Gefahrgut-Foren.de
vorheriges Thema
nächstes Thema
Thema drucken
Schulungen mit IATA Zertifizierung? #14351 16.01.2012 21:06
Registriert: May 2008
Beiträge: 13
C
Charlie Offline OP
Mitglied
OP Offline
Mitglied
C
Registriert: May 2008
Beiträge: 13
Hallo zusammen,
für eine Schulung mit anschließender IATA Zertifizierung, (nicht LBA), soll es in Deutschland 2 Unternehmen geben die dafür eine Genehmigung von der IATA haben.
(Alle anderen können angeblich nur beim LBA zertifizieren)
Kennt jemand die beiden Schulungs-Unternehmen?

Gruß, Charlie

Re: Schulungen mit IATA Zertifizierung? [Re: Charlie] #14352 16.01.2012 21:41
Registriert: Sep 2007
Beiträge: 44
D
DG-Solution Offline
Spezi
Offline
Spezi
D
Registriert: Sep 2007
Beiträge: 44
Hallo Charlie,
meines Wissens nach sollte es sich dabei um die FMO Cargo Services GmbH vom Flughafen Münster-Osnabrück und um die Fa. LOGAR in Baden-Baden handeln.
Gruß, Tom

Re: Schulungen mit IATA Zertifizierung? [Re: Charlie] #14353 18.01.2012 15:21
Registriert: Mar 2009
Beiträge: 85
Eva Offline
Vollmitglied
Offline
Vollmitglied
Registriert: Mar 2009
Beiträge: 85
Servus Charlie,

ganz ehrlich eine IATA Zertifizierung nützt einem leider recht wenig, wenn nicht gleichzeitig das Unternehmen beim LBA als Schulungsunternehmen geführt ist, die Trainer ihre LBA Prüfung haben und die Schulungsunterlagen und Lehrpläne beim LBA eingereicht wurden.

IATA zertifiziert heißt nur, dass man dann nach den vorgegebenen Lehrplänen und mit den vorgegebenen Schulungsunterlagen der IATA zu arbeiten hat und für jeden Teilnehmer eine Gebühr an die IATA zu zahlen hat.

Über die Qualität der Schulung respektive der Unterlagen sagt das gar nichts aus.

Weshalb benötigst Du denn ein IATA zertifiziertes Schulungsunternehmen, wo doch das LBA die höchste Instanz in Sachen Gefahrgut im Luftverkehr ist?

Viele Grüße

Eva

Re: Schulungen mit IATA Zertifizierung? [Re: Eva] #14354 29.03.2012 15:50
Registriert: Dec 2004
Beiträge: 1,664
DJSMP Offline
Held der Gefahrgutwelt
Offline
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Dec 2004
Beiträge: 1,664
Hier kann ich Eva nur beipflichten. Eines der beiden Schulungsunternehmen verbreitet definitiv Blödsinn bei seinen Aussagen über die Anerkennung. Über Unternehmen Nummer 2 kann ich nur positives berichten.

Nochmal für alle: Die Schulungsanbieter werden vom LBA nach ICAO-TI zugelassen. Die (zusätzliche) IATA-Anerkennung braucht kein Mensch. Und es ist definitiv Blödsinn, dass man nur als IATA-akkreditiertes Unternehmen schulen darf!!!

Re: Schulungen mit IATA Zertifizierung? [Re: DJSMP] #14355 17.04.2012 13:30
Registriert: May 2008
Beiträge: 13
C
Charlie Offline OP
Mitglied
OP Offline
Mitglied
C
Registriert: May 2008
Beiträge: 13
Hallo DJSMP,

genau dieses Unternehmen Nr.2 hat diese Aussage getätigt.
(Bis auf deine Aussage: dass man nur als IATA-akkreditiertes Unternehmen schulen darf!!!)

Aussage: "Eine Schulung nur nach LBA reicht für die Zukunft nicht aus. Da hier einiges im Umbruch sei muss man auch hinsichtlich einer IATA-Akkreditierung geschult werden. Hier hätten in Deutschland nur 2 Unternehmen die Zulassung für Schulungen gemäß IATA "

Antwort auf

Weshalb benötigst Du denn ein IATA zertifiziertes Schulungsunternehmen, wo doch das LBA die höchste Instanz in Sachen Gefahrgut im Luftverkehr ist?

Viele Grüße

Eva


Tja, eben dieses Unternehmen tätigte die Aussage auch bezüglich Gefahrgut-Luftfracht-USA.

Wem soll man jetzt glauben?

(Davon abgesehen, dass hier ¤ 1.200,00 für ein 4-stündiges Beratungsgespräch verlangt werden. Und das nur, damit die Firma die entsprechenden Daten für die Entscheidungsfindung -- Sollen wir diesen Bereich in unser Leistungsangebot aufnehmen oder nicht? -- zur Hand hat.)

Schulungen nach LBA bieten viele Firmen an.

Ist eine IATA-Akkreditierung nur notwendig oder nicht?

Viele Grüße, Charlie

Zuletzt bearbeitet von Charlie; 17.04.2012 13:34.
Re: Schulungen mit IATA Zertifizierung? [Re: Charlie] #14356 17.04.2012 19:10
Registriert: Nov 2005
Beiträge: 42
J
Jose Reyes Schmitt Offline
Spezi
Offline
Spezi
J
Registriert: Nov 2005
Beiträge: 42
Hi Charlie,

nein eine IATA-Zulassung ist in Deutschland definitiv nicht notwendig. Vertraue ruhig den "LBA-Zertifizierten" Schulungsanbietern, sie wissen worüber sie reden (auch diese haben mehr als ausreichenden Praxisbezug-ich weiß wovon ich schreibe :-) ) und alles andere ist einfach Politik auf Kosten der Unwissenden.

Liebe Grüße aus Frankfurt

José


Kostenloser Gefahrgut-Newsletter

Wöchentlicher Gefahrgut-NewsletterWöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".

Suche

Aktuell wird diskutiert
Shippers Declaration
von M.A.T. - 23.04.2025 20:08
Gb darf sich nicht selbst überwachen
von 11010100112 - 23.04.2025 13:47
Sendung Gerät mit Funkstrahlung
von Dom - 23.04.2025 13:12
Produkttipps

Präsentiert von
ecomed SICHERHEIT und Storck Verlag Hamburg
Marken der ecomed-Storck GmbH
www.ecomed-storck.de
Foren-Regeln | Impressum | Datenschutz | Newsletter | Datenschutz-Einstellungen
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.3