Die Frage ist:
Können wir bzw. die Fahrer bei nicht Anwendung der 1000 Punkte Regelung zum Beispiel Ausschilderung obwohl faktisch
nur 200 Punkte (1 Fass) geladen worden sind Probleme bekommen?
Die 1000-Punkte-Freistellung ist freiwillig, man darf auch ab dem ersten Liter kennzeichnungspflichtig fahren. Nein, sofern alle Anforderungen eines kennzeichnungspflichtigen Transportes eingehalten sind, bekommt man keine Probleme. Frage ist nur: wissen die Beförderer/ Fahrer auch, dass ihr immer kennzeichnungspflichtig fahren lassen wollt, d.h. haben die immer ADR-Schein und volle Ausrüstung, WT am Fahrzeug und Schriftliche Weisungen dabei?
Auch muss der Fahrer ja eine Unterweisung nach 8.2.3 haben, welche er auch vorweisen müsste?
Nein, wenn ihr die 1000-Punkte-Freistellung nicht anwendet, dann reicht die Unterweisung nach 8.2.3 nicht aus, der Fahrer braucht einen ADR-Schein nach 8.2.2.
100% Kontrolle muss auch <1000 Punkten sein. Es unterscheidet sich, *was* ihr kontrollieren müsst.
Also kläre mal: wollt ihr jetzt die Freistellung nach 1.1.3.6 ADR/ 1000-Punkte-Freistellung nutzen oder nicht und wenn nicht, ist das allen Beteiligten klar und ist auch klar, was dann kontrolliert werden muss bzw. wie das Beförderungspapier auszusehen hat.