DGR durch Dienstleister
#13949
08.11.2011 17:03
|
Registriert: Nov 2011
Beiträge: 10
Marco1975
OP
Mitglied
|
OP
Mitglied
Registriert: Nov 2011
Beiträge: 10 |
Hallo zusammen,
wir haben kürzlich erstmalig eine Sendung nach Fernost gehabt - UN 3077,unweltgef. Stoff, fest, n.a.g.... Klasse 9..... Die Lieferung sollte per Luftfracht erfolgen. Da ich (bP) nicht für Luftfracht ausgebildet bin, habe ich einen Dienstleister (Luftfrachsped.) gesucht/gefunden, der die Sendung gem. den IATA-Vorschriften abwickelt (Verpacken, Kennzeichnen, DGR usw.). Das wurde auch schriftlich vereinbart. Ich habe die Sendung dann nach ADR beim Spediteur zur weiteren Abwicklung angeliefert. So weit, so gut - Kunde hat seine Ware erhalten. Für meine Unterlagen habe ich dann eine Kopie der DGR angefordert und nach mehrmaligem Nachfragen auch bekommen. Dann der Schreck - die DGR wurde in meinem Namen ausgestellt und als emergency-no. wurde meine geschäftl. Telefonnummer angeben... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/shocked.gif" alt="" />
Bei sofortiger Nachfrage, was das denn soll, wurde die Sache runtergespielt, es "sei nicht ganz korrekt gewesen, sorry, der geschulte Person wäre grad nicht dagewesen und es sei ja auch nicht passiert..."
Ich finde das Verhalten nicht tragbar, zumal ich als bP hätte haftbar gemacht werden können, wenn da etwas passiert wäre - da reicht ja schon eine Stichprobe des LBA's, mal die emergency-no. zu checken und der Ärger wäre da.
Ist jemandem mal ähnliches passiert? Wie soll man sich da verhalten?
VG
|
|
Re: DGR durch Dienstleister
[Re: Marco1975]
#13950
09.11.2011 12:38
|
Registriert: Jan 2002
Beiträge: 316
Willi_Pape
Großmeister
|
Großmeister
Registriert: Jan 2002
Beiträge: 316 |
Hallo Marco, du meinst sicher nicht DGR sondern die Shipper´s Declaration, oder? Wer hat diese denn unterschrieben???? die darf doch nur von jemandem unterschrieben werden der die Ausbildung dazu hat. Da der zuständige Mitarbeiter der Spedition ja angeblich gerade nicht anwesend war, kann er die ja auch nicht unetrschrieben haben. Ich hoffe doch nicht das Du das blnko gemacht hast!!!!!
Mit freundlichem Gruß Willi Pape
|
|
Re: DGR durch Dienstleister
[Re: Willi_Pape]
#13951
09.11.2011 13:49
|
Registriert: Nov 2011
Beiträge: 10
Marco1975
OP
Mitglied
|
OP
Mitglied
Registriert: Nov 2011
Beiträge: 10 |
Hallo Willi,
ja, ich meine die Shipper's Delclaration of Dangerous Goods". Gerade weil ich in Sachen Gefahrgut/Luftfracht nicht ausgebildet bin und mir bewußt ist, das ich da eigendlich nichts machen darf, habe ich das jemandem in Auftrag gegeben, der in der Lage ist und auch geschult ist.
Das der das dann abwickelt und unter die von ihm erstellte Declaration meinen Namen/Telefonnummer setzt - damit komme ich nicht klar!
Gruß Marco
|
|
Re: DGR durch Dienstleister
[Re: Marco1975]
#13952
09.11.2011 14:01
|
Registriert: Nov 2008
Beiträge: 104
Dieter2
Profi
|
Profi
Registriert: Nov 2008
Beiträge: 104 |
Hallo Marco,
der Spediteur hat unter "Name/Title of Signatory" deinen Namen angegeben und dann selbst unterschrieben? Oder deinen Namen / Tel.-Nr. nur unter "Additional Handling Information" als emergency contact eingegeben)?
Gruß Dieter
|
|
Re: DGR durch Dienstleister
[Re: Dieter2]
#13953
09.11.2011 14:07
|
Registriert: Nov 2011
Beiträge: 10
Marco1975
OP
Mitglied
|
OP
Mitglied
Registriert: Nov 2011
Beiträge: 10 |
Hallo Dieter,
mein Name/Titel unter "Name/Title of Signatory" in gedruckter Form, ohne Original-Unterschrift, meine Telefonnummer als "Emergency contact" unter "Additional Handling Information"...
VG
|
|
Re: DGR durch Dienstleister
[Re: Marco1975]
#13954
09.11.2011 14:49
|
Registriert: Apr 2006
Beiträge: 48
avs
Vollmitglied
|
Vollmitglied
Registriert: Apr 2006
Beiträge: 48 |
Hallo Marco1975,
also bei so einem Sachverhalt kann ich mich gar nicht mehr einkriegen. Hier wurde ja gegen sämtliche Vorgaben verstoßen.
Also ich würde mich betreffend dieser Vorgehensweise unbedingt an das LBA wenden und den Sachverhalt darlegen. Du hast ja zum Glück eine Kopie der Shipper´s Declaration. Die machen das doch mit Sicherheit des öfteren.
MfG vom Airport MUC
Flughafen-Frachtzentrum Modul C, 1. OG, Zimmer 135 85356 MUNICH
|
|
Re: DGR durch Dienstleister
[Re: Marco1975]
#13955
09.11.2011 15:58
|
Registriert: Nov 2008
Beiträge: 104
Dieter2
Profi
|
Profi
Registriert: Nov 2008
Beiträge: 104 |
Hallo Marco,
also das ist in der Tat schon recht bedenklich, was da abläuft. Es lässt darauf schließen, dass der Spediteur tatsächlich auch unter deinem Namen unterschrieben hat, denn eine nicht unterschriebene DGD geht nicht durch den Check.
Dass der Spediteur auch noch so naiv ist, diese im Bereich der Urkundenfälschung anzusiedelnde DGD in Kopie an dich weiterzuleiten, zeugt offensichtlich davon, dass er nicht weiß, was er tut.
Ich würde den Spediteur zunächst einmal auffordern, den Nachweis zu erbringen, ob überhaupt jemand im Unternehmen eine gültige PK1-Schulung nachweisen kann (z.B. Zertifikatskopie).
Wenn er das nicht kann, halte ich die Einschaltung das LBA auch für dringend geboten.
Gruß Dieter
|
|
Re: DGR durch Dienstleister
[Re: Dieter2]
#13956
09.11.2011 17:22
|
Registriert: Nov 2011
Beiträge: 10
Marco1975
OP
Mitglied
|
OP
Mitglied
Registriert: Nov 2011
Beiträge: 10 |
Hallo zusammen,
vielen Dank für Eurer Feedback! Ich werde dem Spediteur hinsichtlich seiner Schulungszertifikate und seines Handelns mal auf den Zahn fühlen. Mal sehen was dabei herauskommt...rausreden ist auf jeden Fall nicht!
By the way, habe grade von meinem Vertrieb erfahren, daß die nächste Bestellung vorliegt. Die bekommt allerdings ein anderer Dienstleister.
VG Marco
|
|
Re: DGR durch Dienstleister
[Re: Marco1975]
#13957
17.11.2011 18:01
|
Registriert: Dec 2004
Beiträge: 1,663
DJSMP
Held der Gefahrgutwelt
|
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Dec 2004
Beiträge: 1,663 |
Hallo Marco,
ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Die Sache stinkt zum Himmel. Wir sind selbst ein Anbieter für die Vorbereitung von Gefahrgutsendungen (u.a. Luft). Bei uns füllt der Kunde im Vorfeld eine Checkliste aus, in der für die heiklen Destinationen und Carrier die Notfallnummer abgefragt wird. Der Kunde entscheidet daher (natürlich nach entsprechender Beratung über die Parameter) selbst, welche Notfallrufnummer mit welchem Namen in die DGD eingesetzt werden soll.
Zur Unterschrift: Es ist überhaupt nicht gestattet, dort deinen Namen einzusetzen. Wenn dein Name dort auftaucht, wärest du ja wieder verantwortlich und müsstest geschult sein. Aber dafür hast du dir ja gerade einen PK-geschulten Dienstleister / Mitarbeiter gesucht. Ich habe mit diesen Unterschriften in Großbuchstaben eh ein Problem. Das wird ständig so missbraucht, wie du das schilderst. Außerdem haben die Spediteure meistens Null-Kennung zum Gesamtthema!
Beim LBA wird man sich brennend für diese Geschichte interessieren. Als erstes würde ich nochmal nach dem Schulungszertifikat fragen. Dann hast du jemanden, den du anschwärzen kannst. Und wenn da keins kommt, hast du ein komplettes Unternehmen. Da solltest du unbedingt dran bleiben!
Zuletzt bearbeitet von DJSMP; 17.11.2011 18:02.
|
|
|
Wöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".
|
|