Halli Hallo
2 Posts vor diesem hier hieß es noch "Still ruht der See" das klingt so schön passend zur winterlichen Jahreszeit, also passt hier mal ein neue Kommentar hin.
Was tut sich so bei CBTA?
Also in Österreich noch immer nicht sehr viel, was daran liegt dass die gesetzliche Grundlage weiterhin fehlt. Es soll ein Gesetz kommen... mit Ende 2023 bis dahin wirds ne Verordnung geben die uns helfen soll, die aber inhaltlich noch nicht bekannt ist. Es gibt auf jeden Fall mal im Q1 weiterhin ne Übergangsfrist auch wenns hierzulande schon Anbieter gibt die die neuen Schulung als H.6.2. oder so benennen und auch bei manchen Schulungen angepasste Trainingszeiten anbieten (die es noch gar nicht gibt und ich keine Ahnung habe woher derjenige wissen will was in der Verodnung stehen wird)
Wieso haben wir hier noch nichts, ja die Antwort der Behörde war sehr spannend. Das österr. BMK will ein Gesetz / Verorndung die auf die Nachbarländer (winke winke DE und CH) abgestimmt ist, damit wir weiterhin unsere SChulungen vergleichen können und jemand den in DE seine Schulung absolviert, weiterhin in AT anerkannt werden kann. Gar nicht so dumm diese Überlegung, nur sollt ma halt echt schön langsam in die Hufe kommen um das auch bewerkstelligen zu können.
Auf meine Frage wie siehts denn aus, wenn ic nächstes Jahr in Deutschland meine PK 6 Ref (was ich als Trainerin muss), weil ich mal wieder einen anderen Blickwinkel brauche und wir in AT ja doch etwas eingeschränkt sind mit dem Schulungsangebot, wurde mir gesagt, dass das sicherlich kein Probelm darstellt und ich solle mich für das entsprechende Modul anmelden.
*seufz* So viel Vorlaufzeit und auch wenn ich prinzipiell weiterhin CBTA als Chance sehe, was das bestehende System von wegen Schulungsvergleichbarkeit und gegenseitige Anerkennung von Schulungen aus Nachbarländern angeht sehre ich hier einen Rückschritt

lg aus dem kalten Österreich
Nico