett aufgebracht werden".

Und mit der Lesbarkeit "eingeprägten Ausrichtungspfeilen" hätte ich so meine Probleme.


Gruss aus Unterfranken

Gerald
Re: UN Nummer auf Kanister [Re: Gerald] #17657 11.10.2013 14:55
Registriert: May 2004
Beiträge: 120
Chris Wilting Offline
Profi
Offline
Profi
Registriert: May 2004
Beiträge: 120
Antwort auf

Und mit der Lesbarkeit "eingeprägten Ausrichtungspfeilen" hätte ich so meine Probleme.


Hallo,
ja, ich habe auch meine Bedenken mit der Lesbarkeit der Ausrichtungspfeile.

Hier geht es um eine eingeprägte UN Nummer, für mich ist die auch nicht wirklich lesbar.

Daher würde mich auch hierzu die Meinungen interessieren.

Gruß

Re: UN Nummer auf Kanister [Re: GG1] #17658 21.10.2013 08:36
Registriert: Mar 2006
Beiträge: 105
krottendorfer Offline OP
Profi
OP Offline
Profi
Registriert: Mar 2006
Beiträge: 105
Hallo zusammen,

wenn sich in den Kanistern tatsächlich Gefahrgut befinden würde, ist die eingeprägte Kennzeichnung m.M. zu wenig, da sie sich farblich nicht abhebt und dadurch leicht übersehen werden kann. In diesem Fall ist kein Gefahrgut in den Kanistern, um ev. Irrtümer auszuschließen, wird die eingeprägte UN Nummer mit einem Aufkleber mit dem Hinweis "Kein Gefahrgut" überklebt. Damit, so hoffe ich, dürften keine Probleme auftreten.
Danke für die Antworten.

MfG
Krottendorfer

Seite 2 von 2 1 2

Kostenloser Gefahrgut-Newsletter

Wöchentlicher Gefahrgut-NewsletterWöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".

Suche

Aktuell wird diskutiert
Shippers Declaration
von M.A.T. - 23.04.2025 20:08
Gb darf sich nicht selbst überwachen
von 11010100112 - 23.04.2025 13:47
Sendung Gerät mit Funkstrahlung
von Dom - 23.04.2025 13:12
Produkttipps

Präsentiert von
ecomed SICHERHEIT und Storck Verlag Hamburg
Marken der ecomed-Storck GmbH
www.ecomed-storck.de
Foren-Regeln | Impressum | Datenschutz | Newsletter | Datenschutz-Einstellungen
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.3