Gefahrgut-Foren.de
vorheriges Thema
nächstes Thema
Thema drucken
Versandstücke als Umverpackung; Kennzeichnung #38226 11.02.2025 11:56
Registriert: Feb 2025
Beiträge: 2
R
RobbiTobbi Offline OP
Neuling
OP Offline
Neuling
R
Registriert: Feb 2025
Beiträge: 2
Hallo zusammen.
Ich habe eine Frage zu dem Thema Umverpackung.
Ich wurde darauf angesprochen, ob man bei Monochargen nicht einfach nur die Umverpackung gefahrgutrechtlich kennzeichnet, nicht aber die einzelnen Versandstücke. Wäre ja zeitsparender, wenn man die Kartons (Kisten aus Pappe) nicht alle einzeln bekleben muss.

In Kapitel 5.2 steht, dass jedes Versandstück gekennzeichnet sein muss. Eine Umverpackung ist kein Versandstück, die Somit entbindet eine Umverpackung nicht davon, jedes Versandstück einzeln korrekt zu kennzeichnen. In der RSEB habe ich zu Kapitel 5.2 auch nichts gefunden. Somit sind jeweils korrekt gekennzeichnete Versandstücke die Grundvoraussetzung für eine Umverpackung. Was soll ich denn auch auf der Umverpackung wiederholen, wenn die Kennzeichnung auf den einzelnen Versandstücken gar nicht habe.

Die Kennzeichnung der Umverpackung selbst, wird nicht in Frage gestellt.
Übersehe ich etwas, was die Dinge erleichtert oder nicht?

Re: Versandstücke als Umverpackung; Kennzeichnung [Re: RobbiTobbi] #38228 11.02.2025 12:04
Registriert: Aug 2003
Beiträge: 1,913
Claudi Offline
Held der Gefahrgutwelt
Offline
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Aug 2003
Beiträge: 1,913
Du übersiehst nichts, auch bei Monochargen müssen alle in der Umverpackung enthaltenen Versandstücke für sich jeweils vollständig markiert und gekennzeichnet sein.
Ja, man muss jede Kiste aus Pappe einzeln bekleben.

Die Umverpackung muss man dann zusätzlich markieren/ kennzeichnen, wenn die für den Inhalt repräsentativen Markierungen/ Kennzeichen von außerhalb nicht erkennbar sind.

Re: Versandstücke als Umverpackung; Kennzeichnung [Re: RobbiTobbi] #38229 11.02.2025 12:28
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,710
M.A.T. Online
Held der Gefahrgutwelt
Online
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,710
Hallo und Willkommen!
Der Hintergrund ist natürlich, daß ein Versandstück nur für leichteren Umschlag umverpackt wird. Sobald die Umverpackung entfernt ist können einzelne Versandstücke aber weiterbefördert werden. Darum muß jedes Versandstück für sich gekennzeichnet sein. Ihre Interpretation ist also vollkommen passend. Auch Ihre Logik - wenn nichts innen was dann draußen? -stimmt genau.
Gruß
M.A.T.


Kostenloser Gefahrgut-Newsletter

Wöchentlicher Gefahrgut-NewsletterWöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".

Suche

Aktuell wird diskutiert
ADR 2027
von Gerald - 22.02.2025 16:50
UN 1978 + UN 1035
von M.A.T. - 21.02.2025 12:34
WGK bei Fertigprodukten
von M.A.T. - 21.02.2025 12:25
Produkttipps

Präsentiert von
ecomed SICHERHEIT und Storck Verlag Hamburg
Marken der ecomed-Storck GmbH
www.ecomed-storck.de
Foren-Regeln | Impressum | Datenschutz | Newsletter | Datenschutz-Einstellungen
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.3