Gefahrgut-Foren.de
vorheriges Thema
nächstes Thema
Thema drucken
Verdünnung UN 1263 #10530 22.02.2010 09:45
Registriert: Nov 2007
Beiträge: 113
M
matigol Offline OP
Profi
OP Offline
Profi
M
Registriert: Nov 2007
Beiträge: 113
Hallo,

hätte mal eine Frage bezüglich der UN-Nummer. Wir beziehen ein Lösemittel von dem wir eigentlich genau wissen was es ist. Der Hersteller gibt eine sehr eindeutige UN-Nummer im SDB an. Da wir dieses Lösemittel aber ausschließlich als Farbverdünner versenden, beschreiben wir es mit der UN 1263 Farbzubehörstoffe. Ist dass so zulässig oder müssen wir die selbe UNNR wie der Hersteller angeben?
Ich denke unser Handeln ist korrekt da der Hersteller das Produkt nicht nur als Farbverdünner verkauft, wir aber schon.

Gibt es Meinungen?

Vorab schon vielen Dank.

Grüße
mati

Re: Verdünnung UN 1263 [Re: matigol] #10531 22.02.2010 10:25
Registriert: Jun 2003
Beiträge: 382
Rupert Offline
Großmeister
Offline
Großmeister
Registriert: Jun 2003
Beiträge: 382
Hallo Mati,

Wenn dieser Stoff namentlich in 3.2 genannt ist, dann ist diese UN-Nummer und Bezeichnung zu wählen.
Dies ergibt sich durch die Reihenfolge welche in 2.1.1.2 angeben ist (siehe auch 2.1.2.4).
Die Hierachie bei der Stoffzuordnung ist:
Einzeleintragung -> Gattungseintragung - > Spezifische N.A.G. -> Allgemeine N.A.G.

Gruß
Rupert


Have a nice day!
Re: Verdünnung UN 1263 [Re: Rupert] #10532 22.02.2010 14:51
Registriert: Apr 2003
Beiträge: 1,086
Gandalf Offline
Held der Gefahrgutwelt
Offline
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Apr 2003
Beiträge: 1,086
Hallo matigol,
wenn ihr den Stoff so original weiterverkauft, wird ja auf dem Etikett auch eine UN-Nummer angegeben sein. In dem Fall könnt ihr das nicht unter einer anderen Nummer versenden.
Gruß Gandalf

Re: Verdünnung UN 1263 [Re: matigol] #10533 24.02.2010 10:14
Registriert: Jul 2006
Beiträge: 159
Andreas_A Offline
Veteran
Offline
Veteran
Registriert: Jul 2006
Beiträge: 159
Hallo matigol,

dieser Fall kommt auch bei uns ab und zu vor.

Der erste Schritt ist dann, mit dem Lieferanten zu sprechen und nach einer Lösung zu suchen.

Wenn da nichts oder nichts zufriedenstellendes kommt und wir uns 100 % sicher sind, dass eine andere Klassifizierung richtig(er) ist, ändern wir sie. Das zieht natürlich ein bisschen Arbeit nach sich: Änderung der Kennzeichnung der Gebinde, ggf. neue Etiketten und neue Sicherheitsdatenblätter.

Viele Grüße,
Andreas Arnold

Re: Verdünnung UN 1263 [Re: Andreas_A] #10534 04.03.2010 16:14
Registriert: Jul 2002
Beiträge: 122
S
Susann Miller Offline
Profi
Offline
Profi
S
Registriert: Jul 2002
Beiträge: 122
Hallo,

sofern es sich um einen in Kapitel 3.2 Tabelle A namentlich genannten Stoff handelt, darf dieser nicht unter der UN 1263 befördert werden (= SV 163), sollte dies nicht der Fall sein, hätte ich keine Bedenken so zu verfahren wie Ihr es tut.

Viele Grüße
Susann Miller

Re: Verdünnung UN 1263 [Re: matigol] #10535 09.03.2010 14:41
Registriert: Jan 2009
Beiträge: 6
M
M. Friedrich Offline
Einsteiger
Offline
Einsteiger
M
Registriert: Jan 2009
Beiträge: 6
Hallo Zusammen,

der Begriff Farbzubehörstoff steht ja eher für Lösungen und Gemische. Ein Rohstoff, der als Farbverdünner weiterverkauft wird, und bereits unter der UN 1219 (Isopropanol) oder UN 1307 (Xylene) eingekauft wurde, sollte auch so weiterbehandelt werden. Sollte aber eine Bearbeitung des Materials stattgefunden haben, steht der UN 1263 Farbzubehörstoffe meines Erachtens nichts entgegen.

Gruß Michael


Kostenloser Gefahrgut-Newsletter

Wöchentlicher Gefahrgut-NewsletterWöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".

Suche

Aktuell wird diskutiert
Einstufung
ansteckungsgefährlicher Stoffe

von stefan_gssa - 17.04.2025 14:17
Schaden durch Wickelfolie
von UBurkhard - 17.04.2025 09:42
Druckgasbehälter / zugelassene Produkte
von Feuerstein - 17.04.2025 07:54
Produkttipps

Präsentiert von
ecomed SICHERHEIT und Storck Verlag Hamburg
Marken der ecomed-Storck GmbH
www.ecomed-storck.de
Foren-Regeln | Impressum | Datenschutz | Newsletter | Datenschutz-Einstellungen
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.3