Unfall mit radioaktiven Strahler
#34043
03.12.2022 10:36
|
Registriert: Jul 2007
Beiträge: 3,041
Gerald
OP
Held der Gefahrgutwelt
|
OP
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2007
Beiträge: 3,041 |
Hallo, auf der A9 kam es am Freitag Mittag zu einem Unfall mit einem Sprinter, welche zwei kleine Versandstücke mit radioaktiven Strahlern geladen hat. Das Aufgebot bzw. die Sperrung war schon beträchtlich. Nachzulesen unter: Unfall A9 bei BergMit Bildern
Gruss aus Unterfranken
Gerald
|
|
Kuriosität Australien Kl.7
[Re: Gerald]
#34334
28.01.2023 20:17
|
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,663
M.A.T.
Held der Gefahrgutwelt
|
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,663 |
Zuletzt bearbeitet von M.A.T.; 30.01.2023 13:34. Bearbeitungsgrund: Nachtrag
|
|
Re: Kuriosität Australien Kl.7
[Re: M.A.T.]
#34337
29.01.2023 11:21
|
Registriert: Jul 2007
Beiträge: 3,041
Gerald
OP
Held der Gefahrgutwelt
|
OP
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2007
Beiträge: 3,041 |
Hallo, die Kapsel ist recht klein, aber sie hat eine hohe Strahlung, welche nicht zu unterschätzen ist. Gemäß der Meldung geht von ihr aus: "Im Umkreis von einem Meter sei diese in etwa so hoch wie zehn Röntgenbestrahlungen innerhalb einer Stunde – oder die Menge an natürlicher Strahlung, der ein Mensch über ein ganzes Jahr ausgesetzt sei. "
Es wird also nicht einfach sein diese Kapsel zu finden. Ja, vielleicht war sie nicht Richtig verbaut oder hat sich während der Beförderung gelöst?
Gruss aus Unterfranken
Gerald
|
|
Re: Kuriosität Australien Kl.7
[Re: Gerald]
#34343
29.01.2023 17:53
|
Registriert: Jun 2009
Beiträge: 321
Michael
Großmeister
|
Großmeister
Registriert: Jun 2009
Beiträge: 321 |
Das scheinen in beiden Fällen ja "in besonderer Form" - Strahler für Messgeräte zu sein.
In Deutschland wird damit auch im fahrenden Fahrzeug der Beton auf der Autobahn analysiert. Dafür hat dann der Strahler an einer Seite eine kleine "Öffnung" für die Strahlung. Da diese gelenkt sehr gezielt den Strahler verlässt, kann es gut sein dass die in Australien das Fahrzeug mit solche einem Gerät nicht abrüsten und der Strahler dann durch das Abhandenkommen des genannten Bolzen auf die Straße geflogen ist. Ich denke nicht, dass das Teil wieder auftaucht, wenn das Teil falsch liegt, kann man da wohl nur in absoluter Nähe etwas messen.
|
|
Re: Kuriosität Australien Kl.7
[Re: Michael]
#34367
31.01.2023 08:41
|
Registriert: Aug 2003
Beiträge: 1,870
Claudi
Held der Gefahrgutwelt
|
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Aug 2003
Beiträge: 1,870 |
Hier gibt es ein Bild von einem ähnlichen Messgerät wie in dem aktuellen Fall, von welchem sich laut Gulf News und Rio Tinto durch Vibrationen ein Bolzen gelöst hat und dann ist der Strahler rausgefallen... Aber der müsste dann in die Verpackung (Kiste) gefallen sein... die Spezialistin in den ABC News-Artikel wundert sich zurecht, weil es eigentlich im Gefahrgutrecht umfassende Vorgaben zur Verpackung gibt, damit eben nichts einfach rauspurzeln kann...
|
|
Re: Kuriosität Australien Kl.7
[Re: M.A.T.]
#34386
01.02.2023 09:29
|
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,663
M.A.T.
Held der Gefahrgutwelt
|
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,663 |
Grüß Gott mittlerweile war die Suche überraschend erfolgreich. Zur erwartbaren Sanktion gibt es hier eine ministerielle Aussage. Die Links der zweiten Quelle sind auch interessant. Gruß M.A.T.
|
|
Re: Kuriosität Australien Kl.7
[Re: M.A.T.]
#34391
01.02.2023 17:57
|
Registriert: Jul 2007
Beiträge: 3,041
Gerald
OP
Held der Gefahrgutwelt
|
OP
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2007
Beiträge: 3,041 |
Hallo, nun ist die Suche nach der Kapsel erfolgreich gewesen. Ist schon eine tolle Leistung von denen die die suche durchgeführt haben. Zumal die Suche nur zu Fuß absolvieren kann, sonst würden die Geräte mit welchen die Suche durchgeführt wird nicht anschlagen. Nun ja, über die Strafen von nur 1000 Australischen Dollar (650 Euro) kann man geteilter Meinung sein. Aber die Suche wird auch ein wenig gekostet haben!
Aber die ganze Angelegenheit passt sehr gut in meine Präsentation "Aufbaukurs Klasse 7"!
Gruss aus Unterfranken
Gerald
|
|
Re: Kuriosität Australien Kl.7
[Re: Gerald]
#34392
01.02.2023 19:12
|
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,663
M.A.T.
Held der Gefahrgutwelt
|
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,663 |
Hallo, Gerald, soweit ich gelesen habe wurde der Gegenstand von einem fahrenden speziellen Kraftwagen bei ca. 70 km/h entdeckt. Steht zumindest hier und hier. Gruß M.A.T.
|
|
Re: Kuriosität Australien Kl.7
[Re: M.A.T.]
#34393
01.02.2023 19:48
|
Registriert: Jul 2007
Beiträge: 3,041
Gerald
OP
Held der Gefahrgutwelt
|
OP
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2007
Beiträge: 3,041 |
Hallo M.A.T., von einem fahrenden speziellen Kraftwagen bei ca. 70 km/h entdeckt. Danke für die Info, an einer anderen Stelle hatte ich was anderes gelesen, aber ich denke mal die Quelle aus Ihren Beitrag könnte eher stimmen. Man muss aber zugeben, da hat der "Herr Zufall" auch ein wenig geholfen. Aber am Ende ist alles gut ausgegangen, und das ist ist die Hauptsache. Die Folie hatte ich eh noch nicht angefangen, da ich noch ein wenig warten wollte, ob es noch weitere Informationen gibt. Der nächste Aufbaukurs Klasse 7 findet eh erst am 28.03.2023 statt, nächsten Tag noch ein Aufbaukurs Klasse 1 hinterher. Habe ich hier jetzt geschrieben, weil es passt, aber ich werde die Termine noch mal bei Veranstaltungen einsetzen.
Gruss aus Unterfranken
Gerald
|
|
Re: Kuriosität Australien Kl.7
[Re: Gerald]
#34394
02.02.2023 12:13
|
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,663
M.A.T.
Held der Gefahrgutwelt
|
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,663 |
Hallo, Gerald, interessant für den Unterricht wäre sicher, wenn man genau erführe, in welcher Umschließung (ich denke, IP ist wahrscheinlich) die Quelle versandt wurde. Daraus könnte man evtl. Hinweise für Lasi ableiten. Oder Kontrolle durch den Fahrer bei Verladung. Nach den mir bekannten Verpackungen ist ein derartiger Verlust - nur die kleine Quelle kullert auf die Straße - nicht vorstellbar. Eine Vermutung könnte sein, daß das Gerät mit dieser Quelle verschickt wurde, und die Quelle darin sich lockerte und rausfiel, aber auch das kann ich mir schwer vorstellen. Mal sehen, was dazu noch rausgefunden wird. Einige Ermittlungen laufen ja schon. Danach wurde die Quelle vorschriftsgemäß verpackt. Gruß M.A.T.
|
|
|
Wöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".
|
|