Gefahrgut-Foren.de
vorheriges Thema
nächstes Thema
Thema drucken
Umweltgefährden im Beförderungspapier #13025 18.05.2011 08:28
Registriert: Jan 2011
Beiträge: 50
A
Antoniohopkins Offline OP
Vollmitglied
OP Offline
Vollmitglied
A
Registriert: Jan 2011
Beiträge: 50
Hallo liebe Gefahrgutgemeinde,

wo kommt im Beförderungspapier das Wort "Umweltgefährdend" hin?
Kann ich es z.B. so schreiben
UN 1935 Abfall Cyanid, Lösung n.a.g. (Kaliumcyanid, Kaliumgoldcyanid),
6.1, Umweltgefährdend , II, IBC (HA1) 600L
oder muss ich es vor oder nach der der Beschreibung aufführen?
Und wie sieht es aus mit der Bezeichnung auf den Behältern? muss ich es da auch noch hinschreiben oder reicht der Aufkleber?

Die frage ist bestimmt im Forum schon einmal behandelt worden aber ich finde nicht! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/confused.gif" alt="" />


Wahnsinn ist, immer in der gleichen Weise zu verfahren und dabei auf neue Ergebnisse zu hoffen.
Re: Umweltgefährden im Beförderungspapier [Re: Antoniohopkins] #13026 18.05.2011 08:35
Registriert: Aug 2003
Beiträge: 1,991
Claudi Offline
Held der Gefahrgutwelt
Offline
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Aug 2003
Beiträge: 1,991
Nein, so wie du es als Beispiel aufgeführt hast, darf es NICHT angegeben werden. Grund: du würdest die vorgeschriebene Reihenfolge im Gefahrgutdatenblock unterbrechen, was nicht zulässig ist.

Die Position des Ausdruckes "umweltgefährdend" selbst ist nicht vorgeschrieben, ich empfehle den Eintrag hinter den Gefahrgutdatenblock:

UN 1935 Abfall Cyanid, Lösung n.a.g. (Kaliumcyanid, Kaliumgoldcyanid),
6.1, II, (D/E), umweltgefährdend ...

Wo ist in deinem Gefahrgutdatenblock der Tunnelcode? Oder kann ausgeschlossen werden, dass Tunnel durchfahren werden?

Auf den Behälter musst du den Ausdruck "umweltgefährdend" nicht schreiben, dafür gibt es ja das Zusatzzeichen (ist formell kein Gefahrzettel!!) "Fisch&Baum".

Re: Umweltgefährden im Beförderungspapier [Re: Claudi] #13027 18.05.2011 09:13
Registriert: Jan 2011
Beiträge: 50
A
Antoniohopkins Offline OP
Vollmitglied
OP Offline
Vollmitglied
A
Registriert: Jan 2011
Beiträge: 50
Hallo Claudi,

vielen Dank für deine schnelle Antwort, ich dachte mir schon fast dass es so wie ich es hier geschrieben habe nicht richtig ist!
Was den TC angeht ist es sicher dass auf dem Transportweg kein Tunnel durchfahren wird deshalb habe ich ihn weggelassen!

Gruß aus dem Schwarzwald
Antoniohopkins


Wahnsinn ist, immer in der gleichen Weise zu verfahren und dabei auf neue Ergebnisse zu hoffen.
Re: Umweltgefährden im Beförderungspapier [Re: Antoniohopkins] #13028 18.05.2011 21:46
Registriert: Apr 2011
Beiträge: 3
J
Joern Budde Offline
Einsteiger
Offline
Einsteiger
J
Registriert: Apr 2011
Beiträge: 3
Hallo zusammen,

Antwort auf
Was den TC angeht ist es sicher dass auf dem Transportweg kein Tunnel durchfahren wird deshalb habe ich ihn weggelassen!


Durchaus richtig und bei kürzeren, absehbaren Transportwegen praktikabel....nur was machst du wenn dein "Transport" bei längeren Strecken, auf seiner Route eine Umleitung fahren muß?!?!?! Beispielsweise wegen Vollsperrung durch Unfall und auf der umgeleiteten Strecke hast du dann einen Tunnel....und wie es der Teufel will auch eine Kontrolle <img src="/ubbthreads/images/graemlins/blush.gif" alt="" />
Also ich schreib den Tunnelcode generell immer ins Beförderungspapier rein, da bin ich in jedem Fall auf der sicheren Seite!!! Und die paar Buchstaben mehr, tun ja nicht weh <img src="/ubbthreads/images/graemlins/cool.gif" alt="" />

Grüße Jörn Budde


Kostenloser Gefahrgut-Newsletter

Wöchentlicher Gefahrgut-NewsletterWöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".

Suche

Aktuell wird diskutiert
Shippers Declaration
von M.A.T. - 23.04.2025 20:08
Gb darf sich nicht selbst überwachen
von 11010100112 - 23.04.2025 13:47
Sendung Gerät mit Funkstrahlung
von Dom - 23.04.2025 13:12
Produkttipps

Präsentiert von
ecomed SICHERHEIT und Storck Verlag Hamburg
Marken der ecomed-Storck GmbH
www.ecomed-storck.de
Foren-Regeln | Impressum | Datenschutz | Newsletter | Datenschutz-Einstellungen
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.3